Vorarlberg. Die Freude in vier SeneCura Sozialzentren in Vorarlberg könnte nicht größer sein: Das Land Vorarlberg zeichnete kürzlich Unternehmen aus, die verstärkt auf ein familienfreundliches und attraktives Arbeitsumfeld achten. Die SeneCura Sozialzentren Laurentius-Park Bludenz, Hohenems und Herrenried durften sich über die Rezertifizierung zum familienfreundlichen Betrieb freuen, das SeneCura Sozialzentrum Lauterach erhielt die Auszeichnung zum ersten Mal. Landeshauptmann Markus Wallner überreichte im Rahmen einer feierlichen Gala die Urkunden.
Vorarlberg.
Die Freude in vier SeneCura Sozialzentren in Vorarlberg könnte nicht größer sein: Das Land Vorarlberg zeichnete kürzlich Unternehmen aus, die verstärkt auf ein familienfreundliches und attraktives Arbeitsumfeld achten. Die SeneCura Sozialzentren Laurentius-Park Bludenz, Hohenems und Herrenried durften sich über die Rezertifizierung zum familienfreundlichen Betrieb freuen, das SeneCura Sozialzentrum Lauterach erhielt die Auszeichnung zum ersten Mal. Landeshauptmann Markus Wallner überreichte im Rahmen einer feierlichen Gala die Urkunden.
SeneCura, der größte private Pflegeheimbetreiber Österreichs, legt seit jeher großen Wert auf den Ausgleich zwischen Familie und Beruf. Die Initiative „Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb“ des Land Vorarlberg richtet sich an Unternehmen, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern familienbewusste Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten. Zur Freude aller wurden kürzlich vier SeneCura Häuser mit der Auszeichnung geehrt: Die Sozialzentren Laurentius-Park Bludenz, Hohenems und Herrenried freuten sich über die erneute Rezertifizierung, für das Sozialzentrum Lauterach war es die erste Zertifizierung. Hinter den verliehenen Zertifikaten stehen eine ganze Reihe von vorbildlichen Aktivitäten: Individuelle Arbeitszeitmodelle, Maßnahmen rund um die Karenz und den Wiedereinstieg sowie familienfördernde Serviceleistungen sorgen für eine flexible Arbeitsplanung. Landeshauptmann Markus Wallner lobte bei der feierlichen Verleihung die vorbildlichen, familienfreundlichen Strukturen der ausgezeichneten Unternehmen. „Wir bei SeneCura sind ständig darum bemüht, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein großes Anliegen und das Feedback der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist sehr erfreulich“, so Christian Längle, Leiter der SeneCura Sozialzentren Hohenems und Herrenried.
Positive Effekte für Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen
Der zentrale Leitsatz von SeneCura „Näher am Menschen“ bezieht sich neben der Pflege und Betreuung der Bewohner/innen auch auf die Gestaltung der Rahmenbedingungen für die Angestellten. Dank verschiedener offener Denkansätze, Ideen und Lösungen müssen sich Beruf und Familie nicht im Weg stehen. Die begehrten Zertifikate, welche bereits seit 1998 verliehen werden, sind für zwei Jahre gültig, danach müssen sich die Unternehmen wieder um eine Rezertifizierung bewerben. „Diese Auszeichnungen spiegeln nicht nur die hohe Qualität in der Betreuung und Pflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner wider, sondern auch die Attraktivität unserer Arbeitsplätze und bestätigen wiederum unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer professionellen Arbeit“, so Daniel Siegl, Leiter des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz.
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (davon 3 in Planung/Bau) mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.677 Betten in 16 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.
www.senecura.at