Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder
Wien, im Februar 2020_Sucht man auf den Einrichtungsmessen zu Beginn des Jahres 2020 nach dem einen großen Trend, so wird man vermutlich kaum fündig. Denn das Spektrum ist breit. Es reicht von minimalistischen, über elegante bis hin zu üppig-naturalen Auftritten. Was jedoch neu ist: Akustik und Licht spielen eine immer wichtigere Rolle in der Planungsphase. Der heimische Einrichtungsfachhandel ist auf diese Aufgabe gut vorbereitet und zeigt mit brandneuen digitalen Tools dem Kunden den richtigen Weg.

Eigentlich ist angesagt, was gefällt. Elegante und edle Stoffe setzen silberne, minimalistische und dennoch aussagekräftige Akzente. Flower-Power und Naturfarben holen uns die Landschaft ins Haus. Gekalkte Eichenböden im klassischen Fischgrätmuster, aber auch geometrische Designs sind besonders gefragt. Einen großen Auftritt haben diverse haptische Materialien: Leinen, Wolle, Velours und Samt freuen sich über ihr Comeback. Bei den Tapeten werden neben floralen Mustern vermehrt 3D-Strukturen breit eingesetzt. Diese sind nicht nur ein Hingucker, sondern schaffen neue Möglichkeiten für räumliche Konzepte. Dekorationen wie handbestickte Polster oder gemusterte Vasen setzen gezielt Akzente, die den Raum auffrischen.

Vom Hören und Sehen
Passende, zeitgemäße Akustik- und Lichtlösungen tragen wesentlich zum Wohlbefinden in Räumen bei. Oftmals geht dieser Aspekt nach wie vor bei der Hausplanung etwas unter und es ist nur sehr schwer möglich, einen Raum akustiktechnisch nachzubessern. Für Raumausstatter und Möbelhändler, Mitgliedsbetriebe der SERVICE&MORE, ist Akustik ein sehr großes und wichtiges Thema im Objektgeschäft sowie im Privatbereich. Deshalb bieten diese unterschiedliche Akustiklösungen an: Von schalldämmenden Vorhängen, für die es nun eine Klassifizierung und Messwertangaben gibt, bis hin zu Akustiktapeten zum Übermalen. Christine Eva Maria Maise, Produktmanagerin der SERVICE&MORE: „Hallende Wohn- und Schlafräume sind nicht behaglich. Die optimale Lösung für den Kunden setzt oft eine Besichtigung der bestehenden Räume voraus.“
Eine weitere Neuheit im Angebot von SERVICE&MORE ist die anspruchsvolle Lichtplanung: Steh- und Tischlampen oder Gesamtlichtlösungen für Wohnräume, die ein angenehmeres Raumklima schaffen und attraktive Akzente setzen. Maise: „Auch hier sind unsere Spezialisten gefragt, denn professionelle Lichtkonzepte sind ein wesentliches Merkmal gut durchdachter Räume.“

Stark im Accessoire
Eine breite Produktpalette von Kleinmöbeln bis hin zu Kleinaccessoires und hochwertige Dekorationsartikel runden das Portfolio ab. Maise: „Damit können Raumausstatter, die beispielsweise ausschließlich Böden anbieten, ihre Produkte noch besser in Szene setzen. Dem Kunden wird ein ganzes Wohnkonzept präsentiert, eine Inspiration, eine Idee, wie z. B. das ideale Wohnzimmer oder Schlafzimmer aussehen könnten. Dadurch schaffen sie eine Wohlfühlatmosphäre, die den Kunden in seiner Sinneswelt beflügelt.“

Digitale Tools statt großer Fläche
Geschulte Einrichtungsprofis führen ihre Kunden mit den richtigen Fragen zu deren Traumprojekt. Sie verbinden das persönliche Gespräch und eine optisch attraktive Ausstellung mit dem haptischen Erlebnis. Dabei wird gezielt auch auf digitale Tools gesetzt. SERVICE&MORE, Österreichs größte Einkaufs- und Dienstleistungsorganisation für den Einrichtungsfachhandel, bietet Raumausstattern und Möbelhändlern dafür das am Markt einzigartige Virtual Shelf eVA 5.0. Das Tool ermöglicht interaktive Verkaufsprozesse, der Style-Check erlaubt es dem Einrichtungsberater die Wünsche seiner Kunden schneller zu erkennen und im nächsten Schritt entsprechende Produkte anhand von Moodboards zu präsentieren. Das Virtual Shelf steht Mitgliedsbetrieben in Österreich exklusiv zur Verfügung und stärkt somit die Kompetenz und den Innovationsgrad des Unternehmens. eVA 5.0 inspiriert, fordert zur Interaktion auf und unterstützt den Kunden auf dem Weg zu seinem persönlichen Stil, indem es ihm optische Vorschläge für seine individuelle Raumgestaltung unterbreitet. Kunden lernen dadurch auf außergewöhnliche Weise unterschiedliche Wohnwelten kennen und erhalten schneller einen guten Einblick in die Produktvielfalt der Partnerbetriebe. Den Möbelfachhändlern und Raumausstattern wird unter anderem auch der Alltag mit dem Virtual Shelf erleichtert. eVA 5.0 ist selbsterklärend, leicht zu bedienen, und erste Beratungsgespräche können bereits nach einer kurzen Einschulung durch SERVICE&MORE gestartet werden. Das Tool verbindet ideal Digitales mit dem Analogen und ermöglicht dem Kunden somit ein abgerundetes Verkaufserlebnis. Die Praxis bestätigt, wie gut diese digitale Verkaufsunterstützung funktioniert, denn die Händler konnten damit bereits kurz nach der Installation beim Kunden punkten und Verkaufsprozesse rasch und effizient abwickeln. Damit reichen bereits rund 600 m2 im Möbelhandel und rund 200 m2 bei Raumausstattern, um alles präsentieren zu können, was der Kunde für seine Entscheidung braucht.  

Bilder: © SERVICE&MORE, Abdruck kostenfrei.

Über SERVICE&MORE, GARANT Austria und WOHNUNION
Als professioneller Dienstleister im Einrichtungssektor bietet SERVICE&MORE mittelständischen Unternehmen alles, was sie brauchen, um im Zeitalter der Großflächenanbieter erfolgreich bestehen zu können. Die betreuten Verbände GARANT Austria und WOHNUNION sind mit 296 Mitgliedern die größten Einkaufs- und Dienstleistungsorganisationen für KMUs der österreichischen Einrichtungsbranche. Der gemeinsame Verkaufsumsatz beträgt EUR 469 Mio. Das entspricht ca. 10 % des Gesamtmarktes. Insgesamt beschäftigen die Betriebe ca. 3.400 Mitarbeiter, verlegen 535.000 m2 Parkettboden und verkaufen und montieren rund 6.420 Küchen pro Jahr. www.serviceandmore.at

Kontakt

SERVICE&MORE

SERVICE&MORE GmbH, Andreas Schwaiger
1150 Wien, Diefenbachgasse 9/301
Tel. +43 1 96099 165
a.schwaiger@serviceandmore.at

Pressestelle SERVICE&MORE
ikp Wien GmbH, Eva Fesel
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
Tel. +43 1 524 77 90-31
eva.fesel@ikp.at
www.ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

SEM_PA_Trends_Presse 1
5 105 x 2 939 © SERVICE&MORE
SEM_PA_Trends_Presse 2
1 872 x 1 248 © SERVICE&MORE
SEM_PA_Trends_Presse 3
763 x 776 © SERVICE&MORE
SEM_PA_Trends_Presse 4
7 952 x 5 304 © SERVICE&MORE
SEM_PA_Trends_Presse 5
4 000 x 3 433 © SERVICE&MORE