Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Ternitz. Einmal im Monat kommen die Schüler/innen der Sonderpädagogischen Schule Ternitz vorbei, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Ternitz schöne Stunden zu verbringen. Gemeinsam basteln und singen die beiden Generationen und machen Spaziergänge. Passend zum Frühsommer wurden beim letzten Treffen schöne Mobile für den Garten gestaltet.
Ternitz. Einmal im Monat kommen die Schüler/innen der Sonderpädagogischen Schule Ternitz vorbei, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Ternitz schöne Stunden zu verbringen. Gemeinsam basteln und singen die beiden Generationen und machen Spaziergänge. Passend zum Frühsommer wurden beim letzten Treffen schöne Mobile für den Garten gestaltet.

In regelmäßigen Abständen bekommen die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz Besuch von den Kindern der örtlichen Sonderpädagogischen Schule. Zusammen mit ihren Lehrerinnen, den Pädagoginnen Fatma Polat und Eva Hasieber, überlegen die Kinder im Vorhinein, wie sie Abwechslung in den Alltag der Seniorinnen und Senioren bringen können. Dieses Mal sollte es etwas sein, das zum Frühling passt, da waren sich alle einig. Darum bastelte die fleißige Handwerkerrunde beim letzten Treffen gemeinsam Spiralen aus kunterbunten Perlen, die fortan den Garten des SeneCura Sozialzentrums Ternitz schmücken. Die Bewohner/innen ließen sich von der Begeisterung und guten Laune der Kinder anstecken. „Die Besuche der braven Schulkinder zaubern mir jedes Mal ein Lächeln auf die Lippen. Ihre Fröhlichkeit ist wirklich ansteckend“, so Elfriede Gattinger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.

Projekt für Jung und Alt
Die schönen Kunstwerke glitzern in der kräftigen Frühlingssonne und bewegen sich sanft im Wind, stellten die Bewohner/innen und die Schüler/innen begeistert fest. Bei jeder Zusammenkunft wird viel gelacht und geplaudert. Zahlreiche Ideen für gemeinsame Unternehmungen schwirren stets in den kleinen und großen kreativen Köpfen herum. Die gemeinsamen Treffen finden seit zwei Jahren regelmäßig statt. Vom Generationenaustausch profitieren alle sehr. „Das Projekt mit der Sonderpädagogischen Schule bereichert den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Die gemeinsame Zeit mit den Kindern macht ihnen großen Spaß“, erklärt Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor. Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.

Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Ternitz_Basteln mit Sonderpädagogischer Schule_Presse1
1 772 x 1 329 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Ternitz_Basteln mit Sonderpädagogischer Schule_Presse2
1 772 x 1 329 © SeneCura - Abdruck honorarfrei