Pöchlarn. Fruchtig, fröhlich, familiär – so lässt sich das erste Beerenfest im Garten des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn wohl am besten beschreiben. Bei strahlendem Sommerwetter versammelten sich Bewohner:innen, Angehörige sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen im schattigen Garten, um gemeinsam einen genussvollen Nachmittag zu verbringen. Mittelpunkt des Fests waren – wie der Name schon sagt – süße Beeren in all ihren köstlichen Variationen.
Unter dem malerischen Maulbeerbaum ließ es sich wunderbar feiern: Bewohner:innen, Angehörige und Mitarbeitende des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn genossen gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag mit frischen Beeren zum Naschen, hausgemachtem Beerenkuchen, fruchtiger Beerencreme und einer spritzigen Beerenbowle. Auch für eine erfrischende Auswahl an alkoholfreien Getränken – wie kühlem Traubensaft – war gesorgt. Die schattige Gartenatmosphäre, das liebevoll dekorierte Buffet und die heitere Stimmung sorgten rundum für Begeisterung. Für musikalische Untermalung sorgte die Musikbox, aus der die Liederwünsche der Gäste erklangen – da wurde mitgewippt, mitgesungen und vereinzelt sogar ein kleines Tänzchen gewagt. „Das Beerenfest war einfach herrlich – die Musik, die frischen Beeren und das Lachen um mich herum. Ich habe den Nachmittag richtig genossen“, erzählte Bewohnerin Susanne Hofbauer mit einem Strahlen im Gesicht. Die vielen kleinen Details – von der Deko bis zur Auswahl der Lieder – machten das Beerenfest zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.
Ein Nachmittag ganz nach dem Geschmack aller Gäste
Das erste Beerenfest war nicht nur kulinarisch ein voller Erfolg, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für geselliges Beisammensein im Freien. Das Team des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn hatte den Nachmittag mit viel Liebe zum Detail vorbereitet – und wurde mit strahlenden Gesichtern und rundum guter Stimmung belohnt. „Solche kleinen, feinen Feste sind für unsere Hausgemeinschaft etwas ganz Besonderes. Sie bringen Abwechslung in den Alltag, stärken das Miteinander und schenken unseren Bewohner:innen wertvolle Momente der Lebensfreude“, betont Ulrike Finger, Hausleitung des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn. Nach dem gelungenen Auftakt steht für das Team bereits fest: Das Beerenfest soll keine einmalige Sache bleiben – sondern als sommerliche Tradition künftig einen festen Platz im Veranstaltungskalender bekommen.