Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Pölfing-Brunn. Für einen festlichen italienischen Abend verwandelte das SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn seinen Speisesaal in ein kleines Italien. Die Bewohner:innen genossen ein liebevoll zubereitetes Menü voller mediterraner Köstlichkeiten und tauchten gemeinsam in die Aromenwelt Italiens ein. Für viele war es eine willkommene Gelegenheit, sich an vergangene Italienreisen zu erinnern und neue kulinarische Abenteuer zu planen. Der gemeinsame Abend war geprägt von der italienischen Lebensfreude und Geschmacksvielfalt – ein Abend, der nach Wiederholung ruft.

Mit einem italienischen Abend der Extraklasse lud das SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn kürzlich zu einer kulinarischen Reise durch „Bella Italia“ ein. Der Duft von frischem Basilikum und sonnengereiften Paradeisern erfüllte den Festsaal des Hauses und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohner:innen und ihrer Gäste. Das liebevoll angerichtete 4-Gänge-Menü – angefangen beim frischen Meeresfrüchtecocktail über feine Capresetascherl mit geeisten Paradeisern und Basilikumpesto über saftigen Ossobuco an cremigem Risotto bis hin zum klassisch süßen Tiramisu – entführte die Anwesenden direkt in die mediterrane Welt. „Das Essen war ein Traum! Der Geschmack weckte so viele Erinnerungen an vergangene Urlaube am Meer. Es fühlte sich an wie eine kleine Reise in den Süden – einfach herrlich,“ schwärmte Margarethe Heußerer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn. Mit jeder Speise ließen sich die Gäste von neuen Aromen überraschen, die förmlich die Sonne Italiens auf ihre Teller zauberten.

La Dolce Vita
Unter dem Motto „La Dolce Vita“ war der Abend nicht nur eine kulinarische, sondern auch eine emotionale Reise, die die Herzen der Bewohner:innen höherschlagen ließ. In den letzten zehn Jahren war das Oktoberfest ein fester Bestandteil des jährlichen Festkalenders des Sozialzentrums, doch diesmal entschied man sich zugunsten des italienischen Abends für eine Abwechslung und diese wurde freudig aufgenommen. „Der gemeinsame Abend war ein voller Erfolg! Unsere Gäste waren von der italienischen Atmosphäre, den liebevoll dekorierten Tischen und den authentischen Gerichten restlos verzaubert. Dieser Abend hat uns allen gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam mit den Liebsten die kleinen Freuden des Lebens zu genießen – ein Highlight, das wir nächstes Jahr sicher wiederholen möchten,“ berichtet Robert Feiertag, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums in Pölfing-Brunn. Begleitet von italienischen Melodien und herzlichem Lachen klang der Abend aus, und die Vorfreude auf das nächste kulinarische Abenteuer in eine andere europäische Destination ist bereits groß. Die Bewohner:innen waren sich einig: Die nächste kulinarische Reise kann gar nicht schnell genug kommen!

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Pölfing-Brunn_Italienischer Abend_Presse1
1 598 x 2 397 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pölfing-Brunn_Italienischer Abend_Presse2
1 392 x 2 088 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pölfing-Brunn_Italienischer Abend_Presse3
1 544 x 2 316 © SeneCura - Abdruck honorarfrei