Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Bludenz. „Alle Jahre wieder…“ – Besonders in der Adventzeit dürfen sich die Bewohner/innen des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz über viele alte Traditionen, Festlichkeiten und winterliche Aktivitäten freuen. Neben der alljährlichen Weihnachtsfeier gehören lustige Back- und Gesangsnachmittage zum weihnachtlichen Unterhaltungsprogramm des Hauses.


Bludenz. „Alle Jahre wieder…“ – Besonders in der Adventzeit dürfen sich die Bewohner/innen des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz über viele alte Traditionen, Festlichkeiten und winterliche Aktivitäten freuen. Neben der alljährlichen Weihnachtsfeier gehören lustige Back- und Gesangsnachmittage zum weihnachtlichen Unterhaltungsprogramm des Hauses.

Süße Düfte nach Frischgebackenem strömten neulich durch den SeneCura Laurentius-Park Bludenz, als die ehrenamtliche Mitarbeiterin Elfi Brändle und Mitarbeiterin Mitchel Boso die Bewohner/innen zum „Keksle backa“ zusammentrommelten. Gut ausgestattet mit Teigwalzen, Mehl und Ausstechern probierten die Seniorinnen und Senioren einige altbewährte Rezepte aus und kosteten schon während dem Backen das eine oder andere köstliche „Keksle“. Dabei tauschte die ausgelassene Runde alte Kindheitserinnerungen und die schönsten Weihnachtsgeschichten aus. „Ich freue mich jedes Jahr auf die Weihnachtszeit. Die gemeinsamen Aktivitäten rund um den Heiligabend machen den Advent für mich zur schönsten Zeit des Jahres“, schwärmt Theresia Walch, Bewohnerin des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz.

Ein Miteinander der Generationen
Die Weihnachtszeit ist nicht nur geprägt von süßen Naschereien und anderen Gaumenfreuden, sondern auch Musik und Gesang sind bezeichnend für diese Zeit. Deshalb empfing der SeneCura Laurentius-Park musikalische Vertreter/innen aller Generationen: Der Pensionisten-Chor „Mitanand“ kam vorbei, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einige stimmungsvolle Weihnachtslieder zu singen, während der Besuch der Volksschule Bludenz, des Waldkindergartens und der Kinderbetreuung „Farbtüpfle“ die Seniorinnen und Senioren mit weihnachtlichen Melodien begeisterte und ihnen ein Strahlen ins Gesicht zauberte. „Es ist uns ein großes Anliegen, den Austausch der Generationen zu fördern. Das Miteinander zwischen Jung und Alt zu erleben und zu beobachten, ist sehr schön“, so Birgit Grasmugg, Pflegedienstleiterin des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.677 Betten in 16 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Bludenz_Adventzeit_Presse1
1 385 x 923 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bludenz_Adventzeit_Presse2
1 386 x 924 © SeneCura - Abdruck honorarfrei