Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Frauenkirchen. Vor kurzem hieß es schon „Frohe Weihnacht!“ im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen, denn heuer wurde eine ganz besondere Weihnachtsfeier für die Bewohner:innen organisiert: Sogar „himmlische“ Gäste konnten freudig begrüßt werden, denn der Engelchor St. Andrä am Zicksee hatte einen Auftritt – natürlich gemeinsam mit dem Christkind. Bei herrlichem Schweinbraten genossen die Senior:innen die schöne Stimmung und schwelgten in nostalgischen Gefühlen.

Es weihnachtet sehr! Da waren sich alle Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen einig, denn die traditionelle Weihnachtsfeier wird heuer allen besonders schön in Erinnerung bleiben – immerhin waren Engerl da! Der Engelchor St. Andrä am Zicksee, der eigens für die Veranstaltung gegründet wurde, zauberte ein Lächeln auf alle Gesichter. Die Chorleiterin und Kindergartenpädagogin Michaela Gisch, spielte wunderschön Gitarre und die herzigen Kinder baten einen grandiosen Auftritt mit Weihnachtsliedern und Gedichten - die Bewohner:innen waren begeistert. Und nicht nur das – nach dem Auftritt verteilten die Engerl die Geschenke des Teams im Publikum – dabei floss die eine oder andere Freudenträne. „Der Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl bei uns im Haus sind so schön, ganz besonders in der stillen Zeit des Jahres – wir sind glücklich, als Team den Bewohner:innen eine Freude machen zu können“, freut sich Franz Kiss, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.

Kulinarischer Höhepunkt: Wunschmenü Schweinsbraten
Natürlich war auch das Christkind auch vor Ort und leistete den Bewohner:innen bei ihrem Wunschmenü Gesellschaft. Die Senior:innen hatten sich nämlich geeinigt, dass sie am liebsten einen knusprigen Schweinsbraten mit Kraut und Knödeln verspeisen wollten und ihr Wunsch war der Küche Befehl! „Jede Familie bei uns hatte eine andere Tradition zu Weihnachten, vom Karpfen über Gans bis hin zu Würsteln – doch wir waren einer Meinung, wir wollen Weihnachten heuer mit einem schönen Braten feiern. Das war ein absoluter Höhepunkt nach dem süßen Engelchor“, schwärmt Maria Schwab, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Secu PA Frauenkirchen Weihnachtsfeier Presse
1 772 x 1 329 © SeneCura - Abdruck honorarfrei