Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Ternitz. Musik in der Adventzeit stimmt nicht nur auf Weihnachten ein, sondern sorgt auch für gute Laune und besinnliche Stunden. Die Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz waren vor kurzem ganz aus dem Häuschen – denn das Bläserquintett der Gardemusik stattete ihnen ein Besuch ab! Eine traditionelle Adventfeier mit stimmungsvollen Trompetentönen, schönen Adventgeschichten und köstlichem Weihnachtsgebäck, die alle genossen.

Zuhören, genießen und sich gemeinsam auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen – das stand unter anderem am Programm der Adventfeier im SeneCura Sozialzentrum Ternitz. Mit altbekannten Weihnachtsliedern aus Horn und Trompete sorgte die Gardemusik des österreichischen Bundesheers für große Begeisterung unter den Bewohner:innen und stimmte alle auf die bevorstehende Feier ein. Die Senior:innen trällerten dabei fröhlich mit und waren sichtlich entzückt von den talentierten Musiker:innen. Nach dem weihnachtlichen Konzert hatten die Senior:innen außerdem noch Zeit, mit dem Bläserquintett zu plaudern und gemütlich einen Punsch zu trinken. Auch einige Fotos wurden dabei gemacht. „Die Konzert war einfach fantastisch – bekannte Weihnachtslieder aus der Trompete zu hören, war etwas ganz Besonderes! Eine wahrlich zauberhafte Adventfeier, die wir uns nicht schöner hätten vorstellen können“, schwärmt Heinz Postl, Bewohner und Musikliebhaber des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.

Adventgeschichten und Kekse
Allerdings war nicht nur die musikalische Untermalung ein Highlight der besinnlichen Weihnachtsfeier, sondern auch adventliche Geschichten, die die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen Veronika Wagner und Maria Schagerl vortrugen. Voller Freude lauschten die Senior:innen den Erzählungen und genossen dabei selbstgebackene Weihnachtskekse. Die Bewohner:innen verbrachten noch eine besinnliche Zeit miteinander und ließen die Adventfeier in gemütlicher Runde und Geschichten aus vergangenen Tagen ausklingen. „Wir freuen uns sehr über den Besuch des Bläserquintetts und möchten uns in diesem Sinne ganz herzlich für die tolle, musikalische Unterhaltung bedanken. Unseren Bewohner:innen hat das Konzert sichtlich gefallen und hat auch einige schöne Erinnerungen geweckt“, meint Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Ternitz_Adventkonzert Presse1
1 512 x 2 016 © SeneCura - Abdruck honorarfrei