OptimaMed zählt zu den ersten Anbietern in Österreich, die das ganzheitliche Kurmodell „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ der Pensionsversicherungsanstalt umsetzen. Im OptimaMed Gesundheitsresort Salzerbad absolvierten die ersten 23 Kur-Gäste das neue Therapieprogramm mit Schwerpunkt auf Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit. Nach 22 Tagen ist man sich einig: Der Lebensstil wird nachhaltig positiv beeinflusst.Wer schon einmal eine Kur gemacht hat, kennt das Problem: Nach einigen Wochen hat man die Tipps und Übungen für zuhause wieder vergessen. Um den Erfolg eines Kuraufenthalts bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats nachhaltiger zu gestalten, wurde die „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ von der PVA ins Leben gerufen. Sie löst die klassische Kur in diesem Bereich ab. Aktivtherapien und angepasster Sport bilden die Basis dieses neuen Heilverfahrens, die Freude an der Bewegung wird gefördert. Im OptimaMed Gesundheitsresort Salzerbad wurde die erste Gruppe aus Berufstätigen und Pensionisten nach diesem neuen Modell behandelt. „Dabei liegt der Schwerpunkt darauf, Unterstützung zur Selbsthilfe zu bieten, die gesunden Lebensjahre zu verlängern und Krankheiten vorzubeugen“, erklärt Prim. Dr. Nikolaus Steinhoff, ärztlicher Direktor der OptimaMed Gruppe.
Nachhaltigere Therapieerfolge mit BewegungMehr und richtige Bewegung ist dabei essenziell. Wie diese umgesetzt wird, zeigt das Team des OptimaMed Gesundheitsresorts Salzerbad ab nun vor. Als Grundlage des dreiwöchigen Aufenthalts dient ein Basismodul mit einem Therapiemix aus Ausdauer- und Krafttraining, Heilgymnastik und Entspannungstechniken. Je nach persönlichem Schwerpunkt des Gastes wird danach eines von drei Aufbaumodulen gewählt – von der Bewegungsoptimierung über Bewegungsmotivation bis hin zur mentalen Gesundheit. Abgerundet wird das Angebot durch spezielle Workshops für Berufstätige sowie Seniorinnen und Senioren. Die ersten Gäste des Gesundheitsresorts wurden bereits nach dem GVA-Konzept behandelt und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Weiterentwicklung der klassischen KurDie GVA ist ein neues, ganzheitlicheres und lebensstiländerndes Verfahren, das das körperliche und seelische Wohlbefinden steigern und die Gesundheit nachhaltig fördern soll. Mit einem Aufenthalt genießen Gäste eine Auszeit vom Alltag, in der sie sich mit professioneller Unterstützung bewusst mit der eigenen Gesundheit auseinander setzen können. Es ist eine Chance, die eigenen Lebensweichen neu zu stellen und über den eigenen Lebensstil nachzudenken – abseits von gesellschaftlichem Druck. „Jeder kann etwas für seine Gesundheit tun. Unsere Spezialisten zeigen wie und auch, dass dabei der Spaß nicht zu kurz kommt“, betont Ing. Mag. Alois Heiss, Direktor des OptimaMed Gesundheitsresorts Salzberbad. „Wir freuen uns, dass wir mit ,Gesundheitsvorsorge Aktiv‘ unseren Fokus stärker auf Bewegung, Psyche und Ausdauer legen können und alle Patientinnen und Patienten nach dem Aufenthalt in einem unserer OptimaMed Standorte wertvolle Anleitungen mit auf den Weg bekommen, wie sie die empfohlenen Maßnahmen in den Alltag integrieren können und so dauerhaft profitieren“, so Steinhoff.
Über OptimaMed – eine Marke der SeneCura GruppeDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 13 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik.Unter der Marke „OptimaMed“ betreibt die SeneCura Gruppe 19 Gesundheitseinrichtungen: Stationäre und ambulante Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Kur und Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA), physikalische Institute und ein Dialysezentrum. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.757 Betten in 13 Ländern zu den international führenden Unternehmen zählt.www.optimamed.atwww.senecura.at