Weiter auf dem Weg nach morgen: Ab sofort bekommen Kunden von Lidl Österreich Strom- und Gasprodukte zum besten Preis. Auch der Umstieg ist einfach – Lidl-Energie kümmert sich um den gesamten Wechselprozess.
Weiter auf dem Weg nach morgen: Ab sofort bekommen Kunden von Lidl Österreich Strom- und Gasprodukte zum besten Preis. Auch der Umstieg ist einfach – Lidl-Energie kümmert sich um den gesamten Wechselprozess.
Einfach umsteigen und Geld sparenEin Wechsel zu Lidl-Energie dauert nur wenige Minuten und spart in den meisten Fällen viel Geld. Beim Vergleich von Stromanbietern sollte man nicht nur die Gesamtkosten und Einmalrabatte im Auge behalten. Ebenso wichtig sind Servicequalität, Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen und Preisgarantien. Und Lidl-Energie punktet genau dort: „Wir kümmern uns um den gesamten Wechselprozess. Es war noch nie so einfach und so lohnend, den Anbieter zu wechseln. Bei uns gibt’s keine fixe Bindung, dafür aber einen dauerhaften Top-Preis. Garantiert!“, so Walter Steurer, zuständig für Lidl-Energie bei Lidl Österreich.
Preisgarantie bis Ende 2019Der Energiepreis für den sauberen Strom liegt bei 4,66 Cent/kwh (brutto) inkl. Preisgarantie bis 31. Dezember 2019. Ein schneller Umstieg ist rund um die Uhr möglich: Einfach
www.lidl-energie.at besuchen, Produkt auswählen und Online-Formular ausfüllen. Den Rest übernimmt Lidl-Energie. Nach dem Umstieg können Kunden ihr Energieleben jederzeit und unbürokratisch über das Online-Kundenportal verwalten.
Lidl-Energie ist eine Kooperation von Lidl Österreich und der easy green energy GmbH & Co KG (Testsieger der ÖGVS-Stromanbieterstudie 2017), die wiederum ist eine Kooperation zwischen der easybank AG und der Energie Steiermark AG und bietet alles für ein nachhaltiges Energieleben: Der Strom stammt zu 100 Prozent aus österreichischer Wasserkraft und ist garantiert frei von CO2 und Atomstrom. Auch das Heizen mit dem umweltfreundlichen Erdgas von Lidl-Energie sorgt für deutlich weniger CO2-Emissionen als bei anderen fossilen Brennstoffen. Lidl-Energie ist der ideale Einstieg für umweltbewusste Kunden in die ökologische Stromversorgung.
Lidl Österreich setzt auf Nachhaltigkeit Im Rahmen der Zukunftsinitiative „Auf dem Weg nach morgen“ hat Lidl Österreich bereits zahlreiche Maßnahmen im Sinne der Nachhaltigkeit umgesetzt. Jeder der über 220 Standorte, die Logistikzentren und die Zentrale in Salzburg werden ausschließlich mit grünem Strom aus Österreich betrieben und sind nach ISO 50001 zertifiziert. Insgesamt betreibt Lidl Österreich landesweit über 5.000 m² Photovoltaik-Anlagen und hat sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter viele Standorte mit E-Tankstellen ausgestattet. Bis Jahresende sind rund 20 E-Tankstellen geplant. Die Standorte erzeugen eigenständig erneuerbare Energie und laden Kunden zum kostenlosen Auftanken ihrer Elektrofahrzeuge ein. Dadurch steigert Lidl Österreich nicht nur die Energieeffizienz, sondern reduziert auch umweltschädliche Emissionen.
Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich)
Bild: Lidl Österreich bietet seinen Kunden Strom aus 100 Prozent österreichischer Wasserkraft sowie umweltfreundliches Erdgas und kümmert sich um den gesamten Wechselprozess beim Umstieg.
---------------------------------Lidl Österreich steht für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und beschäftigt mehr als 4.800 Mitarbeiter. Der heimische Lebensmittelhändler mit Sitz in Salzburg betreibt mittlerweile drei Logistikzentren und über 220 Filialen in ganz Österreich. 2017 wurde das Unternehmen zum 4. Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet, und erstmals auch "Händler des Jahres" in der Kategorie Diskont. Das vielfältige Sortiment bietet eine Auswahl von 1.500 verschiedenen Artikeln – rund ein Drittel davon aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, das auch internationale Spezialitäten aus ganz Europa umfasst.
Lidl Österreich ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst. Unter dem Titel „Auf dem Weg nach morgen“ übernehmen wir in unserem täglichen Handeln ökonomische, soziale und ökologische Verantwortung. Wir stehen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei verstehen wir unter „Leistung“ nicht nur Menge, Qualität und Einkaufsatmosphäre. Wir zählen dazu heute auch die Verantwortung, die wir als Unternehmen für alle Anspruchsgruppen entlang der Wertschöpfungskette übernehmen.---------------------------------