Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Lauterach. In einer ganz besonders naturverbundenen Serie sommerlicher Ausflüge genossen die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Lauterach gleich an drei Destinationen die Frische der Vorarlberger Natur. Die abenteuerliche Reise durch die grünen Labyrinthe des Bregenzer Waldes und auf die grandiosen Höhen des Dornbirner Hausbergs Karren bot Abwechslung. Zu guter Letzt brachte der Ausblick vom Pfänder Freude und Staunen in die Augen der Naturliebhaber:innen.

Sommerliche Ausflüge bringen Abwechslung und schöne, neue Eindrücke – sei es die Ruhe und der Duft der Bäume im Bregenzer Wald oder die Fernsicht von einem der beeindruckenden Vorarlberger Berge, die Begeisterung der Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Lauterach war spürbar. „Man fühlt sich fast wie ein Adler, der über die Welt schwebt", schwärmt Katharina Weinpolter, eine Bewohnerin, nach ihrem Spaziergang über die Aussichtsplattform des Karrens. „Man spürt die Freiheit, es ist einfach herrlich."

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
Mit diesem bekannten Liedtitel von Reinhard Mey lässt sich treffend die Atmosphäre beschreiben, die diese Ausflüge ausmachte. Solche Aktivitäten tragen zur Lebensfreude und Gesundheit unserer Bewohner:innen bei. Sie konnten nicht nur frische Bergluft atmen, sondern auch ihre Beweglichkeit und Balance auf den sanften Wanderwegen des Bregenzer Waldes unter Beweis stellen. Abgeschlossen wurde jeder Ausflug mit einer herrlichen Stärkung – erfrischende Getränke und regionale Schmankerl dürfen ja an solchen besonderen Tagen nicht fehlen. "Es ist schön zu sehen, wie diese Ausflüge den Geist und Körper unserer Bewohner:innen beleben", sagt Hausleiter Emanuel Jori. "Wir sind stolz darauf, solche Erlebnisse ermöglichen zu können. Hier gilt auch ein großer Dank an unser engagiertes Team."



Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

SeneCura Lauterach Ausflug Karren
1 200 x 1 200 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Lauterach_Ausflüge_Pfände_Presse 2
1 599 x 1 200 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
SeneCura Lauterach Ausflug Bregernzerwald (2)
900 x 900 © SeneCura - Abdruck honorarfrei