Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Seit dem ersten Abflug von BILLA Reisen-Kund:innen nach Kreta und Mallorca im Jahr 1999 hat sich nicht nur beim Reisen selbst viel getan, auch der Reiseveranstalter hat sich stark entwickelt und ist heute als Teil von DERTOUR Austria Nummer 2 am heimischen Reisemarkt. Zum 25-jährigen Jubiläum zieht BILLA Reisen Bilanz.

Im Frühling 1999 hoben die ersten Reisegäste der neugegründeten „ITS Billa Reisen“ in den Urlaub nach Kreta und Mallorca ab. Ein Reisedirektvermarkter, der Kataloge im Supermarkt auflegt – eine absolute Neuheit und ein großer Aufreger im Markt.

Wir schreiben das Jahr 1999…

Martin Fast, heute Geschäftsführer beim Reiseveranstalter, war bei Gründung von „ITS Billa Reisen“ schon mit an Bord. Mit einem Katalog für Flugreisen startete man in die Sommersaison, die Autoreisen folgten im Winter 1999/2000. Der Fokus lag auf preiswerten und leistungsstarken Urlaubsangeboten mit 3-bzw. 4-Sterne-Hotels. „Unsere Idee war, pauschale Reisebuchungen für alle schneller und einfacher zu machen. Wir waren damit zwar Pioniere, aber haben uns nicht gerade beliebt gemacht. Dass neben dem klassischen Reisebürovertrieb auch Platz für eine andere Art der Vermarktung ist, haben viele nicht geglaubt. Wir mussten am Anfang um jeden Flugplatz in den Maschinen kämpfen. Aber der Erfolg hat uns bald recht gegeben und wir konnten mit sehr guten Preisen am Markt arbeiten. Dass wir mit unseren Katalogen in den BILLA Märkten auflagen, war auch eine absolute Neuheit und hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt.“

Das ehrgeizige Ziel zum Start von BILLA Reisen: 300 Millionen Schilling Umsatz. Heute erreicht das Unternehmen (DERTOUR Austria) knapp 300 Millionen Euro Umsatz jährlich.

Erste Reiseziele – schon damals zum Tiefpreis

„Unsere Topdestinationen lagen alle im Mittelmeerraum. Fernreisen hatten wir zu Beginn noch nicht im Angebot, dafür aber auch Autoreisen mit eigener Anreise innerhalb Österreichs, nach Italien, Kroatien und Slowenien. Wir sind Griechenland, Bulgarien, Tunesien, die Türkei und die spanischen Inseln angeflogen. Das sind auch heute noch einige der beliebtesten Urlaubsdestinationen bei BILLA Reisen“, erzählt der heutige Geschäftsführer der DERTOUR Austria GmbH, zu der die Marke BILLA Reisen gehört.

Die Preise waren auch 1999 ein großes Thema: „BILLA Reisen war und ist preislich immer attraktiv. Das war schon bei der Gründung die Idee, deswegen gab es schon die Tiefpreisgarantie. Mit tollen Frühbucherangeboten konnten und können wir zusätzlich punkten. Die Ausnahme waren die letzten Jahre: Mit der Urlaubsplanung war es während der Pandemie schwierig, da zogen eher last-minute-Angebote. Heute geht BILLA Reisen noch einen Schritt weiter und bietet auf über 10.000 Urlaubsangebote die Tiefpreisgarantie – für Flugpauschalreisen, Kreuzfahrten und Rundreisen“, erklärt Fast.

Das besondere Service von 1999: deutschsprachige Reiseleitungen und Betreuung, die bereits am Flughafen begann.

Kundenwahrnehmung einst und heute

Anders als heute war das Online-Buchen 1999 kaum ein Thema, unsere Kaufgewohnheiten haben sich durch die Digitalisierung stark verändert. Martin Fast erzählt: „1999 war der wichtigste Weg zum Urlaub der Gang ins Reisebüro. Da waren wir auch bis 2023 noch zusätzlich vertreten, aber heute sind wir mit BILLA Reisen nur mehr Direktveranstalter. Dadurch können wir unseren Kund:innen online das volle Portfolio zu günstigen Preisen bieten, stehen im Hintergrund aber auch nach wie vor mit einem Top-Kundenservice bei Fragen zur Verfügung. Auch wenn wir es alle mittlerweile gewöhnt sind, mit dem Smartphone umzugehen, wenn es um die Urlaubsplanung in fremden Ländern geht, greift man doch noch gerne auf die persönliche Ansprache zurück. Unsere Kund:innen honorieren das und empfehlen uns heute zu über 80% gerne weiter.[1]

Gestartet wurde 1999 noch mit 14 Kolleg:innen, heute sind es bei der DERTOUR Austria 75.

„Die Digitalisierung hat unserem Unternehmen natürlich erst die sprichwörtlichen Flügel verliehen, aber Urlaub ist auch ein hochemotionales Thema, bei dem Viele nach wie vor auf menschliche Ansprache nicht verzichten wollen. Da geht es nicht nur um persönliche Tipps zu den schönsten Stränden. Wenn es darauf ankommt können sich unsere Kund:innen, insbesondere die Pauschalreisenden, hundertprozentig auf uns verlassen“, weiß Fast.

Gingen die Buchungen 1999 zum größten Teil via Telefon, Fax oder durch Reisebüros ein, sind es heute zu 80% Online-Buchungen, nur rund 20% der Kund:innen nützen dazu das BILLA Reisen Callcenter. In der Pandemie war das Verhältnis umgekehrt und dem höheren Beratungsaufwand geschuldet.

Reisetrends damals und heute

Das wichtigste Urlaubsziel für BILLA Reisen war und ist der Mittelmeerraum. Schon der erste Flug nach Kreta hat hier die Richtung vorgegeben: Griechenland ist und war eines der wichtigsten Urlaubsländer für das Unternehmen. Hier wird mit der vollen Vielfalt der Ägäis aufgewartet: Von ursprünglichen Inseln wie Thassos bis zu den Klassikern Kreta und Rhodos sind hunderte Hotels und Resorts für jeden Geschmack und jedes Budget im Angebot.

Destinationen, die schon 1999 beliebt waren, sind es auch heute noch: Spanien, Tunesien, Zypern. Dazu kamen nach und nach die Türkei und Ägypten sowie Ferndestinationen wie die USA, Mexiko, Mauritius, die Dominikanische Republik und in den letzten Jahren verstärkt die Malediven sowie die Vereinigten Arabischen Emirate.

Während der Pandemie kam es zu Veränderungen im Reiseverhalten: Die Malediven wurden – auch wegen ihres perfekten Pandemiemanagements – zu einem der Hauptreiseziele und zu einer Ganzjahresdestination. Länder wie Thailand oder auch die USA hatten starke Reiserestriktionen und kehren erst langsam wieder in die Liste der Top-Reisedestinationen zurück.

Die beliebtesten Destinationen im Sommer 2024: Griechenland, Malediven, Türkei, Spanien, Tunesien, Mauritius, Thailand, Ägypten, Dominikanische Republik, Zypern, Arabische Emirate

„Die letzten 25 Jahre waren eine sehr spannende Reise, wir haben bei Null begonnen und sind jetzt die Nummer zwei am Markt. Das Ziel für die nächsten Jahre ist, noch einen Platz vorzurücken und der Nummer 1 Direktreiseveranstalter in Österreich zu werden. Wir haben die richtige Mischung aus Qualität, Service und attraktiven Preisen und sind am besten Weg“, resümiert Martin Fast.

BILLA Reisen Wordrap „Reisetrends“

Pauschalreise: Oft totgesagt, heute wieder ein Hit. Man schätzt die Bequemlichkeit und die Sicherheit. Dazu kommt noch ein gewisser Preisvorteil - auch aus Frühbucherangeboten. Und: Pauschalreisende sind besser abgesichert, wenn es am Urlaubsziel Krisen oder Konflikte gibt.

Flexibilität: 1999 war der klassischer Urlaub genau eine Woche oder 2 Wochen lang. Heute will man flexibler sein, zB 10 Tage, 11 Tage verreisen.

Qualität: Seit der Pandemie gibt es einen deutlichen Qualitätssprung in den Buchungen, hauptsächlich werden 4-Stern Unterkünfte oder sogar noch höherwertigere Hotels gebucht. 1999 war 3* die meistgebuchte Kategorie.

Preise: Bereits 1999 stellte BILLA Reisen die Tiefpreisgarantie vor, 2022 wurde sie wieder eingeführt und auf über 10.000 Angebote ausgeweitet. https://www.billareisen.at/Tiefpreisgarantie.html

Frühbucher vs. last-minute: Beides hat seine Fans. Wer fixe Urlaubszeiten hat (z.B. wegen schulpflichtiger Kinder) profitiert vom größeren Angebot und Frühbucherrabatten. Wer flexibel reisen kann und nicht auf einen bestimmten Urlaubsort bzw. ein Hotel fixiert ist, findet last minute auch gute Schnäppchen.

Angebot: BILLA Reisen ist seit 1999 Spezialist für das Mittelmeer, der Österreicher:innen liebste Urlaubsregion. Zu Beginn gab es keine Fernreisen, man war auf wenige Flugstunden Entfernung und Eigenanreise konzentriert. Heute ist das Angebot um ein zig-faches größer:

Hotels im Flugreise-Angebot 1999: 174 und 1 Rundreise in Tunesien
Hotels im Angebot 2024: um die 300.000 – dazu über 30 Rundreisen, 63 Kreuzfahrten, unzählige Erlebnis- und Tagesreisen

Nachhaltigkeit: Man reist heute bewusster als 1999. Nachhaltigere Produkte und Destinationen entstehen, Zertifizierungen geben Kund:innen Sicherheit. Mehr zum Thema auf www.billareisen.at/Service/Nachhaltigkeit.html

[1] Quelle: interne Statistik aus Abfragen bei allen BILLA Reisen Kund:innen 2023

Kontakt

BILLA Reisen

Mag. Daniela EBEERT, MBA
Ltg. Kommunikation
DERTOUR Austria GmbH
EURO PLAZA 1A, 3. OG., Am Europlatz 1, 1120 Wien
E-Mail : presse@dertour.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

BILLA_PA_Medien-Cocktail_Presse1
2 068 x 1 624 © BILLA Reisen/Robert Harson
BILLA_PA_Medien-Cocktail_Presse2
2 118 x 1 151 © BILLA Reisen/Robert Harson