ikp | PR Agentur in Österreich: Wien Salzburg Vorarlberg Graz
  • Agentur
    • Wien Wien
    • Salzburg Salzburg
    • Vorarlberg Dornbirn
    • Graz Graz
  • Leistungen
    • Strategie Strategie
    • ContentContent
    • Kanäle Kanäle
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • BILLA Reisen
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • Trans Austria Gasleitung
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Janssen
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
22.11.2018

Biogena Forest: 1.000.000 Bäume für eine grünere Zukunft

Mikronährstoffhersteller Biogena engagiert sich für Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet

Biogena_Forest_1
Biogena_Forest_1 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena

Engagierte Kinder pflanzen Bäume für Plant-for-the-Planet im IKUNA Naturresort in Oberösterreich.

  • Text
  • Bilder
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Biogena, Österreichs führender Mikronährstoffhersteller,  unterstützt mit dem Projekt „Biogena Forest“ die weltweite Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. 90.000 Bäume wurden schon gepflanzt, eine Million sind für die nächsten 10 Jahre geplant. https://www.biogena.com/„Umweltschonung und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen sind für Biogena nicht nur Floskeln. Biogena nimmt seine Verantwortung für die Umwelt sehr ernst und orientiert sich an einer ökologischen Grundausrichtung. Plant-for-the-Planet hat bereits 15 Milliarden Bäume in 193 Ländern gepflanzt – wir sind stolz, eine so großartige Initiative zu unterstützen“, freut sich Julia Ganglbauer, Geschäftsführerin Biogena Stores.
Biogena, Österreichs führender Mikronährstoffhersteller,  unterstützt mit dem Projekt „Biogena Forest“ die weltweite Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. 90.000 Bäume wurden schon gepflanzt, eine Million sind für die nächsten 10 Jahre geplant.

„Umweltschonung und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen sind für Biogena nicht nur Floskeln. Biogena nimmt seine Verantwortung für die Umwelt sehr ernst und orientiert sich an einer ökologischen Grundausrichtung. Plant-for-the-Planet hat bereits 15 Milliarden Bäume in 193 Ländern gepflanzt – wir sind stolz, eine so großartige Initiative zu unterstützen“, freut sich Julia Ganglbauer, Geschäftsführerin Biogena Stores.

Ein Baum für jeden Biogena-Veranstaltungsteilnehmer
Bäume reinigen die Luft, kühlen die Erde und sind leicht vermehrbare CO2-Speicher. Deshalb pflanzt Biogena mithilfe von Plant-for-the-Planet für jeden Teilnehmer einer Biogena-Akademie-Veranstaltung, Firmenfeier und für jeden Mitarbeiter einen Baum in einem Aufforstungsgebiet in Campeche, Mexiko bzw. im IKUNA Naturresort in Oberösterreich. Somit kompensiert das Unternehmen die durch die Wertschöpfungskette entstandenen CO2-Emissionen und übernimmt aktiv Verantwortung für die Umwelt. Auf der Biogena-Website gibt es einen Baumzähler, in dem jeder einzelne von Biogena gepflanzte Baum erfasst wird. Die Pflanzung von rund 100.000 Bäumen hat Biogena bereits dieses Jahr finanziert. Das Ziel: 1.000.000 Bäume in zehn Jahren, das entspricht einer Waldfläche von 1.500 Fußballfeldern.

Junge Klimabotschafter schaffen Umweltbewusstsein
Damit schon die Kleinsten der Gesellschaft ein Bewusstsein für die Umwelt bekommen, organisiert Biogena zweimal im Jahr eine Plant-for-the-Planet-Akademie für Kinder. Dabei handelt es sich um Veranstaltungen von Kindern für Kinder. Junge Klimabotschafter befähigen andere Kinder, gegen die Problematik der Klimakrise aktiv zu werden. Gemeinsam pflanzen die Kinder Bäume und machen so einen ersten Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft. Die Plant-for-the-Planet-Akademien von Biogena finden unter anderem im IKUNA Naturresort in Natternbach statt.

Weitere Informationen: www.biogena.com und www.facebook.com/biogena.community
Der Baumzähler des Projekts Biogena Forest: https://www.biogena.com/de/at/wissen/umwelt/biogena-forest.html

Über Plant-for-the-Planet
Die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet wurde im Januar 2007 ins Leben gerufen. Der damals neunjährige Felix Finkbeiner forderte am Ende eines Schulreferats über die Klimakrise seine Mitschüler auf: „Lasst uns in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen!“ Ziel der Kinder- und Jugendinitiative ist mittlerweile, weltweit 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen. Bäume sind das günstigste und effektivste Mittel, CO2 zu binden und so der Menschheit einen Zeitjoker zu verschaffen, um die Treibhausgas-Emissionen auf Null zu senken und die Klimakrise abzuschwächen.
2011 übergab das Umweltprogramm der Vereinten Nationen, kurz UNEP, die traditionsreiche Billion Tree Campaign an Plant-for-the-Planet – und damit den offiziellen Weltbaumzähler. Passend zum ambitionierten Ziel der Kinder hat Plant-for-the-Planet die Trillion Tree Campaign ausgerufen (engl. Trillion = 1.000 Milliarden). Bisher wurden bereits über 15 Milliarden Bäume mit Hilfe vieler Erwachsenen in 193 Ländern gepflanzt. Auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko Plant-for-the-Planet alle 15 Sekunden einen neuen Baum. Das Pflanzprojekt zeigt, wie einfach es ist im großen Stil effizient Bäume zu pflanzen. Mit eigenen Produkten (z.B. Die Gute Schokolade) und Kampagnen (z.B. „Stop talking. Start planting.“) pflanzt die Initiative selbst Bäume und motiviert zum Mitpflanzen. Auf Akademien bilden sich die Kinder gegenseitig zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit aus – über 70.000 Kinder und Jugendliche aus 67 Ländern sind schon dabei!

Über Biogena
Die Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG ist ein österreichisches Familienunternehmen im Besitz von Gründer Dr. Albert Schmidbauer mit Sitz in Salzburg und Stores und Repräsentanzen in Wien, Linz, Salzburg, Graz, Klagenfurt, Freilassing, München, Hamburg, Frankfurt und Zürich. Die 361° Health-Company beschäftigt in der Gruppe über 350 Mitarbeiter und konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Mikronährstoffpräparaten. Biogena versteht sich als verlässlicher Wissenspartner im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden, die Präparate werden in Manufaktur-Art nach dem Reinsubstanzen-Prinzip, ganz ohne Zusatz- oder Hilfsstoffe, in Österreich hergestellt und in 25 Länder exportiert. Das Vollsortiment umfasst über 260 Qualitätspräparate, die Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und andere Vitalstoffe in wissenschaftsbasierten Kombinationen enthalten. Erhältlich sind die hochwertigen Mikronährstoff-Präparate bei über 9.000 Ärzten und Therapeuten in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien, in den Biogena Stores und im Webshop unter www.biogena.com/webshop.


Bildtexte:  (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena)

Bild 1: Engagierte Kinder pflanzen Bäume für Plant-for-the-Planet im IKUNA Naturresort in Oberösterreich.
Bild 2: Biogena unterstützt Plant-for-the-Planet: Junge Umweltschützer und Biogena Gründer Albert Schmidbauer.
Bild 3: Junge Klimabotschafter befähigen andere Kinder und Jugendliche, gegen die Problematik der Klimakrise aktiv zu werden.
Bild 4: Logo Biogena Forest
Seite drucken Link mailen

Kontakt

Biogena

Rückfragenhinweis & Pressekontakt:
Christfried Dornis, BA MA
Biogena Kommunikationsservice
Tel: +43 664 88 64 13 03
E-Mail: presse@biogena.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Biogena_Forest_1
Biogena_Forest_1
6 016 x 4 000 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena
Dateigröße: 6,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Biogena_Forest_1
Biogena_Forest_1

Engagierte Kinder pflanzen Bäume für Plant-for-the-Planet im IKUNA Naturresort in Oberösterreich.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena
Biogena_Forest_2
Biogena_Forest_2
5 789 x 3 849 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena
Dateigröße: 3,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Biogena_Forest_2
Biogena_Forest_2

Biogena unterstützt Plant-for-the-Planet: Junge Umweltschützer und Biogena Gründer Albert Schmidbauer.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena
Biogena_Forest_3
Biogena_Forest_3
6 016 x 4 000 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena
Dateigröße: 6,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Biogena_Forest_3
Biogena_Forest_3

Junge Klimabotschafter befähigen andere Kinder und Jugendliche, gegen die Problematik der Klimakrise aktiv zu werden.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena
Biogena_Forest_4
Biogena_Forest_4
5 616 x 3 744 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena
Dateigröße: 4,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Biogena_Forest_4
Biogena_Forest_4

Logo Biogena Forest

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena

Biogena_Forest_1

Biogena_Forest_1 (. jpg )

Engagierte Kinder pflanzen Bäume für Plant-for-the-Planet im IKUNA Naturresort in Oberösterreich.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena
Maße Größe
6016 x 4000 6,5 MB
1200 x 798 257,3 KB
600 x 399 91,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Biogena_Forest_2
Biogena_Forest_2
3,9 MB .jpg © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena
Biogena_Forest_3
Biogena_Forest_3
6,9 MB .jpg © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena
Biogena_Forest_4
Biogena_Forest_4
4,1 MB .jpg © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach an datenschutz@ikp.at oder verwenden den Anmeldebutton.

zum Presseverteiler
ikp
  • Agentur
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Leistungen
    • Strategie
    • Content
    • Kanäle

Zertifizierte Qualität

ICCO CMS, Österreichisches PR-Gütezeichen
Location

Wien

Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

+43 1 524 77 90

Mail

wien@ikp.at

Location

Salzburg

Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

+43 662 633 255 0

Mail

salzburg@ikp.at

Location

Vorarlberg

Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

+43 5572 39 88 11

Mail

vorarlberg@ikp.at

Location

Graz

Am Steinfeld 19/TOP 1+2
8020 Graz
Austria

+43 699 12 13 26 08

Mail

graz@ikp.at

© ikp | PR Agentur

Impressum Datenschutzerklärung

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR