Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Salzburg/Wien, am 16. März 2017. Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestimmen die Zukunftsfitness eines Betriebs. Das österreichische Familienunternehmen Biogena setzt deshalb auf ein mehrstufiges Personalentwicklungssystem, das das Team rechtzeitig in seinen Stärken fördert und ihm regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Am 15. März wurden die außergewöhnlichen Maßnahmen von Biogena mit dem „Great Place to Work Special Award“ für „Betriebliche Bildung & Lebenslanges Lernen“ ausgezeichnet. Das Salzburger Unternehmen zählt außerdem zum dritten Mal in Folge zu den besten Arbeitgebern in Österreich.
Salzburg/Wien, am 16. März 2017. Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestimmen die Zukunftsfitness eines Betriebs. Das österreichische Familienunternehmen Biogena setzt deshalb auf ein mehrstufiges Personalentwicklungssystem, das das Team rechtzeitig in seinen Stärken fördert und ihm regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Am 15. März wurden die außergewöhnlichen Maßnahmen von Biogena mit dem „Great Place to Work Special Award“ für „Betriebliche Bildung & Lebenslanges Lernen“ ausgezeichnet. Das Salzburger Unternehmen zählt außerdem zum dritten Mal in Folge zu den besten Arbeitgebern in Österreich.

3-Säulen-Modell für lebenslanges Lernen
Lebenslanges Lernen und grenzenlose Entwicklung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für den Hersteller von Mikronährstoff-Präparaten mit Sitz in der Stadt Salzburg ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Organisationsentwicklung. „Entscheidend ist, dass Talente und Potenziale von Beginn an und individuell gefördert werden. Biogena hat dazu ein mehrstufiges Personalentwicklungsprogramm ins Leben gerufen, das sich nun schon im dritten Jahr bewährt“, freut sich Geschäftsführer Roman Huber über die Auszeichnung. Nach 2015 und 2016 wurde das Unternehmen nun schon zum dritten Mal in Folge von „Great Place to Work“ als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet.

Bis zu 250.000 Euro investiert Biogena jedes Jahr in die fachliche Aus- und Weiterbildung seines Teams. Die Maßnahmen werden jährlich im Mitarbeitergespräch festgelegt aber auch während des Jahres besprochen, um Potenziale und Interessen flexibel abdecken zu können. Zudem sorgt ein Personalentwicklungsprogramm, das in sogenannte Entwicklungsräume eingeteilt ist, dafür, dass allen Mitarbeitenden je nach Alter, Position und Berufserfahrung ein passendes Bündel an Weiterbildungsmaßnahmen angeboten werden kann. Vom Lehrling bis zur Führungskraft: Bei Biogena kann man sich das Programm ganz nach den individuellen Stärken und Interessen zusammenstellen.

Eine einzigartige Maßnahme ist der zusätzliche Bildungs1000er. Ganz frei und nach eigenen Interessen kann jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter auf ein Budget von aliquot 1.000 Euro zurückgreifen. Sprachen lernen, Yoga machen, die kulinarischen oder grafischen Fähigkeiten weiterentwickeln – beim Einsatz des Bildungs1000ers gibt es keine Einschränkungen.

Entsprechend dem Unternehmensleitsatz „Wissen schafft Gesundheit“ wird dem ganzen Team zudem die spannende Welt der Mikronährstoffe zugänglich gemacht, um die fachliche Kompetenz im Kerngebiet des Unternehmens weiter zu vertiefen. Das Team kann an dem eigens entwickelten und von der Biogena Akademie angebotenen Fachkurs MikronährstoffCoach® sowie an Spezialmodulen zu Themen wie beispielsweise Darmgesundheit, Bewegung oder Frauengesundheit teilnehmen.

„Für uns ist es wichtig, Wissen zu vermitteln – sowohl unseren Kunden als auch unseren Mitarbeitenden. Die Auszeichnung ist ein Beweis dafür, dass wir diesbezüglich schon auf einem sehr guten Weg sind. Ein Weg, den wir konsequent weiterverfolgen werden, da es beim lebenslangen Lernen kein Ende geben kann“, erklärt Roman Huber.

Das persönliche Gespräch als Schlüsselfaktor
Ein solch umfangreiches Weiterbildungsangebot braucht vor allem eins: Zeit für das persönliche Gespräch – und das wird bei Biogena bereits ab der Onboarding-Phase regelmäßig gesucht und angeboten. Ob das 100-Tage-Feedbackgespräch, der Austausch im firmeneigenen Social Service Center – in dem Mitarbeitende Sorgen beruflicher und privater Natur mit einer Sozialarbeiterin bereden können – oder ein regelmäßiges Mitarbeitergespräch: Ein persönlicher und auf Augenhöhe geführter Austausch mit den Führungskräften ist ein wesentliches und gern genutztes Kommunikationsinstrument im Salzburger Unternehmen.

Weitere Informationen: www.biogena.com und www.facebook.com/biogena.community
Hier geht es zum Youtube-Video „Biogena is a great place to work"


Bildtexte
Bild 1: Das Biogena-Team freut sich über die Auszeichnung (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Daniel Nuderscher)
Bild 2: Biogena bietet seinen Mitarbeitern moderne Arbeitsplätze mit Wohlfühlatmosphäre (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Philipp Horak, Biogena)
Bild 3: Lehrlinge bei Biogena nutzen die Möglichkeit, eine Lehre mit Matura zu machen (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena)
Bild 4: Biogena bietet seinen Mitarbeitenden die Chance auf lebenslanges Lernen (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Philipp Horak, Biogena)


Über Biogena
Das Salzburger Unternehmen mit einer Niederlassung in Deutschland sowie Stores und Vertriebsbüros in Wien, Linz, Salzburg, Graz, Natternbach, Freilassing und Frankfurt entwickelt, produziert und vermarktet hochwertige Mikronährstoff-Präparate. Gesundheitswissen und Liebe zur Manufaktur sind dabei die richtigen Zutaten für kompromisslose Qualität – ohne Hilfs- und Zusatzstoffe.

Kontakt

Biogena

Rückfragenhinweis & Pressekontakt:
Christfried Dornis, BA MA
Biogena Kommunikationsservice
Tel: +43 664 88 64 13 03
E-Mail: presse@biogena.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

01_GPTW-Verleihung
3 500 x 2 333 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Daniel Nuderscher
02-Moderne Arbeitswelten bei Biogena (c) Philipp Horak
6 798 x 4 743 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Philipp Horak, Biogena
03-Lehre mit Matura bei Biogena (c) Biogena
3 278 x 1 844 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Biogena
04-Lebenslanges Lernen bei Biogena (c) Philipp Horak
7 087 x 5 315 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Philipp Horak, Biogena