Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Ternitz. Die Gardemusiker vom Militärkommando Wien begeisterten vor kurzem die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz. Die Senior:innen und das SeneCura Team amüsierten sich bei der diesjährigen Darstellung des Frühlingsensembles bestens und freuten sich sehr über den musikalischen Start in den Frühling.
Ternitz. Die Gardemusiker vom Militärkommando Wien begeisterten vor kurzem die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz. Die Senior:innen und das SeneCura Team amüsierten sich bei der diesjährigen Darstellung des Frühlingsensembles bestens und freuten sich sehr über den musikalischen Start in den Frühling.

Insgesamt acht Herren der Gardemusik Wien sorgten vor kurzem für ein unvergessliches Konzert vor dem SeneCura Sozialzentrum Ternitz. Gespielt wurde im Garten bei herrlichem Sonnenschein unter freiem Himmel, während die Senior:innen der Musikgruppe beeindruckt zusahen und freudig mitschunkelten. Die jungen Musiker der Garde sorgten unter der Leitung von Vizeleutnant Peter Szabo für eine frühlingshafte Stimmung mit Tanz- und Unterhaltungsmusik, die aus verschiedenen Blasinstrumenten ertönte. „Es war ein tolles Erlebnis die Blaskapelle einmal live zu erleben – wir haben uns sehr gefreut“, erzählt Maria Lichtenwörther, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.

Singen, Tanzen und Fotos mit der Garde standen auf dem Programm. Zur Verköstigung der Feiernden gab es erfrischende Getränke und köstlich belegte Brötchen, bei denen alle beherzt zugriffen. Zur Freude der Bewohner:innen durften diese die Blasinstrumente aus nächster Nähe betrachten und sich jeweils ein Liedchen zum Mitsingen wünschen. Das fröhliche Frühlingsfest dauerte noch bis in die frühen Abendstunden an. „Musik ist für uns ganz wichtig – es ist schön mitanzusehen, wie die Bewohner:innen fröhlich mitsingen und sich bewegen. Wir danken der Garde für ihren Besuch und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr“, so Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA Ternitz_Gardemusik_Presse 1
1 824 x 1 216 © SeneCura - Abdruck honorarfrei