Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Pöchlarn. Das SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn erblühte Ende Mai in voller Pracht, als nun schon zum zweiten Mal das jährliche Blütenfest gefeiert wurde. Dort trafen blumige Düfte auf leckere kulinarische Innovationen, die sowohl die Bewohner:innen als auch das ehrenamtliche und hauptamtliche Team gleichermaßen begeisterten. Mit liebevoller Vorbereitung und einer herzlichen Einladung an alle Bewohner:innen wurde ein unvergesslicher Nachmittag gestaltet, der die Schönheit der Natur und die Freude am gemeinsamen Feiern in den Mittelpunkt stellte.

Das Blütenfest, mittlerweile eine liebgewonnene Tradition im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn, zog erneut zahlreiche Besucher:innen an. Mit einer Fülle von selbst gepflückten Blumen aus dem hauseigenen Rosengarten und den Gärten ehrenamtlicher Mitarbeitender wurde der Festsaal in ein Farbenmeer verwandelt. Besonders aufregend war auch dieses Jahr die Wahl zur Blumenkönigin, bei der die glückliche Bewohnerin Anni Chudik mit einem wunderschönen Blumenkranz gekrönt wurde. „Es ist wunderbar, dass wir dieses Jahr wieder ein Blütenfest feiern. Die Dekorationen, das Essen und vor allem die Gemeinschaft sind herzerwärmend“, schwärmt Anni Chudik, eine Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn und die diesjährige Blumenkönigin. Die Veranstaltung bot nicht nur Blütenduft und eine schöne Szenerie, sondern auch musikalische Highlights. Der ehrenamtliche Musiker Christian Reithmayer spielte Musik für alle Geschmäcker.

Blütenpracht und Gemeinschaftsgeist
Das Blütenfest ließ auch kulinarisch nichts zu wünschen übrig. Die hauseigene Küche des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn bereitete unterschiedlichste Köstlichkeiten aus Blumen und Blütenblättern vor. Besonders beliebt waren die Blütenbowle, der Blütenkuchen und die Holundercreme. „Die Freude und das Lächeln unserer Bewohner:innen sind die beste Belohnung für all die Mühe. Es freut mich sehr, dass so viele Menschen aus der Umgebung ehrenamtlich helfen, anders wäre das Blütenfest nicht möglich gewesen“, erzählt Ulrike Blum, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn. Unter der musikalischen Begleitung von Christian Reithmayer, der mit beschwingten Melodien durch den Nachmittag führte, fand das Fest seinen Höhepunkt in der Krönung der Blütenkönigin Anni Chudik, ein Moment, der stellvertretend für das Gefühl der Gemeinschaft und Freude steht, das das Fest jedes Jahr aufs Neue zu vermitteln vermag. Dieses Fest zeigt, wie tief die Verbundenheit mit der lokalen Natur ist und wie solche Ereignisse die Lebensqualität der Senior:innen maßgeblich erhöhen können.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Pöchlarn_Blütenfest_Presse1
1 511 x 1 008 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pöchlarn_Blütenfest_Presse2
951 x 634 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pöchlarn_Blütenfest_Presse3
1 287 x 858 © SeneCura - Abdruck honorarfrei