Leonding, am 11. April_
Der Muttertag nähert sich mit großen Schritten, jeden zweiten Sonntag im Mai widmen wir unseren wichtigsten Menschen. Ein individuelles Geschenk sagt dabei mehr als tausend Worte. Rosen, Hortensien, dekoratives Geschirr und auch schönes Werkzeug für den Garten liegen in diesem Jahr besonders im Trend und lassen garantiert jedes Herz höherschlagen – mit den Geschenketipps von bellaflora sagen wir Danke zum Muttertag.Am zweiten Sonntag im Mai sagen wir Danke und verwöhnen unsere Mamas mit kleinen Aufmerksamkeiten. Jede Mutter ist einzigartig und umso wertvoller ist der Muttertag. Höchste Zeit also, sich auf die Suche nach dem passenden Geschenk zu machen. „Liebesgrüße der Natur“ treffen immer ins Herz – Blumen und Muttertag, das gehört zusammen. Rosen bleiben dabei auch weiterhin die absolute Nummer Eins. Dekoratives für Zuhause wie Traditionsgeschirr von Gmundner Keramik ist vor allem bei kochfreudigen Müttern beliebt. Und für die Hobbygärtner:innen unter den Mamas gibt es stylisches Gartenwerkzeug – so macht das Gärtnern gleich viel mehr Freude. Nicht das Passende dabei? Dann dürfen Mütter mit der Geschenkekarte einfach selbst im umfangreichen Sortiment von bellaflora stöbern.
Geschenketipp von Bettina Bayer-Grilz, Pflanzenexpertin bei bellaflora:Ein besonderer Trend in diesem Jahr ist die Hortensie „Living Creations“ – kräftige Stiele, leuchtende Farben und eine lange Lebensdauer zeichnet die blühende Pflanze aus. Schön und anspruchslos zugleich lässt sich die Hortensie leicht pflegen, sie übersteht strenge Winter und blüht den ganzen Sommer über – und sorgt so noch lange für Freude.
Über bellaflora
bellaflora ist lebenslanger Begleiter über mehrere Generationen hinaus: https://www.youtube.com/watch?v=Dx6xyeN7LUw
bellaflora ist auf Facebook: www.facebook.com/bellafloraNr1/
bellaflora ist auf Instagram: www.instagram.com/bellaflora/
bellaflora ist Österreichs führendes Unternehmen für naturnahes Gärtnern und Dekorieren. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet. In den 27 Filialen sind derzeit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt – 26 davon sind Lehrlinge. Das Unternehmen steht in österreichischem Privateigentum. Die Firmenzentrale befindet sich in Leonding bei Linz. Mehr Informationen zum Unternehmen unter: www.bellaflora.at
Als Österreichs Grüne Nummer 1 ist bellaflora dem Umwelt- und Klimaschutz sowie der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen in besonderer Weise verpflichtet. 2016 erhielt bellaflora den österreichweiten TRIGOS für ihr ganzheitliches CSR-Management, 2020 zertifizierte das Energieforum Kärnten bellaflora als nachhaltiges Unternehmen, das Bundesministerium für Klima, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie verlieh ebenfalls 2020 bellaflora den Umweltmanagement-Preis für nachhaltige Maßnahmen beim Wasserverbrauch. Mehr zu Nachhaltigkeit unter: nachhaltig.bellaflora.at