Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Pöchlarn. Der 14. Februar war im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn ein Tag voller herzlicher Überraschungen und liebevoller Erinnerungen. Von blumigen Danksagungen über ein stimmungsvolles Konzert bis zu einem lieben Gruß aus der Ferne war für die Senior:innen und Mitarbeitenden alles dabei.

Die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn staunten nicht schlecht, als sie am Valentinstag eine musikalische Überraschung erwartete. Die Band „Neuda G’miat“ sorgte mit einem beherzten Konzert für einen schwungvollen Nachmittag. Mit heimischen Liedern wie „Tulpen aus Amsterdam“ oder „Engal auf Urlaub in Wean“ schafften sie es, ihr Publikum zum Mitsingen, Mittanzen und Klatschen zu bringen. Auch die eine oder andere Freudenträne kam zum Vorschein: „Das Feiern und Tanzen mit meinen Kolleg:innen weckt in mir wunderbare Erinnerungen an Feste mit meinen Liebsten. Sicherlich wird mir auch diese Feierlichkeit lange im Gedächtnis bleiben“, so die Bewohnerin Rosamunde Frank gerührt.

Eine Überraschung folgt der nächsten
Natürlich vergaß man im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn auch nicht auf die Mitarbeiter:innen. Hausleiterin Ulrike Blum überreichte als kleines Dankeschön liebevoll gestaltete Blumenstöcke an das Team und bedankte sich bei allen für ihre tolle Arbeit. Für die nächste Überraschung sorgte eine Blumenbotschaft aus Neuseeland. Die Bewohnerin Rosamunde Frank erreichte diese nette Geste von ihrem in Neuseeland lebenden Sohn. „Im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn ist es uns eine Herzensangelegenheit, den Bewohner:innen Liebe und Wertschätzung zu zeigen. Tage wie der 14. Februar eignen sich dafür perfekt. Die kleinen Überraschungen sollen zu Erinnerungen werden, an denen sich die Senior:innen lange Zeit erfreuen können“, so die Hausleiterin Ulrike Blum fröhlich.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Pöchlarn_Valentinstag_Presse 1
2 688 x 4 032 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pöchlarn_Valentinstag_Presse 2
2 314 x 1 546 © SeneCura - Abdruck honorarfrei