Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Pressbaum. Im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum gehen jedes Jahr die vielfältigsten Herzenswünsche der Bewohner:innen in Erfüllung. Vor kurzem war die Bewohnerin Eva Frank die glückliche Auserwählte. Sie wünschte sich von ganzem Herzen, endlich mal wieder eine Gärtnerei besuchen zu können und blumige Frühlingsgrüße zu bestaunen und auch mit nach Hause zu nehmen. Diesen herrlichen Wunsch erfüllte ihr das SeneCura Team gemeinsam mit einer ehrenamtlichen Mitarbeitenden natürlich liebend gerne. Die Bewohnerin und Freundin der „Wünschenden“, Stefanie Poyer, durfte sie auf den Ausflug zur „Emmaus CityFarm“ nach St. Pölten begleiten und sorgte für doppelte Freude.

Wohltuende Sonnenstrahlen, grünes Gras und wunderbarer Vogelgesang machen die Frühlingsmonate zu etwas ganz Besonderem. Es ist auch die perfekte Zeit, einige Stunden im Garten zu verweilen. Für die Bewohnerin Eva Frank dürfen dabei aber auf gar keinen Fall leuchtende Blumen und Pflanzen fehlen: „Die Gartenarbeit war immer schon eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Ich konnte Stunden damit verbringen, passende Blumen auszusuchen und diese dann im Garten zu setzen und zu pflegen. Heute liebe ich es, die wunderschönen bunten Pflanzen zu bestaunen und ihren Duft einzuatmen.“ Genau aus diesem Grund hat sie sich auch im Zuge des „Jahreswunsches“ einen Ausflug zur „Emmaus CityFarm“ nach St. Pölten gewünscht. Die Seniorenbetreuerin Anneliese Pröllinger ermöglichte ihr diesen Besuch, gemeinsam mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Hermi Winter, mit großem Vergnügen. Auch ihre liebe Freundin und ebenfalls Bewohnerin im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum, Stefanie Poyer, durfte die Truppe zur Gärtnerei begleiten.

Blumengrüße für‘s Zuhause
Beim Pflanzenmarkt in St. Pölten angekommen, strahlten die beiden Bewohnerinnen um die Wette. Sie schmökerten mit viel Begeisterung durch die riesige Auswahl an verschiedensten Pflanzen und Blumen und genossen ihre wunderschöne bunte Vielfalt und ihren süßen Duft. Natürlich durften die beiden Bewohner:innen auch einige Gewächse aussuchen und mit nach Hause nehmen. Die erworbenen Pflanzen sollen zukünftig das Hochbeet des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum schmücken und so auch den anderen Bewohner:innen einen Freude bereiten. Nach dem aufregenden Besuch ging es für die vier noch ins Kaffeehaus Bachinger. Dort erwartete die fröhliche Truppe eine köstliche Jause mit pikanten und süßen Leckerbissen. „Die Erfüllung von Jahreswünschen zählt zu meinen liebsten Tätigkeiten im SeneCura Sozialzentrum. Es ist eine Wohltat zu sehen, wie viel Freude wir den Bewohner:innen mit oftmals einfachen Dingen bereiten können. Und Freude ist ja bekanntlich der schönste Dank“, so Martina Schmit, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Pressbaum_Jahreswunsch Gärtnerei_Presse 1
2 695 x 4 042 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pressbaum_Jahreswunsch Gärtnerei_Presse 2
2 717 x 4 080 © SeneCura - Abdruck honorarfrei