Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Mit einer Geburtstagsfeier und dem Hissen der neuen Konzernflaggen wurde gestern im SCA-Werk Ortmann die Zukunft willkommen geheißen: Seit dem 15. Juni 2017 ist das SCA-Hygienegeschäft als eigenes Unternehmen unter dem Namen Essity an der Börse gelistet. Damit hat auch am Standort Ortmann der Umwandlungsprozess in Essity begonnen. In den kommenden zwei Jahren wird das alte SCA-Design nach und nach durch das neue Essity-Erscheinungsbild ausgetauscht werden. Die Umfirmierung der SCA Hygiene Products GmbH als Teil der Essity-Gruppe soll im 4. Quartal dieses Jahres erfolgen.
Mit einer Geburtstagsfeier und dem Hissen der neuen Konzernflaggen wurde gestern im SCA-Werk Ortmann die Zukunft willkommen geheißen: Seit dem 15. Juni 2017 ist das SCA-Hygienegeschäft als eigenes Unternehmen unter dem Namen Essity an der Börse gelistet. Damit hat auch am Standort Ortmann der Umwandlungsprozess in Essity begonnen. In den kommenden zwei Jahren wird das alte SCA-Design nach und nach durch das neue Essity-Erscheinungsbild ausgetauscht werden. Die Umfirmierung der SCA Hygiene Products GmbH als Teil der Essity-Gruppe soll im 4. Quartal dieses Jahres erfolgen.

Dem Börsengang von Essity war die Entscheidung der Konzernführung vorausgegangen, die SCA-Gruppe in zwei unabhängige, börsennotierte Unternehmen aufzuteilen: das Forstprodukteunternehmen SCA und das neue Hygiene- und Gesundheitsunternehmen Essity, das auch der Mutterkonzern der in Österreich bekannten Marken TENA und Tork sowie Tempo, feh, Zewa, Plenty, DANKE und Demak’Up ist.

Das Werk Ortmann produziert sowohl für die Essity-Marken Cosy, Zewa und Tork als auch für die Eigenmarken großer Handelsketten. Hier werden von rund 560 Beschäftigten Toilettenpapier, Servietten und Taschentüchern hergestellt – und dabei gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zu Essitys Mission geleistet: Essity will nachhaltige Hygiene- und Gesundheitsprodukte entwickeln, produzieren, vermarkten und vertreiben, die das Wohlergehen der Menschen verbessern.

„Wir freuen uns sehr auf die Zukunft als Essity“, sagt Werksleiter Andreas Greiner. „Aber auch wenn sich unser Name und unser Logo ändert, im Kern bleiben wir die Gleichen: Wir werden uns weiterhin auch unverändert für die Gemeinde und unsere Nachbarn engagieren – sei es als Arbeitgeber und Ausbildungsunternehmen oder durch die Unterstützung von sozialen Initiativen.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:   
SCA GmbH, Corporate Communications DACH                
Tel. +49 (0)89-97006-0, Fax. +49 (0)89-97006-644        
unternehmenskommunikation@essity.com, www.essity.de     
SCA GmbH ist ein Unternehmen der Essity-Gruppe

Über Essity
Essity ist ein global führendes Hygiene- und Gesundheitsunternehmen. Die Unternehmensgruppe entwickelt, produziert, vermarktet und vertreibt Hygienepapiere für Endverbraucher, Professionelle Hygienelösungen sowie Körperpflegeprodukte (Babypflege, Damenhygiene, Inkontinenzprodukte sowie medizinische Produkte). Unsere Vision ist es, die Lebensqualität der Menschen durch hochwertige Hygiene- und Gesundheitslösungen zu verbessern. Essity vertreibt seine Produkte in rund 150 Ländern der Welt unter vielen starken Marken, darunter auch die global führenden Marken TENA und Tork sowie regionale Marken wie Leukoplast, Libero, Libresse, Lotus, Nosotras, Saba Tempo, Vinda und Zewa. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 48.000 Mitarbeiter weltweit. Der Umsatz im Jahr 2016 betrug 10,7 Mrd. Euro. In unserem Geschäftsmodell ist nachhaltiges Handeln fest verankert und schafft langfristige Werte für Mensch und Natur. Essity hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und ist seit 2017 an der NASDAQ Stockholm notiert. Zuvor war Essity Teil der SCA-Unternehmensgruppe. Weitere Informationen finden Sie unter www.essity.com. 

In Österreich ist Essity in den Geschäftsbereichen Hygienepapiere, Professionelle Hygiene und Körperpflege tätig. Zu den bekanntesten Marken zählen TENA und Tork sowie die Hygienepapiere feh, Tempo, Cosy, Zewa und Plenty, die Recyclingmarke DANKE, Demak’Up Abschminkprodukte, sowie die Medizinmarken Leukoplast, Actimove, Cutimed, Delta-Cast und JOBST. Neben Verwaltungsstandorten in Wien gibt es einen Produktionsstandort in Ortmann/Pernitz. Essity beschäftigt rund 610 Mitarbeiter in Österreich.

Kontakt

Essity Ansprechpartner (FES)


Essity GmbH, Corporate Communications DACH
Einsteinring 30, 85609 München
Tel. +49 (0)89-97006-0, Fax. +49 (0)89-97006-644
unternehmenskommunikation@essity.comwww.essity.de

Essity in Österreich c/o ikp Wien GmbH, Eva Fesel
Kirchengasse 7/18, 1070 Wien
Tel. +43 1 524 77 90-31, Fax. +43 1 524 77 90-5
essity@ikp.atwww.ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Essity Fahnen
1 772 x 1 181 © SCA Hygiene Products GmbH
Essity Kuchen
1 024 x 682 © SCA Hygiene Products GmbH