- Halogenfreies Material FR8101 hat das Potenzial zum Spitzenmaterial zur Verlangsamung der Brandausbreitung
- Exzellente mechanische Eigenschaften für höhere Geschwindigkeiten der Produktionslinien
- Leichtere Kabel für einfachere Installation
Halogenfreies Material FR8101 verbessert Sicherheit von Niederspannungskabeln für anspruchsvollste Umgebungen Borealis und Borouge erweitern ihre bestehende Produktpalette flammbeständiger Ummantelungsmaterialien mit der Einführung von FR8101. Diese neue, halogenfreie Lösung basiert auf der Metallhydrattechnologie und dient der Produktion von Niederspannungsgebäudekabeln für anspruchsvollste Umgebungen. Dank FR8101 können Kabelhersteller ein Produkt mit verbesserter Sicherheit und höherer Performance liefern und gleichzeitig ihre Produktionseffizienz steigern.
Kabel aus FR8101 können zu Spitzenmaterial zur Minimierung der Brandausbreitung und brennender Tropfen werdenDas neue FR8101 basiert auf einer höchst flammbeständigen Hydrattechnologie. Im Brandfall setzt das Material Wasser frei, um die Intensität der Flammen abzuschwächen. Ummantelungen aus FR8101 halten auch brennenden Tropfen stand, die oft zur Ausbreitung eines Brandes innerhalb von Gebäuden führen, in denen Kabel innerhalb der Wände und Dächer liegen. Da es seine Form auch bei intensiver Hitze behält, bleibt die FR8101 Ummantelung auf dem Kabel, auch wenn dieses verbrennt. Je nach Bauart kann FR8101 sogar das bestmögliche Rating „d0“ gemäß der Euroclass-Skala der Bauproduktverordnung (CPR) für brennende Tropfen erreichen. Dieses Höchstmaß an Flammbeständigkeit ermöglicht es den Kabelpartnern in der Branche, die strengen europäischen CPR-Kabelstandards durch die Verwendung von FR8101 zu erfüllen.
Bislang waren Kabelhersteller bei der Verwendung herkömmlicher halogenfreier, brandbeständiger (HFFR) Kabelwerkstoffe an gewisse Einschränkungen gebunden. Die Materialzusammensetzung kann sich beispielsweise im Extrusionsprozess in geringeren Produktionsgeschwindigkeiten und einer schlechteren Kabelperformance niederschlagen. Der Einsatz von FR8101 löst diese Probleme und ermöglicht den Kabelproduzenten dank herausragender mechanischer Produkteigenschaften, ihre Produktionslinien mit hohen Geschwindigkeiten zu betreiben.
In Kombination mit einer vernetzten Polyethylen-Isolierungslösung (XLPE), wie sie mit Visico™/Ambicat™ angeboten wird, ermöglicht das neue Material den Kunden von Borealis und Borouge, die CPR-Bestimmungen auf einfache Weise und ohne Bedarf an anderen FR-Isolierungen oder Schichten zu erfüllen. Dies bewirkt eine effizientere Verarbeitung in der Produktion, ermöglicht aber auch leichtere Kabel und folglich eine einfachere Installation. Es hilft auch dabei, die Nachhaltigkeitsstandards der Produzenten in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit weiter zu verbessern.
„Mit der Einführung von FR8101 liefern wir eine innovative und effektivere Lösung, die sich wichtigen Herausforderungen der Branche stellt“, erklärt Bart Verheule, Borealis Head of Marketing, Energy. „Borealis und Borouge sind bestrebt, die Welt mit Energie zu versorgen, indem sie ihren Partnern neue Wege aufzeigen, um sicherere und nachhaltigere Kabel produzieren zu können. Dies wiederum hilft dabei, die Standards in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit für alle anzuheben.“
ENDE
Diese Medieninformation ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Die einzelnen Sprachversionen finden Sie
hier.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:Virginia Mesicek
Senior Manager a.i., External Communications
Tel.: +43 1 22 400 772 (Wien, Österreich)
E-Mail: virginia.mesicek@borealisgroup.com
Borealis’ EnergielösungenSeit mehr als 50 Jahren liefert Borealis Polyolefinverbundstoffe mit Mehrwert für die globale Energiebranche.Ein umfassendes Verständnis der Projektdurchführung ist entscheidend für den Erfolg von Energieprojekten. Deshalb bietet Borealis beispiellose Zuverlässigkeit mit „Assurance Delivered“ für Unterwasser- und Erdkabelprojekte. Bei der Energieübertragung und -verteilung wird Borealis höchsten Performanceanforderungen für Mittel- und Niederspannungskabelanwendungen sowie für Hochleistungskondensatorfolien aus Polypropylen- (PP) gerecht, die im gesamten Energiesektor zur Anwendung kommen.Höchsts-, Hoch- und Mittelspannungsanwendungen für Gleich- und Wechselstrom werden durch die Borlink™-Technologie unterstützt, während die Visico™-Technologie dabei hilft, die Lebensdauer von Kabelsystemen für Nieder- und Mittelspannungsanwendungen zu verlängern.Um die Sicherheitsstandards im Industrie- und Baubereich auf nachhaltige Weise zu erfüllen, bietet Borealis darüber hinaus ein raucharmes und halogenfreies Flammschutzsystem an. Borealis‘ Verbundstoffe helfen außerdem dabei, die Anforderungen der Betreiber von Kommunikationsnetzen an Glasfaser-, Daten-, Kupfer-Multipair- und Koaxialkabel zu erfüllen.
Über Borealis und BorougeBorealis ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe. Borealis hat seine Konzernzentrale in Wien, Österreich, und beschäftigt rund 6.900 Mitarbeiter ist in mehr als 120 Ländern aktiv. Im Jahr 2019 erwirtschaftete Borealis Umsatzerlöse von EUR 8,1 Milliarden und einen Nettogewinn von EUR 872 Millionen. Borealis steht zu 64% im Eigentum von Mubadala, über deren Beteiligungsgesellschaft, sowie zu 36% der OMV, einem integrierten, internationalen Erdgasunternehmen mit Sitz in Österreich. Gemeinsam mit Borouge, einem Joint Venture mit der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC), liefert Borealis Produkte und Dienstleistungen für Kunden auf der ganzen Welt.Borealis und Borouge setzen sich zum Ziel, proaktiv wertvolle Leistungen für die Gesellschaft zu erbringen, indem sie echte Lösungen für echte gesellschaftliche Herausforderungen liefern. Beide Unternehmen haben sich den Prinzipien von Responsible Care® verpflichtet, einer Initiative zur Verbesserung der Sicherheitsperformance in der chemischen Industrie. Mit innovativen Produkten und ihrem Water for the World-Programm leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der globalen Herausforderungen in den Bereichen Wasser und sanitäre Versorgung.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:www.borealisgroup.comwww.borealisbringsenergy.comwww.borouge.com www.stopoceanplastics.comAmbicat, Borlink und Visico sind Handelsmarken der Borealis AG.