Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kennzahlen   Q2
2019

Q2
2018

YTD
2019

YTD
2018

Umsatzerlöse EUR Millionen  2.137  2.149  4.280  4.200
Gesamtumsatz* EUR Millionen 2.583 2.460 5.127 4.848
Nettogewinn EUR Millionen  328  293  528  533
Rückgang / (Anstieg) der verzinslichen Nettoverschuldung EUR Millionen  279  176  (149)  (384)
Verschuldungsquote (Gearing)  %      22%  19%

* Umsatzerlöse von Borealis inkl. anteiliger Umsätze der nach Equity-Methode bilanzierten Gesellschaften

Borealis meldet einen Nettogewinn von EUR 328 Millionen im zweiten Quartal 2019, im Vergleich zu EUR 293 Millionen im gleichen Quartal des Jahres 2018. Das solide Ergebnis ist zurückzuführen auf die guten integrierten Polyolefinmargen in Europa sowie die verbesserten Ergebnisse im Pflanzennährstoffgeschäft von Borealis. Beide Bereiche kompensieren den schwächeren asiatischen Polyolefinmarkt.

Am 7. Juni 2019 konnten die österreichischen und finnischen Behörden in zwei Fällen hinsichtlich der Besteuerung von Borealis’ finnischen Tochterunternehmen Polymers Oy und Borealis Technology Oy eine Einigung erzielen. Der Konflikt wurde mittels Verständigungsverfahren zwischen Österreich und Finnland beigelegt. Borealis ist erfreut, dass damit ein Übereinkommen zustande gebracht wurde, das eine Doppelbesteuerung endgültig ausschließt.

Die Nettoverschuldung sank im zweiten Quartal um EUR 279 Millionen dank der guten Geschäftsperformance und eines soliden Beitrags von Borouge. Mit einer Verschuldungsquote von 22 % zum Ende des zweiten Quartals 2019 ist Borealis finanziell weiterhin stark aufgestellt.

Ausblick
„Borealis hat im zweiten Quartal ein respektables Ergebnis erzielt, das sich in soliden Halbjahreszahlen niederschlägt. Während Borouge mit einer Abschwächung des Polyolefinmarkts in Asien konfrontiert ist, konnte das Pflanzennährstoffgeschäft in der ersten Jahreshälfte 2019 einen maßgeblichen Aufschwung verzeichnen“, berichtet Borealis‘ Vorstandsvorsitzender Alfred Stern. „In der zweiten Jahreshälfte erwarten wir einen starken Druck auf die integrierten PO-Margen in Europa, sind jedoch zuversichtlich, dass das Pflanzennährstoffgeschäft weiterhin einem positiven Trend folgen wird.“

ENDE

Diese Medieninformation ist in deutscher, englischer, niederländischer, finnischer, französischer und schwedischer Sprache verfügbar. Die einzelnen Sprachversionen finden Sie hier.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Virginia Mesicek
Senior Manager a.i., External Communications
Tel.: +43 1 22 400 772 (Wien, Österreich)
E-Mail: virginia.mesicek@borealisgroup.com

Borealis ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien, Pflanzennährstoffe und Melamin. Borealis hat seine Konzernzentrale in Wien, Österreich, beschäftigt derzeit mehr als 6.800 Mitarbeiter und ist weltweit in über 120 Ländern aktiv. Im Jahr 2018 erwirtschaftete Borealis Umsatzerlöse von EUR 8,3 Milliarden und einen Nettogewinn von EUR 906 Millionen. Borealis steht zu 64 % im Eigentum von Mubadala, über deren Beteiligungsgesellschaft, sowie zu 36 % der OMV, einem integrierten, internationalen Öl- und Erdgasunternehmen mit Sitz in Österreich. Gemeinsam mit Borouge, einem Joint Venture mit der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC), und Baystar™, einem Joint Venture mit Total und NOVA Chemicals in Texas, USA, liefert Borealis Produkte und Dienstleistungen für Kunden auf der ganzen Welt. www.borealisgroup.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Alfred Stern_010_2019_High Res_(c)Borealis
2 559 x 1 706 © Borealis
Alfred Stern_012_2019_High Res_(c)Borealis
2 040 x 2 560 © Borealis