Zu dieser Meldung gibt es: 1 Dokument
Borealis gibt bekannt, die Entwicklung eines integrierten Cracker- und Polyethylenprojekts in der Republik Kasachstan nicht weiter voranzutreiben. Die Entscheidung, dieses Projekt nicht umzusetzen, basiert auf einer gründlichen Bewertung aller Aspekte des potenziellen Unternehmens und wird durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sowie der erhöhten Unsicherheit zukünftiger Marktannahmen beeinflusst.

ENDE

Diese Medieninformation ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Die einzelnen Sprachversionen finden Sie hier.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Virginia Mesicek
Senior Manager a.i., External Communications
Tel.: +43 1 22 400 772 (Vienna, Austria)
E-mail: virginia.mesicek@borealisgroup.com

Borealis ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe. Borealis hat seine Konzernzentrale in Wien, Österreich, beschäftigt derzeit mehr als 6.900 Mitarbeiter und ist weltweit in über 120 Ländern aktiv. Im Jahr 2019 erwirtschaftete Borealis Umsatzerlöse von EUR 8,1 Milliarden und einen Nettogewinn von EUR 872 Millionen. Borealis steht zu 64% im Eigentum von Mubadala, über deren Beteiligungsgesellschaft, sowie zu 36% der OMV, einem integrierten, internationalen Öl- und Erdgasunternehmen mit Sitz in Österreich. Gemeinsam mit Borouge, einem Joint Venture mit der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC), und Baystar™, einem Joint Venture mit Total in Texas, USA, liefert Borealis Produkte und Dienstleistungen für Kunden auf der ganzen Welt. www.borealisgroup.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen