Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Pölfing-Brunn. Der Duft von frisch gebackenen Brezen lag in der Luft, fröhliche Blasmusik erfüllte den Saal und überall sah man strahlende Gesichter: Das Oktoberfest im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn war ein Fest der Sinne. Bewohner:innen, Angehörige und Mitarbeiter:innen genossen gemeinsam einen heiteren Nachmittag mit herzhaften Schmankerln, wunderbaren Klängen von Musikant Herbert Eberhart und einer Extraportion Lebensfreude – ganz im Zeichen bayerischer Gemütlichkeit.

Zünftige Klänge, duftende Schmankerln und ausgelassene Stimmung: Im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn wurde das diesjährige Oktoberfest mit viel Herz und Humor gefeiert. Küchenchef Michael Masser und sein Team verwöhnten die Bewohner:innen mit köstlichen Klassikern wie Weißwürsten mit Brezen, Kürbiscremesuppe, Schweinestelzen und saftigem Ochsenbraten. Für die musikalische Umrahmung sorgte Musikant Herbert Eberhart, der mit seinen volkstümlichen Liedern zum Mitschunkeln und Mitsingen einlud. Bewohnerin Josefine Georgi, die sich sichtlich über das bunte Treiben freute, meinte strahlend: „Das war ein Fest wie in alten Zeiten – gutes Essen, fröhliche Musik und so viele lachende Gesichter. Besonders schön war für mich, dass auch meine beiden Söhne bei diesem tollen Fest mit dabei waren!“

Ein Prosit der Gemütlichkeit!
Mit viel Liebe zum Detail wurde das Oktoberfest im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn vorbereitet: Blau-weiße Dekoration, liebevoll geschmückte Tische und der Duft frisch gebackener Brezen sorgten für echtes Wiesn-Flair. Die Mitarbeiter:innen hatten sichtlichen Spaß daran, den Senior:innen einen besonderen Tag zu bereiten und bewiesen großes Engagement – sie nutzten den Anlass, um ihre schönsten Dirndl und Kleider aus dem Schrank zu holen. „Solche Feste sind das Herzstück unseres Hauses“, betonte Hausleiter Robert Feiertag. „Beim gemeinsamen Feiern entstehen besondere Momente der Nähe, die unser Haus zu einem Ort des Miteinanders machen. Wenn unsere Bewohner:innen dann so fröhlich mitsingen und tanzen, wissen wir, dass sich all die Vorbereitung gelohnt hat.“ Bei Musik und Tanz wurde bis in den Nachmittag hinein gefeiert – ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Pölfing-Brunn_Oktoberfest_Presse 1
1 312 x 874 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pölfing-Brunn_Oktoberfest_Presse 2
1 003 x 1 505 © SeneCura - Abdruck honorarfrei