Kirchberg am Wechsel. Die fünfte Jahreszeit erlebte am Faschingsdienstag im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel ihren Höhepunkt: Ausgelassen wurde gefeiert, gelacht und getanzt. Sowohl die Bewohner/innen als auch die Mitarbeiter/innen überzeugten traditionsgemäß mit tollen Kostümierungen. Für einen krönenden Abschluss sorgte der jährliche Faschingsumzug der Gemeinde, der der illustren Runde einen unvergesslichen Besuch abstattete.
Kirchberg am Wechsel. Die fünfte Jahreszeit erlebte am Faschingsdienstag im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel ihren Höhepunkt: Ausgelassen wurde gefeiert, gelacht und getanzt. Sowohl die Bewohner/innen als auch die Mitarbeiter/innen überzeugten traditionsgemäß mit tollen Kostümierungen. Für einen krönenden Abschluss sorgte der jährliche Faschingsumzug der Gemeinde, der der illustren Runde einen unvergesslichen Besuch abstattete.
Der vergangene Dienstag stand ganz im Zeichen der guten Laune: Schon am Vormittag ging das närrische Treiben los. Bei einer lustigen Aktivitätsrunde wurden bereits zahlreiche Späße gemacht und die ersten Verkleidungen ausgesucht. Die eigentliche Feier startete am Nachmittag. Die Bewohner/innen ließen sich ganz besonders die traditionellen Krapfen schmecken und genossen das Faschingsgebäck mit Kaffee und verschiedenen Säften. Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter/innen kamen zu Besuch, um gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren zu feiern. Als der Hobbymusiker Franz Karpfer auf seiner Ziehharmonika loslegte und altbekannte Schlager zum Besten gab, stimmten die Bewohner/innen fröhlich ein. Gut gelaunt wurde gesungen, geklatscht und auch zu dem ein oder anderen Lied Polonaise getanzt. Edith Leuthner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel, schloss sich eifrig der Tanzpolonaise an: „Ich liebe Anlässe wie den Fasching. Man kann nicht nur gemeinsam lachen, sondern auch zusammen das Tanzbein schwingen.“
Kunterbunte Belustigung
Auch der Faschingszug der Gemeinde Kirchberg am Wechsel zog am Sozialzentrum vorbei. Mit schwungvoller Musik und tollen Verkleidungen verbreitete der Umzug gute Laune und heitere Stimmung unter den Bewohnerinnen und Bewohnern. Sowohl der Kirchberger Gemeinderat Stefan Wetzelberger, der den Faschingsumzug organisierte, als auch Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel, freuten sich über die gelungene Überraschung. „Es ist großartig, dass der Faschingsumzug auch bei uns vorbei gezogen ist. So erleben die Bewohnerinnen und Bewohner das ganze Spektakel nicht nur mit, sondern sind mittendrin im Vergnügen“, meinte Elisabeth Windbichler begeistert.
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 79 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 6.800 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 10 Pflege-Einrichtungen.
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.
Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 798 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 82.838 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, Portugal, der Schweiz, Polen, Tschechien, China, Brasilien und Österreich zu den Marktführern in Europa zählt.
www.senecura.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen