Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Arnoldstein. Vor kurzem hatten die Bewohner:innen des SeneCura Pflegezentrums Arnoldstein alle Hände voll zu tun – denn das Osterfest stand vor der Türe! Um den Osterhasen herzlichst willkommen zu heißen, wurden fleißig Eier gefärbt, feine Osterspezialitäten gebacken und natürlich durfte auch eine gemeinsame Osterjause nicht fehlen, die zuvor traditionell gesegnet wurde. Ein gelungenes Osterfest, das die Senior:innen so schnell nicht vergessen werden!

Bevor der Osterhase zu Besuch kam, war in den Tagen zuvor einiges zu tun. So gab es auch im SeneCura Pflegezentrum Arnoldstein ein kunterbuntes Programm an österlichen Vorbereitungen und Aktivitäten, bei denen sich die Senior:innen voller Freude und Elan beteiligten! Ostern ist kein Ostern ohne bunte Eier. Daher wurden bereits einige Tage vor dem Fest eifrig Eier in allen möglichen Farben gefärbt und bemalt. Mit viel Liebe und Leidenschaft backten die talentierten Bewohner:innen selbstgemachte Osterköstlichkeiten wie Marmorkuchen und traditionelle Osterpinzen, die zum Fest natürlich nicht fehlen durften. „Es ist wunderbar zu sehen, wie das Leben um uns herum erwacht und wie wir uns alle auf das Osterfest vorbereiten. Es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam zu backen, dekorieren und Ostereier zu bemalen. Für mich ist das der wahre Geist von Ostern“, erzählt Hildegrad Patterer, Bewohnerin des SeneCura Pflegezentrums Arnoldstein, strahlend.

Heilige Segnung und Ostermahl in bester Gesellschaft
Am Ostersonntag war es dann so weit: Der Osterhase hatte sich angekündigt und überraschte die Senior:innen mit einer großen Kiste voller Schokoladeneier und kleiner Geschenke. Die Freude und Begeisterung über die nette Geste waren riesig, als der Osterhase mit dem Pferd zu Besuch kam. Als Andenken mussten auch einige Fotos mit dem entzückenden grauen Hasen gemacht werden. Bei einer gemütlichen Osterjause im hauseigenen Festsaal und im Beisammensein mit den Angehörigen wurden dann die selbstgemachten Köstlichkeiten verkostet, die zuvor von Priester Jasura Tivadar der Gemeinde gesegnet und geweiht wurden. Die Senior:innen verbrachten noch einen entspannten Osternachmittag mit ihren Liebsten und ließen den Ostersonntag harmonisch ausklingen. „Das Osterfest war ein wahrer Erfolg: Es freut uns sehr, dass unsere Bewohner:innen so viel Spaß an den Vorbereitungen für das Fest hatten und mit solcher Leidenschaft dabei waren. Ein ganz herzliches Dankeschön auch an unser Team sowie an unseren Osterhasen und Mitarbeiterin Marlies Obergantschnig, die mit so viel Engagement und Einsatz immer für die Senior:innen da ist“, betont Hausleiterin Heidi Zupancic.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

secu PA Arnoldstein Osteraktivitäten Presse1
1 200 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Arnoldstein Osteraktivitäten Presse2
1 500 x 2 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Arnoldstein Osteraktivitäten Presse3
1 500 x 2 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Arnoldstein Osteraktivitäten Presse4
1 200 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei