Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Frauenkirchen. Trotz der derzeitigen Situation laufen im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen die Vorbereitungen auf das Osterfest auf Hochtouren. Emsig arbeiteten die Seniorinnen und Senioren unter Einhaltung der Mindestabstände, um die Eier für die Osterjause bunt zu färben. Mit viel guter Laune war die Bastelgruppe ruck zuck fertig und präsentierte stolz die gelungenen Arbeiten. Und auch wenn ein gemeinsames Fest mit der Familie momentan nicht möglich ist, freuten sich die Bewohner/innen über postalische Ostergrüße.
Frauenkirchen. Trotz der derzeitigen Situation laufen im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen die Vorbereitungen auf das Osterfest auf Hochtouren. Emsig arbeiteten die Seniorinnen und Senioren unter Einhaltung der Mindestabstände, um die Eier für die Osterjause bunt zu färben. Mit viel guter Laune war die Bastelgruppe ruck zuck fertig und präsentierte stolz die gelungenen Arbeiten. Und auch wenn ein gemeinsames Fest mit der Familie momentan nicht möglich ist, freuten sich die Bewohner/innen über postalische Ostergrüße.

Zur Einstimmung auf das bevorstehende Osterfest bewiesen die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen kürzlich wieder viel Kreativität. Gemeinsam mit dem SeneCura-Team wurden bunte Ostereier gefärbt, aufgrund der derzeitigen Situation natürlich unter Einhaltung der Sicherheitsabstände. Für das Färben tauchten die geübten Seniorinnen und Senioren die Eier in heißes Wasser mit roter, grüner oder gelber Lebensmittelfarbe. Um das Osternest mit strahlendem Glanz aufzupeppen, fettete die rüstige Seniorengruppe die Eier noch mit Butter ein. „Ostern ist mir immer die liebste Zeit im Jahr! Ich habe früher auch jedes Jahr Eier gefärbt und freue mich, dass die Tradition auch bei uns im Haus aufrechterhalten wird“, freut sich Ruth Hodits, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.

Post bringt Ostergrüße
Auch wenn zur Sicherheit von älteren Menschen derzeit ein Besuchsverbot besteht, sind die Bewohner/innen trotzdem regelmäßig mit ihren Familien in Kontakt. So trudelte vor kurzem ein lieber Ostergruß per Post ein. Magdalena Ziniel erhielt von ihrer Enkelin einen farbenfrohen Brief, über den sich die Seniorin sehr freute und auch sogleich beantwortete. „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner hatten viel Freude bei den Ostervorbereitungen und fühlten sich richtig wohl. Es ist uns in dieser außergewöhnlichen Zeit ein großes Anliegen, Traditionen beizubehalten und den Alltag bunt und abwechslungsreich zu gestalten“, meint Emmerich Mädl, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at

www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Frauenkirchen Osteraktivitäten_Presse 1
1 372 x 915 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Frauenkirchen Osteraktivitäten_Presse 2
941 x 1 411 © SeneCura - Abdruck honorarfrei