Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Rust. Im SeneCura Sozialzentrum Rust sind mal wieder alle Hände voll zu tun, denn das Osterfest nähert sich mit großen Schritten. Um die Wartezeit zu verkürzen, waren die Bewohner:innen vor kurzem kreativ unterwegs und bastelten kleine Oster-Geschenke und bunte Osterdekorationen für den Garten.
Rust. Im SeneCura Sozialzentrum Rust sind mal wieder alle Hände voll zu tun, denn das Osterfest nähert sich mit großen Schritten. Um die Wartezeit zu verkürzen, waren die Bewohner:innen vor kurzem kreativ unterwegs und bastelten kleine Oster-Geschenke und bunte Osterdekorationen für den Garten.

Nicht mehr lange dauert es bis zum Osterfest und auch im SeneCura Sozialzentrum Rust laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Die Bastelfreudigen unter den Bewohner:innen ließen sich dieses Jahr wieder ganz besondere Ostergeschenk- und Dekorationsideen einfallen. Mit Schere, farbigem Papier, Klebstoff und Buntstiften ausgestattet entstanden wunderbare „Riesen-Ostereier“, die in den Blumentöpfen und Beeten im Garten platziert wurden. Dabei tobten sich die eifrigen Bastler:innen aus und kreierten Dekorationen ganz nach ihrem Geschmack. „Das war ein Spaß, beim Basteln kann man einfach herrlich abschalten und die Vorfreude auf Ostern ist dann umso größer“, meint Maria Udulutsch, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Rust, die stolz ihre Oster-Deko vorführte.

Osterkörberl vom Osterhasen
Die rüstige Hobbybastlerin hat sich, neben der österlichen Dekoration, noch etwas ganz Besonderes für jede:n Bewohner:in überlegt – ein kleines Geschenk vom Osterhasen. Aus selbstbemaltem und ausgeschnittenem Papier bastelte die Gruppe kleine Körbe in Häschen-Form, die mit süßen Leckereien befüllt wurden. Die Papierhasen wurden namentlich beschriftet, damit sie pünktlich zu Ostern vom Osterhasen verteilt werden können. Am Ende des Tages waren sich die fleißigen Bastler:innen sicher: Jetzt steht einem gelungenen Osterfest nichts mehr im Weg. „Es war so schön mitanzusehen, mit welchem Engagement und Freude die Senior:innen an der Bastel-Aktion teilnahmen! Unsere Bewohnerin Maria Udulutsch hat immer tolle Ideen parat, wenn es um das Thema Dekorieren geht“, freut sich Klara Vososobe, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Rust.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Rust_Presse_1
1 234 x 1 852 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Rust_Presse_2
1 333 x 2 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei