Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Stegersbach. Ostern steht bald vor der Türe! Die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach waren auch diesen Frühling kreativ: Sie bemalten Ostereier in den verschiedensten Farben für den traditionellen Osterstrauch. Die Bastler:innen erschufen großartige Kunstwerke für das österliche Fest und ließen ihrer Bastel-Leidenschaft freien Lauf.
Stegersbach. Ostern steht bald vor der Türe! Die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach waren auch diesen Frühling kreativ: Sie bemalten Ostereier in den verschiedensten Farben für den traditionellen Osterstrauch. Die Bastler:innen erschufen großartige Kunstwerke für das österliche Fest und ließen ihrer Bastel-Leidenschaft freien Lauf.

Basteln ist nicht nur eine nette Freizeitbeschäftigung, sondern stärkt auch den Zusammenhalt und fördert die Kreativität. Die Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach hatten sichtlich Freude am gemeinsamen Bastel-Nachmittag für das kommende Osterfest. Mit bunten Acrylfarben und Pinseln ausgestattet verzierten die Hobby-Bastler:innen liebevoll Ostereier. Gemeinsam mit dem SeneCura-Team fertigte die Bastelgruppe bemalte Ostereier und Schmuck für den feierlichen Osterstrauch an. „Ich habe ganz vergessen, wie viel Spaß ich beim Basteln habe! In meiner Kindheit haben wir das oft gemacht, das waren so schöne Zeiten“, so Anna Baumann, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Die teilnehmenden Senior:innen haben sich beim Gestalten und Verzieren der einzelnen Ostereier redlich Mühe gegeben und freuten sich über die österliche Bastel-Aktion. Das Detail liegt im Auge des Betrachters – mit feinen Pinseln und satten Farbtönen wurde eifrig gearbeitet. Entstanden sind liebevoll dekorierte Ostereier in verschiedenen Größen zum Aufhängen – und es standen noch weitere Bastelideen an: Die zwei Hobby-Bastler:innen, Paula Klobosits und Anneliese Stifter gestalteten kleine Weidenkörbchen, gefüllt mit Pflanzenerde und Moos, die sie mit bepflanzten Frühlingsblumen und Eiern schmückten. Stolz präsentierte die Bastel-Truppe ihre vollendeten Kunstwerke am Ende des Tages. „Es freut uns sehr, dass die Bewohner:innen mit so viel Elan beim Oster-Basteln dabei waren und dabei sichtlich Spaß hatten.“, meint Daniela Glavanovits, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Ostern_Presse 1
1 134 x 756 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Ostern_Presse 2
1 277 x 852 © SeneCura - Abdruck honorarfrei