Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Pöchlarn. Der Advent ist für die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn etwas ganz Besonderes. Vom Besuch des Nikolos über das schöne Chorsingen bis hin zur Feier eines 101. Geburtstages und zum Weihnachtsbrunch – heuer hat sich das SeneCura Team wieder zahlreiche besinnliche Aktivitäten überlegt.

Den Auftakt machte Anfang Dezember die traditionelle Adventeinstimmung im Innenhof. Der Persenbeuger Chor „Dachor“ umrahmte die Veranstaltung, und das begeisterte Publikum genoss neben dem Chorsingen auch eine besinnliche Lesung mit Gedichten und stimmungsvollen Texten. Weiter ging es mit einem außergewöhnlichen Geburtstag – die Bewohnerin Maria Cziczatka feierte Anfang Dezember ihren 101. Geburtstag. Eine kleine, feine Feier fand im Schlosssaal statt und die Jubilarin begrüßte nicht nur den engsten Familienkreis – auch Bezirkshauptfrau Mag. Daniela Obleser ließ es sich nicht nehmen, dem Geburtstagskind herzlich zu gratulieren. „Über ein Jahrhundert, ich kann es selbst kaum glauben“, so Maria Cziczatka. „Es war einfach wunderschön, im Kreise meiner Liebsten gemeinsam zu feiern.“

Ein „Standl“ beim Adventmarkt und ein lustiger Nikolo-Besuch
Mit viel Elan und Engagement fieberten die Senior:innen, das SeneCura Team und die Ehrenamtlichen dem Pöchlarner Adventmarkt entgegen – mit vereinten Kräften wurde der Verkaufsstand nett hergerichtet und die Besucher:innen des Adventmarktes „rissen“ der Delegation fast die selbstgestrickten Socken und Tonschneemänner aus den Händen. Auch im Haus selbst herrschte Feierstimmung – denn der bärtige Nikolo und der gruselige Krampus schauten vorbei und hatten auch kleine Geschenke dabei. „Schon seit 10 Jahren verkleiden sich Gerald Albrecht und Andreas Willatschek ehrenamtlich für unser Haus und sorgen jeden Advent für strahlende Augen und ein Lächeln im Gesicht unserer Senior:innen. Vielen lieben Dank an die beiden Herren, und natürlich auch alle anderen Ehrenamtlichen – ohne sie wäre der Alltag unserer Senior:innen weniger bunt und schön!“, so Ulrike Blum, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.
 
Traditionelle Herbergssuche und Weihnachtsbrunch
Doch damit nicht genug – in der vorletzten Woche vor Weihnachten wurde das altbekannte „Herbergssuchen“ vorgetragen. Von Stock zu Stock gingen „Josef und Maria“, mit dabei „der Wirt und ein Hirte“ – organisiert wieder von den Ehrenamtlichen und Seniorenbetreuerin Ulrike Martin. Viele Bewohner:innen sangen auf der Stelle mit, hörten genau zu und am Schluss, beim „Gegrüßet seist du Maria“ beteten alle mit. Beim Weihnachtsbrunch trafen sich 25 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen im Schlosssaal. Sie wurden mit netten Worten von Pflegedienstleiterin Christiane Trenkmann und Seniorenbetreuerin Barbara Großmann empfangen, sangen gemeinsam Weihnachtslieder und teilten besinnliche Gedanken. Bei einem ausgiebigen Frühstück wurde getratscht, gedankt, gelacht und ausgetauscht.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Pöchlarn_Advent_Presse 1
1 772 x 1 184 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pöchlarn_Advent_Presse 2
1 181 x 1 767 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pöchlarn_Advent_Presse 3
1 772 x 1 329 © SeneCura - Abdruck honorarfrei