Zu dieser Meldung gibt es:
1 Bild
Traiskirchen. Hurra, der Fasching ist da! Im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen wurde die fünfte Jahreszeit mit einem fröhlichen Ball gefeiert. Im Mittelpunkt des bunten Treibens standen die kreativen Kostüme der Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen. Nicht nur die tollen Verkleidungen, sondern auch Line-Dance, musikalische Darbietungen und herrliche Krapfen machten den Faschingsauftakt auch heuer wieder ganz besonders.
Traiskirchen. Hurra, der Fasching ist da! Im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen wurde die fünfte Jahreszeit mit einem fröhlichen Ball gefeiert. Im Mittelpunkt des bunten Treibens standen die kreativen Kostüme der Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen. Nicht nur die tollen Verkleidungen, sondern auch Line-Dance, musikalische Darbietungen und herrliche Krapfen machten den Faschingsauftakt auch heuer wieder ganz besonders.
Bunt, laut, fröhlich – so ist der Fasching im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen. Beim fröhlichen Faschingsball hieß das SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen ihre liebste Jahreszeit willkommen. Auch heuer haben sich die Bewohner/innen wieder viele Gedanken über die Wahl ihrer Kostüme gemacht, der Kreativität wurde dabei keine Grenze gesetzt. Bestens gelaunt genossen sie das ausgelassene Narrentreiben im mit bunten Girlanden geschmückten Saal. Für musikalische Unterhaltung sorgte Herbert Bauer alias „Der Almrocker“. Mit seinen fröhlichen Liedern und seiner Verwandlung in bekannte Musikstars wie DJ Ötzi oder Elvis Presley verzückte er die Feiergruppe. „Das kunterbunte Treiben am Faschingsball macht große Freude! Die gute Laune ist wirklich ansteckend“, freut sich Maria Engelbrecht, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen.
Schmackhafte Krapfen zur Stärkung
Der besondere Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt der Hillbilly Line Dance Gruppe „Old Ladies“, deren Tanzeinlage viel Applaus erntete. Auch einige SeneCura-Mitarbeiterinnen sind Teil der flotten Tanzgruppe, was für besondere Begeisterung unter den Bewohnerinnen und Bewohnern sorgte. Natürlich durften auch die traditionellen Faschingskrapfen bei der heiteren Feier nicht fehlen. Zur Stärkung wurde außerdem eine herzhafte Gulaschsuppe serviert. Die illustre Runde scherzte, tanzte und feierte bis in die frühen Abendstunden. „Der Fasching mit all seinen Traditionen zaubert den Bewohnerinnen und Bewohnern immer ein Lächeln auf das Gesicht. Es freut mich, dass wir ihnen auch heuer wieder eine Freude bereiten konnten“, resümiert Michael Pinz, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen.
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.
www.senecura.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen