Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Krems. Mitte Februar zieht der Fasching durchs Land und macht auch im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen Halt. Bei Musik, Tanz und traditionellen Köstlichkeiten wurde die Lebensfreude bei der diesjährigen Faschingsfeier ausgelassen gefeiert und vor allem: viel gelacht.

In der Faschingszeit geht es rund! Ein fröhliches Treiben gab es auch dieses Jahr wieder im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen, als bei einer großen Fete die fünfte Jahreszeit begangen wurde. Es ist wieder Zeit für Verkleidungen, Faschingskrapfen und lustige Musik – bunte Partyhüte, viel Konfetti und ein geschmückter Saal durften hier natürlich nicht fehlen. Passend zum alljährlichen Faschingsfest organsierte das SeneCura Team für die Senior:innen Lieder zum Mitsingen, Tanz- und Unterhaltungsmusiker „Luigi“ alias Alois Göller sorgte für beschwingte und gute Laune. „Wir haben zu ‚das rote Pferd‘, ‚Heut ist so ein schöner Tag‘ und zu vielen anderen lustigen Liedern getanzt und ganz laut mitgesungen. Einige von uns haben sich sogar verkleidet – es war ein sehr amüsanter Nachmittag“, berichtet Bewohner Walter Glinz freudig.

Lachen ist gesund!
Als Stärkung nach dem vielen Tanzen, Schunkeln und Singen gab es – wie jedes Jahr – eine Nachmittagsjause im festlich geschmückten Ambiente. Diese Jause bestand traditionell aus köstlichen Krapfen mit Marillenmarmelade und duftendem Kaffee für alle Bewohner:innen wie auch Mitarbeitenden. Noch bis in die frühen Abendstunden konnte man die heiteren Stimmen der Feiergemeinschaft hören. „Wir freuen uns jedes Jahr, wenn der Fasching vor der Tür steht und wir mit unseren Bewohner:innen und dem gesamten Team das Leben und den Spaß feiern können. Gemeinsam Lachen ist ja bekanntlich gesund – und davon gab es heute sicherlich eine ganze Menge“, so Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen lächelnd.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Krems Brunnkirchen_Faschinig_Presse1
916 x 611 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Krems Brunnkirchen_Fasching_Presse2
1 024 x 682 © SeneCura - Abdruck honorarfrei