Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Bad St. Leonhard. Ein abwechslungsreiches Programm voller Erlebnisse genossen vor kurzem vier Bewohner:innen des SeneCura Pflegezentrums Schwarzau aus der Steiermark. Denn ein Urlaubsaustausch-Programm mit dem SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard stand am Programm! Eine gemütliche Schifffahrt über den Wörthersee, Bummeln durch Minimundus, der Besuch des beliebten Lavantmuseums, ein Ausflug zum atemberaubenden Schloss Wolfsberg sowie viele weitere Attraktionen sorgten für helle Begeisterung bei den Gästen! Bei der Aktion Urlaubsaustausch von SeneCura genießen die Bewohner:innen einige Tage im jeweils anderen SeneCura Haus und sammeln zahlreiche wunderbare Erinnerungen!

Eine entspannte und abwechslungsreiche Urlaubszeit verbrachten erst kürzlich die Bewohner:innen des SeneCura Pflegezentrums Schwarzau in Bad St. Leonhard im Herzen Kärntnes. Im Rahmen des Urlaubsaustausch-Programms durften die Senior:innen aus der Steiermark für eine Woche bei ihren Gastgeber:innen des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhards wohnen und die Umgebung erkunden. Gestartet wurde mit einem Ausflug in die Stadtgemeinde, bei dem sich alle näher kennenlernten. Am nächsten Tag ging es für die Urlaubsgruppe nach Klagenfurt zum größten Alpensees Kärntens, den Wörthersee. Eine Schifffahrt rund um den See war das Highlight an dem Tag und der anschließende Besuch von Minimundus, wo es Bauwerke aus aller Welt in Kleinformat gibt, sorgte für große Begeisterung und Staunen unter den steirischen Besucher:innen. „Wir haben eine unvergessliche Zeit in Kärnten verbraucht, an die ich mich sicherlich noch lange erinnern werde“, meint Johanna Tropper, Bewohnerin des SeneCura Plegezentrums Scharzau.

Köstliche Speisen und historische Geschichten
Weiter im Programm ging es mit einer Reise zum Museum im Lavanthaus, dem Regionalmuseum des Lavanttales, wo den Senior:innen einiges Wissenswertes aus der Region erzählt wurde. Danach wartete schon die nächste Überraschung auf die steirischen Gäste, nämlich ein gemeinsames Mittagessen auf der Schulterkogelhütte auf 1.400 Metern. Bei herrlicher Aussicht auf die Lavantaler Landschaft genoss die Truppe Hausmannskost vom feinsten und einen hausgemachten Kaiserschmarren. Die Senior:innen waren begeistert vom Panoramablick und anschließend besichtigte die Truppe das berühmte Schloss Wolfsberg. Hier lieferte der ehemalige Schlossmeister Paul Feimuth viele Fakten rund um das Schloss. Der Urlaub neigte sich bald dem Ende zu und die Bewohner:innen ließen diesen mit einer Weinverkostung auf der Alpakafarm sowie dem Besuch des Kräutergartens des OptimaMed Gesundheitsresorts Bad St. Leonhards ausklingen. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Gäste aus Schwarzau eine tolle und erlbenisreiche Zeit bei uns in Kärnten hatten und die Aktivitäten genossen haben. Auf weitere Urlaubsaustausche sind wir schon gespannt“, meint Hausleiterin Marie-Louise Ramaj.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Bad St. Leonhard_Urlaubsaustausch_Presse1
1 008 x 756 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bad St. Leonhard_Urlaubsaustausch_Presse2
2 016 x 1 512 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bad St. Leonhard_Urlaubsaustausch_Presse3
1 059 x 1 412 © SeneCura - Abdruck honorarfrei