Pölfing-Brunn. Unter dem Motto „Sterneküche trifft Hausmannskost“ wurde im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn ein exklusives Candle-Light-Dinner veranstaltet. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und zahlreichen Angehörigen ließ sich auch Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller das Vier-Gänge-Menü schmecken. Im Zuge des besonderen Abendessens wurde zugleich ein Jahreswunsch erfüllt: Bewohnerin Klara Dieter führte ihr feinstes Abendkleid aus und verzauberte als Grande Dame.
Pölfing-Brunn.
Unter dem Motto „Sterneküche trifft Hausmannskost“ wurde im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn ein exklusives Candle-Light-Dinner veranstaltet. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und zahlreichen Angehörigen ließ sich auch Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller das Vier-Gänge-Menü schmecken. Im Zuge des besonderen Abendessens wurde zugleich ein Jahreswunsch eingelöst: Bewohnerin Klara Dieter führte ihr feinstes Abendkleid aus und verzauberte als Grande Dame.Das kürzlich organisierte Candle-Light-Dinner im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn ließ die Feinschmecker-Herzen höherschlagen: Ein mariniertes Hasenfilet auf glasierten Apfelcarpaccio machte den Anfang, gefolgt von einer Mostschaumsuppe. Als Hauptgang wurde eine Rindsroulade vom Styria-Beef serviert. Den süßen Abschluss machte ein herrlicher Rharbarberschmarrn. Das Motto „Sterneküche trifft Hausmannskost“ wurde perfekt umgesetzt, denn traditionell österreichische Gerichte wie Kaiserschmarrn wurden in neuen Variationen gekocht. Für Klara Dieter, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn, war es ein ganz besonderes Dinner, denn: In Erinnerung an ihren Ehemann, mit dem sie viele romantische Abende erlebt hatte, führte sie ihr schönstes Abendkleid aus. Damit erfüllte sich ihr Jahreswunsch, denn sie wollte noch einmal das feine Kleid zu einem adäquaten Anlass anziehen. „Adrett auszusehen und passend gekleidet zu sein, war mir immer ein großes Anliegen. Mein Mann und ich gingen wahnsinnig gerne aus. Mich freut es, dass ich heute mein schönstes Abendkleid ausführen kann“, erzählt Klara Dieter, die viele Komplimente für ihr Outfit erntete, stolz.
Köstliches Dinner bei KerzenscheinBezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller folgte ebenfalls der Einladung des SeneCura Sozialzentrums Pöfling-Brunn und genoss gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen das schmackhafte Menü und das angenehme Ambiente. Für die passende Stimmung sorgte neben sorgfältig ausgewählter und arrangierter Dekoration die sanfte Stimme von Helmut Juhart, der die Gesellschaft mit bekannten Schlagern unterhielt. Robert Feiertag, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn, genoss den entspannten Abend sehr: „Das traumhafte Menü mundete allen Gästen, die Stimmung war großartig und auch der Jahreswunsch ist toll umgesetzt worden – ein rundum gelungenes Candle-Light-Dinner.“
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 79 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 6.800 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 10 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 798 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 82.838 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, Portugal, der Schweiz, Polen, Tschechien, China, Brasilien und Österreich zu den Marktführern in Europa zählt. www.senecura.at