Pressbaum. Die Musik liegt zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum wahrlich im Blut. Ein Jahr lang wurde jeden Montag eifrig geprobt, nun war es endlich wieder so weit: Die bekannten „Pressbaumer Altspatzen“ gaben ihr jährliches Konzert. Das begeisterte Publikum wurde dazu aufgefordert mitzusingen und stimmte fröhlich in den Gesang des Chores ein. Gemeinsam wurden die schönsten österreichischen Lieder dargeboten.
Pressbaum. Die Musik liegt zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum wahrlich im Blut. Ein Jahr lang wurde jeden Montag eifrig geprobt, nun war es endlich wieder so weit: Die bekannten „Pressbaumer Altspatzen“ gaben ihr jährliches Konzert. Das begeisterte Publikum wurde dazu aufgefordert mitzusingen und stimmte fröhlich in den Gesang des Chores ein. Gemeinsam wurden die schönsten österreichischen Lieder dargeboten.
Unter dem Motto „Gemeinsam singen mit den Pressbaumer Altspatzen“ wurde auch heuer wieder ein tolles Chorkonzert im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum veranstaltet. Lange und eifrig wurde für den besonderen Auftritt geprobt. Beim großen Chorkonzert sangen die musikalischen Seniorinnen und Senioren stimmgewaltig und textsicher ein Lied nach dem anderen. Das Ehrenamt-Team, die Mitarbeiter/innen sowie zahlreichen Gäste folgten der Einladung mitzusingen und unterstützen die rüstigen „Pressbaumer Altspatzen“ mit ihren Stimmen. Am Ende des Konzertes bekam jede Sängerin und jeder Sänger eine wunderschöne Rose als Dank für die tolle Darbietung von Gabriele Zach, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, überreicht. „Das viele Üben hat sich wirklich ausgezahlt, denn das Konzert ist perfekt über die Bühne gegangen. Wir hatten sehr viel Spaß und auch das Publikum war begeistert“, freut sich Marie Hermanek, Bewohnerin und Mitglied der „Pressbaumer Altspatzen“, über das gelungene Konzert.
Reger Beifall für Gesangstalente
Nicht nur die Bewohner/innen fieberten dem jährlichen Konzert entgegen, auch das Publikum freute sich auf den besonderen Nachmittag. Die Sängerinnen und Sänger waren allesamt adrett und stimmig in weißen Blusen gekleidet, die bunten Schals bildeten das perfekte frühlingshafte Accessoire. „In den gemeinsamen Singrunden haben unsere talentierten Bewohnerinnen und Bewohner fleißig geprobt. Schön, dass so viele Gäste gekommen sind, um den Auftritt zu genießen und schließlich auch eifrig mitzusingen“, so Gabriele Zach, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum.
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.
Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.
www.senecura.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen