Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Der EU Green Deal fördert ein nachhaltiges Europa und adressiert Bereiche wie Artenvielfalt und saubere Energie. Im Rahmen dieser Strategie zeigt das EU Youth Cinema diese Themen filmisch auf und vermittelt Wissen durch hochkarätige Filme und Diskussionen. Das österreichische Familienunternehmen Cineplexx ist exklusiver Kinopartner dieser Initiative und präsentierte am gestrigen Weltumwelttag 2024 den Film „HOME“ kostenlos in elf Ländern, darunter auch an drei österreichischen Kinostandorten in Wien, Amstetten und Linz.

Mit dem Start der zweiten Runde des EU Green Deals verstärkt das EU Youth Cinema seine Initiative, jungen Menschen einen verständlichen Zugang zur „grünen“ Agenda des Green Deals zu bieten und sie auf ökologische Herausforderungen aufmerksam zu machen. Bis Februar 2026 werden daher für Lehrkräfte und ihren Schulklassen kostenfreie und thematisch passende Kinoveranstaltungen und Streamings angeboten. Das österreichische Familienunternehmen Cineplexx ist exklusiver Kinopartner des EU Youth Cinema in elf Ländern, darunter auch Österreich, und präsentierte am 05. Juni 2024, dem internationalen Weltumwelttag, „HOME“ von Yann Arthus-Bertrand, gratis in ausgewählten Kinos.

„Cineplexx International ist in elf der zwölf Ländern vertreten und trägt mit einschlägiger Kinoexpertise, maßgeschneiderten Marketingmaßnahmen und einer erstklassigen Infrastruktur zum Erfolg des höchst innovativen Projekts bei. Wir sehen diese Zusammenarbeit auch als eine tolle Möglichkeit, in aktuell 33 bespielten europäischen Städten von Wien, über Salzburg bis Skopje, Tirana, Split oder Thessaloniki, ein grünes Schulkino als einen Ort mitaufzubauen, an dem ein zukunftsorientierter Dialog zwischen Generationen und ein Austausch von Wissen, Erfahrungen und umweltfreundlichen Praktiken erfolgt“, so Christof Papousek, CFO und Co-Gesellschafter von Cineplexx International.

Kostenfreie Kinoevents am Weltumwelttag in den Cineplexx Kinos
In Österreich lud Cineplexx zur kostenlosen Filmvorführung von „HOME“ an insgesamt drei Kinostandorten ein, darunter Wien, Amstetten und Linz. Die Veranstaltung in Wien richtete sich an Schulklassen, in Amstetten und Linz war der Kinobesuch für alle ohne Anmeldung möglich. Die filmische Umsetzung der grünen Initiative erfreute sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit und schaffte es mit einer Kombination aus beeindruckenden Naturaufnahmen aus aller Welt sowie der Adressierung von ökologischen und sozialen Problemen, das Bewusstsein des Publikums für die Notwendigkeit des Umweltschutzes zu schärfen.

Hymne auf die Erde von Yann Arthus-Bertrand
Der Film „HOME“ (Frankreich, 2009) von Yann Arthus-Bertrand feiert die Schönheit der Erde und ist ein leidenschaftlicher Aufruf sie vor der Zerstörung zu bewahren. Überzeugend und trotzig optimistisch reist der Film durch 54 Länder, betrachtet den Zustand des blauen Planeten und die Faktoren, die für seine Zukunft eine Rolle spielen. Yann Arthus-Bertrand, französischer Fotograf, Filmemacher und Regisseur von „HOME“, erklärt: „Mit ‚HOME‘ wollten wir Pionierarbeit für ein neues Kinomodell leisten – ein aktivistisches Kino, das die Zivilgesellschaft und verschiedene NROs einbezieht. Ich freue mich, dass der Film 15 Jahre nach seiner Weltpremiere Teil des EU Youth Cinema geworden ist und Tausende von jungen Menschen in Europa und darüber hinaus erreicht.“ Gleichzeitig mahnt er: „Unser derzeitiger Kurs gefährdet unsere Zivilisation und erschöpft die Ressourcen der Erde. Wir müssen über die Schaffung eines neuen und gerechteren Systems nachdenken, das nur durch einen Wandel der öffentlichen Meinung erreicht werden kann.“
Über Cineplexx und die Constantin Film-Holding GmbH
Die Constantin Film-Holding GmbH steht mit ihren Kinobeteiligungen Cineplexx Kinobetriebe GmbH, Cineplexx International GmbH und Lichtspieltheater Betriebs GmbH seit über 50 Jahren für modernes, visionäres Kino und ist Vorreiter in punkto Kinotechnologie und Servicestandards. Mit Innovationen wie IMAX® Laser, Onyx LED, Real D Ultimate Screen, Barco Flagship-Laser, Motion Base System MX4D sowie Dolby Cinema Kinosälen setzt Cineplexx laufend Maßstäbe.

Die Cineplexx Kinogruppe ist in Tochtergesellschaften der 1951 gegründeten Constantin Film-Holding GmbH (vormals Constantin-Film Verleih GmbH) organisiert und betreibt knapp 70 Kinos in 12 Ländern: Österreich, Kroatien, Serbien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina, Montenegro, Nord-Mazedonien, Albanien, Kosovo, Griechenland, Rumänien und Italien. Rund 500 Säle mit mehr als 80.000 Sitzplätzen stehen den Kinogästen europaweit zur Verfügung. Seit 2025 gehören das Actors Studio und das Urania Kino in Wien, das Geidorf Kunstkino in Graz sowie das Stadtkino Villach zum nonstop Kinoabo, das unbegrenztes Filmeschauen zum Monatsfixpreis bietet.

Die jüngsten Großinvestitionen unterstreichen den eingeschlagenen Expansionskurs: Nach acht Monaten Umbau eröffnete Ende 2023 das neue Cineplexx Westfield SCS. Es zählt heute zu den modernsten Kinos Österreichs und bringt Ausstattung und Komfort auf ein neues Level. Im selben Jahr schloss Cineplexx einen neuen „3-Theater-Deal“ mit IMAX® und brachte Anfang 2025 diesen Premium-Standard auch in die kosovarische Hauptstadt Pristina. Ende 2027 wird Cineplexx in Rumänien einen weiteren Standort eröffnen.

Das traditionelle Geschäftssegment „Constantin-Film“ ist eine der führenden Filmverleihgesellschaften Österreichs und betreut seit Jahrzehnten Produktionen renommierter Partner wie StudioCanal, Wild Bunch, Leonine Studios, Tobis, Constantin Film (München) und Paramount Pictures International.

2024 erwirtschafteten 1.700 Mitarbeiter:innen über 160 Mio. Euro Umsatz, bei mehr als 11 Mio. Besucher:innen. Auch als Eventlocation wächst Cineplexx stark – 2024 verzeichnete Cineplexx im Eventbereich das erfolgreichste Jahr seit Bestehen.

Mehr Informationen zu Österreichs führendem Kinobetreiber auf cineplexx.at

Kontakt

Cineplexx


Cineplexx Pressestelle

Daniela Gissing
ikp Wien GmbH
cineplexx@ikp.at
01/5247790-18

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

cine_PA_EU Youth Cinema_Presse 1
1 264 x 971 © EUYC:GD
cine_PA_EU Youth Cinema_Presse 2
1 390 x 927 © EUYC:GD
cine_PA_EU Youth Cinema_Presse 3
3 543 x 2 362 © EUYC:GD
cine_PA_EU Youth Cinema_Presse 4
1 809 x 1 303 © Cineplexx - Abdruck honorarfrei