Zu dieser Meldung gibt es: 10 Bilder
Der österreichische Türenhersteller DANA lud am 20. September zur Eröffnungsfeier ins wiederbelebte Lichthaus in Salzburg ein. Ein neuer, top moderner Schauraum erstreckt sich im Erdgeschoss über 235 m². Kunden, Partner und Branchenvertreter waren dabei und erkundeten die facettenreiche Türenwelt.
Der österreichische Türenhersteller DANA lud am 20. September zur Eröffnungsfeier ins wiederbelebte Lichthaus in Salzburg ein. Ein neuer, top moderner Schauraum erstreckt sich im Erdgeschoss über 235 m². Kunden, Partner und Branchenvertreter waren dabei und erkundeten die facettenreiche Türenwelt.

DANA, der österreichische Marktführer bei Türen und Zargen, hatte am 20. September Grund zu feiern: Der neue Schauraum öffnete offiziell seine Türen und füllt das Salzburger Lichthaus wieder mit Leben. Der Einladung von Georg Himmelstoß, Director Sales und Brandmangement JELD-WEN in Zentraleuropa,  und Daniel Egger, Brandmanager DANA folgten unter anderem Horst Hannak (Bauzentrum Hannak), Wilfried Petschmann (Hopferwieser GmbH) und Emily Pucher (ÖVP Stadtteilobfrau Elisabeth Vorstadt). Als Partner der Holzwirtschaft begrüßte DANA den Bundesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter Gerhard Spitzbart und den Salzburger Innungsmeister Herbert Sigl. In der Eröffnungsrede ging Bundesinnungsmeister  Spitzbart auf das gelungene Konzept des neuen Schauraumes ein: „Das ist wirklich ein Raum zum Staunen! Man verbindet mit DANA einfach hochwertige Türen, die man als Tischler mit gutem Gewissen verkaufen kann.“ Auch Lichthaus-Eigentümer Peter Jäger (Dr. Jäger GesmbH / Die WG) und der Gestalter des modernen Schauraumes, Architekt Ludwig Landskron (Archgroup Landskron) stießen auf die Eröffnung an. Der Designer Peter Schreckensberger hielt einen spannenden Impulsvortrag zu Trends und Auswirkungen im Interior Design. 

Türen zum Angreifen rund um die Uhr
Im neuen Schauraum von DANA, der österreichischen Premiummarke der internationalen JELD-WEN Gruppe, finden sich vielfältige Designs, Klassiker und Innovationen in Sachen Türen und Zargen zum Angreifen und Erleben – und das in bester Qualität. Auch Service wird bei DANA groß geschrieben:  Mit der VIP-Card kann der Schauraum 24 Stunden rund um die Uhr genutzt werden. Professionell beraten werden die Kunden vom Türen-Experten Johannes Strasser. Die regulären Öffnungszeiten sind werktags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr. Mittwochs gibt es die fachmännische Beratung von 11.30 bis 18 Uhr. Kundenparkplätze gibt es direkt vor dem Gebäude


Über JELD-WEN
Die internationale JELD-WEN Gruppe ist mit Türen und Zargen der Marke DANA Marktführer in Österreich. Von der Produktentwicklung bis hin zur Produktion und dem Vertrieb werden alle Schritte der Wertschöpfungskette in Spital am Pyhrn umgesetzt. Mit über 500 Mitarbeitern ist JELD-WEN der größte Arbeitgeber der Region. In den hochmodernen Türenwerken in Spital am Pyhrn und Pöckstein entstehen jährlich fast 500.000 Türen. DANA steht für hochwertige Verarbeitung in Österreich, anspruchsvolle Designs, einzigartige Innovationen und individuelle Lösungen. In den DANA Schauräumen in Spital am Pyhrn, Linz, Wien, Salzburg und Pöckstein können die zahlreichen Modelle und Variationen der beliebtesten Tür Österreichs vor Ort besichtigt und erlebt werden.


Bildtexte (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: DANA, Andreas Kolarik)
Bild 1: (v.l.n.r.) Georg Himmelstoß (Director Sales und Brandmangement JELD-WEN Zentraleuropa), Daniel Egger (Brandmanager DANA), Gerhard Spitzbart (Bundesinnung der Tischler und Holzgestalter) und Peter Jäger (Dr. Jäger GesmbH / Die WG)
Bild 2: (v.l.n.r.) Daniel Egger (Brandmanager DANA), Wilfried Petschmann (Hopferwieser GmbH) und Horst Hannak (Bauzentrum Hannak)
Bild 3: (v.l.n.r.) Architekt Ludwig Landskron, Designer Peter Schreckensberger, Gerhard Spitzbart (Bundesinnung der Tischler und Holzgestalter) und Georg Himmelstoß (Director Sales und Brandmangement JELD-WEN  Zentraleuropa)
Bild 4: (v.l.n.r.) Georg Himmelstoß (Director Sales und Brandmangement JELD-WEN  Zentraleuropa), Gerhard Fercher (Landesinnung Salzburg der Tischler und Holzgestalter),  Gerhard Spitzbart (Bundesinnung der Tischler und Holzgestalter) und Herbert Sigl (Landesinnung Salzburg der Tischler und Holzgestalter)
Bild 5: (v.l.n.r.) Georg Himmelstoß (Director Sales und Brandmangement JELD-WEN  Zentraleuropa), Peter Jäger (Dr. Jäger GesmbH / Die WG), Gerhard Spitzbart (Bundesinnung der Tischler und Holzgestalter) und Daniel Egger (Brandmanager DANA)
Bild 6: (v.l.n.r.) Daniel Egger (Brandmanager DANA), Georg Himmelstoß (Director Sales und Brandmangement JELD-WEN  Zentraleuropa) und Markus Hütt (CEO JELD-WEN  Zentraleuropa)
Bild 7: Der neue DANA-Schauraum im Salzburger Lichthaus lädt Kunden zum Sehen, Fühlen und Erleben ein.
Bild 8: Schon der Eingangsbereich des neuen DANA-Schauraumes strahlt eine einladende Atmosphäre aus.
Bild 9: DANA bringt eine große Türenwelt ins Salzburger Lichthaus.
Bild 10: Der neue DANA-Schauraum im Salzburger Lichthaus ist modern und bietet eine Vielfalt an Designs bei Türen und Zargen.

Kontakt

JELD-WEN Scheuchel und Logo JW

JELD-WEN Türen GmbH
Gertraud Scheuchel, Leitung Marketing
Tel. +43 (0) 7562 5522 249
E-Mail: GScheuchel@jeldwen.com
www.dana.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (10)

Bild 1
4 724 x 3 149 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: DANA, Andreas Kolarik
Bild 2
4 724 x 3 149 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: DANA, Andreas Kolarik
Bild 3
4 724 x 3 149 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: DANA, Andreas Kolarik
Bild 4
4 724 x 3 149 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: DANA, Andreas Kolarik
Bild 5
4 724 x 3 123 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: DANA, Andreas Kolarik
Bild 6
4 724 x 3 146 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: DANA, Andreas Kolarik
Bild 7
6 720 x 4 480 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: DANA, Andreas Kolarik
Bild 8
6 720 x 4 480 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: DANA, Andreas Kolarik
Bild 9
6 720 x 4 480 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: DANA, Andreas Kolarik
Bild 10
6 720 x 4 480 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: DANA, Andreas Kolarik