Einzigartige Glasdesigns, ein noch höherwertiger Türenaufbau und nützliche Zusatzpakete gegen Feuchtigkeit und Lärmbelastung sind nur einige Highlights des Türenspezialisten aus Oberösterreich. „Unsere Türen erfüllen, zusätzlichen zu den rationalen Ansprüchen an Qualität und Funktionalität, vor allem auch die Bedürfnisse nach Ästhetik und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Eine Tür ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern ein Designelement, das den Wohnraum erst komplettiert“, zeigt sich DI (FH) Georg Himmelstoß, CEO der JELD-WEN Türen GmbH überzeugt.
Einzigartige Glasdesigns, ein noch höherwertiger Türenaufbau und nützliche Zusatzpakete gegen Feuchtigkeit und Lärmbelastung sind nur einige Highlights des Türenspezialisten aus Oberösterreich. „Unsere Türen erfüllen, zusätzlichen zu den rationalen Ansprüchen an Qualität und Funktionalität, vor allem auch die Bedürfnisse nach Ästhetik und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Eine Tür ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern ein Designelement, das den Wohnraum erst komplettiert“, zeigt sich DI (FH) Georg Himmelstoß, CEO der JELD-WEN Türen GmbH überzeugt. Qualitätsoffensive mit stärkerer Türblattdicke DANA Türen sind nicht nur Vorreiter bei optischen, sondern auch bei qualitativen Innovationen. Ab sofort verfügen alle Türen über einen noch höherwertigen Türenaufbau und eine durchgängige Türblattdicke von 42mm. Durch diese Innovation werden die Modelle noch langlebiger und qualitativ hochwertiger.
Glanzglastüren – 9 edle Designs und neues WeißglasGlas ist ein einzigartiger, zeitloser und facettenreicher Werkstoff, der sich auch im Türensegment großer Beliebtheit erfreut. Es trennt, ohne auszugrenzen und lässt Räume größer und offener erscheinen. DANA bringt alle Stärken dieses zarten und robusten Materials zum Vorschein – das neue Glanzglastürensortiment mit neun neuen Designs ist eines der Highlights 2017. Acht Designs stammen aus der Feder des Wiener Designers Peter Schreckensberger. „Mit der neuen Glanzglastüren-Kollektion verfolgen wir durch eine stark reduzierte Umsetzung der eigentlichen Türelemente einen zeitlosen und hochwertigen Anspruch. Statt großflächiger, plakativer Grafiken, kommen kleinteilige und geometrische Motive zur Anwendung, die keinen kurzweiligen modischen Trends unterliegen,“ erklärt Peter Schreckensberger den Designansatz des neuen Sortiments. Je nach Tageszeit und Lichtsituation verändert sich die Ästhetik der subtilen und unaufdringlichen Motive und erzeugt interessante Licht- und Schattenspiele im Raum, die für eine einzigartige Atmosphäre sorgen.
Zusätzlich zum Klarglas, das über eine typische Eigenfärbung ins grünliche verfügt, sind alle Türen der Serie nun auch in neuem Weißglas erhältlich. Weißglas ist besonders farbneutral und lässt sich mit sämtlichen Holzoberflächen kombinieren.
Die besonders widerstandsfähige „Designmattierung Print“ mit der alle Glastüren bedruckt werden können wurde nun weiterentwickelt, womit die Oberflächen noch unempfindlicher gegen Fingerabdrücke und noch leichter zu reinigen sind. Durch die drei zusätzlichen Druckfarben Weiß, Blaugrau und Schwarz sind die Modelle nun auch individueller gestaltbar.
Neue Ausstattungspakete: „Protect Plus“ und „Silent Plus“ fürs Bad und KinderzimmerZwei besonders praktische und nützliche Neuheiten sind die Zusatzpakete für Türen in Feuchträumen und für Schallschutz. Das „Protect Plus Paket“ bietet den perfekten Schutz bei kurzfristig erhöhter Luftfeuchtigkeit wie in Badezimmern oder Wäscheraumen. Ein verstärkter Türrahmen und eine lackierte Unterkante schützen vor Feuchtigkeit und verlängern damit die Lebensdauer und Optik jeder Tür.
Ob die spielenden Enkel, die eigene Heimwerkstatt oder die schleudernde Waschmaschine – Türen schützen nicht nur vor äußeren Einflüssen, sondern auch vor Lärm aus den eigenen vier Wänden. Mit dem „Silent Plus Paket“ können alle DANA Türen ganz einfach mit erhöhtem Schallschutz mittels Silent-Plus-Einlage inklusive montierter Absenkdichtung ausgestattet werden und sorgen damit für mehr Komfort, Freiheit und Wohlbefinden bei allen Bewohnern.
Der passende Holzcharakter für jedes ZuhauseSpannendes Querfurnier oder die Kombination von horizontaler und vertikaler Maserung: Bei den Furnierdesigntüren spielt DANA geschickt mit der natürlichen Holzcharakteristik. Das beliebte Modell „Struktura“ wurde um die Oberflächen Crackeiche Ambre und Crackesche Pura erweitert. Statt einer glatten Oberfläche haben diese Furniere durch die gewollten Risse im Holz Charakter und zeigen, dass Holz ein lebendiger Werkstoff ist. Durch jahrelange Erfahrung hat DANA die Verarbeitung dieses Materials perfektioniert. Esche und Eiche zählen zu den beliebtesten Einrichtungshölzern und sind mit ihrem prägnant gestreiften Furnierbild äußert dekorativ. Die gebürstete Oberfläche macht die Tür nicht nur zum Blickfang, sondern sie fühlt sich auch spannend an und entfaltet, durch die geölte Oberfläche, den charakteristischen Holz Duft. Das Modell „Monolog“ wurde zusätzlich um die Oberfläche Weißtanne erweitert. Weißtannenholz hat durch die gleichmäßige Maserung eine besondere edle und zeitlose Optik und lässt sich ideal mit anderen Baustoffen wie Glas, Stahl, Beton oder Stein kombinieren.
Türen in angesagtem Industrialdesign Ein komplett neues Design hat DANA mit dem Modell „Effekta 01“ entwickelt. Metall-Dekor ist nicht nur in der Mode gefragt, sondern findet nun auch in den Oberflächen der neuen DANA Türen Anwendung. Effektlack in Rostoberfläche oder Schwarzstahloberfläche ist angelehnt an den trendigen Industrial Chic der Inneneinrichtung und sorgt für urbanen Flair. In der Lackoberfläche sind zudem echte Metallpartikel verarbeitet und machen die Türen damit noch authentischer und hochwertiger.
Die perfekte Kombination aus Glas und HolzDie Serie „Charisma“ vereint die lebendige, natürliche Holzoberfläche mit der Vielfältigkeit von Glas und sorgt so für spannende Kontraste. Diese Serie wurde um die neuen Modelle „Charisma-E“ sowie „Charisma-EQ“ erweitert, die mit einer neuen Friesbreite für noch mehr Auswahl sorgen. Zudem können auch die Struktura-Oberflächen ab sofort auch auf sämtlichen Modellen der Serie angewendet werden.
Stil- und geschmackvollStiltüren mit echten Füllungen oder hochqualitativen Aufleistungen geben der Tür einen eigenen Charakter und wirken besonders edel. Diese klassische Serie wurde um zwei zusätzliche Modelle „Mirabell“ und „Palais“ ergänzt, die durch die neuen Kombinationen aus Rahmen und abgeplatteten Füllungen für zwei zeitgemäße Designs sorgen.
Das Türenbuch 2017 kann ab sofort online auf
www.dana.at bestellt werden und liegt in allen Schauräumen auf.
Über JELD-WENDie internationale JELD-WEN Gruppe ist mit Türen und Zargen der Marke DANA Marktführer in Österreich. Von der Produktentwicklung bis hin zur Produktion und dem Vertrieb werden alle Schritte der Wertschöpfungskette in Spital am Pyhrn umgesetzt. Mit über 500 Mitarbeitern ist JELD-WEN der größte Arbeitgeber der Region. In den hochmodernen Türenwerken in Spital am Pyhrn und Pöckstein entstehen jährlich fast 500.000 Türen. DANA steht für hochwertige Verarbeitung in Österreich, anspruchsvolle Designs, einzigartige Innovationen und individuelle Lösungen. In den DANA Schauräumen in Spital am Pyhrn, Linz, Wien, Salzburg und Pöckstein können die zahlreichen Modelle und Variationen der beliebtesten Tür Österreichs vor Ort besichtigt und erlebt werden. Bildtexte (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN)
Bild 1: Das neue Glanzglastürensortiment von DANA ist eines der Highlights 2017
Bild 2: Das beliebte Modell „Struktura“ wurde um die Oberflächen Crackeiche Ambre erweitert
Bild 3: Eine neue Oberfläche der Furnierdesigntür „Struktura“ ist Crackesche Pura
Bild 4: Das Modell „Monolog“ wurde zusätzlich um die Oberfläche Weißtanne erweitert
Bild 5: Türen in angesagtem Industrialdesign kreiert DANA mit dem neuen Modell „Effekta 01“
Bild 6: Die perfekte Kombination aus Glas und Holz im neuen Modell „Charisma-E“
Bild 7: Das neuen Stiltüren Modell „Mirabell“