Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Im März und darüber hinaus laden die Cineplexx Kinos zu einem musikalischen Kinoerlebnis der Extraklasse: Mit legendären Konzertfilmen sowie Kultklassikern holen die Kinos die Magie der Live-Bühne direkt auf die große Leinwand. Von Prince und Led Zeppelin über Hans Zimmer bis hin zu Imagine Dragons ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Was wäre großes Kino ohne große Musik? Musikliebhaber:innen und Filmfans dürfen sich im März auf ein ganz besonderes Kino-Entertainment freuen. Die Cineplexx Kinos legen diesen Monat einen besonderen Schwerpunkt auf Werke mit und über Musik und bieten Highlights aus verschiedenen Genres sowie Jahrzehnten – in bester Soundqualität. „Dass Musik nicht nur auf der großen Live-Bühne oder im Radio, sondern auch auf der großen Kinoleinwand eine gute Figur macht, haben bereits die letzten Jahre mit einigen großartigen Konzertfilmen und Biografien eindrucksvoll bewiesen. Der Erfolgstrend wird aus diesem Grund selbstverständlich auch im Jahr 2025 fortgesetzt und soll besonders im März mit großartigen Filmstarts aus der Musikbranche hervorgehoben werden“, so Florian Vorraber, Head of Marketing bei Cineplexx.

Musik trifft im März auf Film
Den Anfang macht der Vorverkauf des ikonischen Musikfilms „Purple Rain“ aus dem Jahr 1984 am 14. März mit dem einzigartigen Musiker The Kid (Prince) in der Hauptrolle. Vier Tage später folgt mit „Becoming Led Zeppelin“ ein cineastisches Highlight für alle Rockfans. Der Dokumentarfilm zeigt die legendäre Band Led Zeppelin in ihrer Höchstform, kombiniert mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen. Nur einen Tag später zeigt „Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert“ eine außergewöhnliche Live-Performance einiger der beliebtesten Kompositionen von Zimmer – darunter Musik aus „Dune“, „Gladiator“, „Interstellar“ und „König der Löwen“. Die am 21. März startende Komödie „Kneecap“ wird von pulsierenden Hip-Hop-Beats getragen und ist ein mitreißender Film, der über die Grenzen der Musik hinaus eine Fabel über das wahre Leben webt. „Bolero“ erzählt von der Entstehung des gleichnamigen Ballett- und Orchesterstücks und wirft einen Blick auf das Leben und Schaffen des Komponisten Maurice Ravel. Den Abschluss des Musikmonats März bildet ein Konzertfilm über die weltweit bekannte und mit einem Grammy® ausgezeichnete Band Imagine Dragons gemeinsam mit dem LA Film Orchestra in „Imagine Dragons: Live From The Hollywood Bowl” am 26. März. Und auch im April geht es musikalisch weiter – mit „Pink Floyd at Pompeii“ wartet bereits das nächste Highlight.

Vorverkauf auf einen Blick:
Aktuell im Programm: „Bolero" und „Like a Complete Unknown"
14.3. Purple Rain
18.3. Led Zeppelin
19.3. Hans Zimmer
21.3. Kneecap
26.3. Imagine Dragons
24.3. Pink Floyd

Welche Filme in welchem Cineplexx Kino gespielt werden, zeigt das aktuelle Kinoprogramm.
Über Cineplexx und die Constantin Film-Holding GmbH

Die Constantin Film-Holding GmbH steht mit ihren Kinobeteiligungen Cineplexx Kinobetriebe GmbH, Cineplexx International GmbH und Lichtspieltheater Betriebs GmbH seit mehr als 50 Jahren für modernes, visionäres Kino und ist unangefochtener Vorreiter in punkto Kinotechnologie und Servicestandards – 2018 und 2019, in den Jahren vor der COVID 19 Pandemie – wurde dies mit den aktuellen Innovationen im Cineplexx Wienerberg (Onyx-LED und Real D Ultimate Screen sowie Barco Flagship-Laser), im Cineplexx Graz und anderen Kinos mit dem Motion Base System MX4D, den IMAX Laser Projektions-Systemen und den ersten Dolby Cinema Häusern in Wien im Village Cinema und im Cineplexx Millennium City bestätigt.

 Der Beginn der Firmengeschichte erfolgte 1951 mit dem Filmverleih „Constantin-Film“ in Österreich, seit 1985 steht das Unternehmen unter leitender Mitarbeit und Teilhaberschaft beziehungsweise in Folge komplett im Eigentum österreichischer Unternehmer. In den 70er Jahren erfolgte eine bundesweite Ausweitung von Kino-Spielstätten unter dem Namen Constantin-Film Kinos. Die Cineplexx Kinogruppe ist in Tochtergesellschaften der 1985 gegründeten Constantin Film-Holding-GmbH organisiert, mit knapp 70 Kinos in 12 Ländern: Österreich, Kroatien, Serbien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina, Montenegro, Nord-Mazedonien, Albanien, Kosovo, Griechenland, Rumänien und Italien. Rund 500 Säle mit mehr als 80.000 Sitzplätzen werden betrieben.

Der erfolgreiche Expansionskurs bis 2019 kann nach den Pandemiejahren wiederum fortgeführt werden: Durch den Kauf der UCI Kinowelt 2019 wurden auch die damit verbundenen drei Standorte in Österreich Teil der Cineplexx Kinobetriebe. 2019 und 2020 ging außerdem die Expansion im SEE-Bereich mit 5 Kinos in Rumänien in eine neue Phase. Die Renovierung des Cineplexx Millennium City bescherte der Gruppe den ICTA EMEA Award 2020 in der Kategorie „Beste Kino-Modernisierung“. Die letzten Expansionsschritte erfolgten im September 2021 mit der Neueröffnung des Cineplexx Weiz, dem 5. Kinostandort in der Steiermark, dem Cineplexx ALGO in Meran, Italien sowie dem Ende Mai 2022 eröffneten Cineplexx Ljubljana Rudnik. Das slowenische Kino setzt in der slowenischen Hauptstadt neue Kino-Standards und wurde von der International Cinema Technology Association (ICTA) im Rahmen der EMEA Awards 2023 zum „Best New Build Cinema of the Year“ ausgezeichnet. Im Jahr 2023 wurde ein neuer „3-Theater-Deal“ mit IMAX abgeschlossen, Cineplexx brachte unter anderem diesen Premium-Standard Anfang 2025 neu in die kosovarische Hauptstadt Pristina. Im Dezember 2023 wurde nach einer Umbauphase von 8 Monaten die ehemalige SCS Kinowelt in der Westfield Shopping City Süd als modernes Premium-Kino der Cineplexx Kinogruppe als Cineplexx Westfield SCS wiedereröffnet.

Das traditionelle Geschäftssegment „Constantin-Film“ ist eine der führenden Filmverleihgesellschaften in Österreich und wertet langjährig die Produktionen renommierter Partner wie etwa StudioCanal, Wild Bunch, Leonine Studios, Tobis, Constantin-Film (München) sowie Paramount Pictures International im Kino in Österreich und teilweise in Südtirol aus.

Mit rund 1.700 Mitarbeiter:innen erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2023 einen Umsatz von mehr als 175 Millionen Euro und die Cineplexx Kinos begrüßten über 12 Millionen Besucher:innen.

Mehr Informationen zu Österreichs führendem Kinobetreiber auf www.cineplexx.at.

IMAX®, The IMAX Experience® und IMAX Is Believing® sind Marken der IMAX Corporation.

Dolby, Dolby Atmos, Dolby Voice, und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Marken von Dolby Laboratories. Dolby Cinema und Dolby Vision sind Marken von Dolby Laboratories.Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Kontakt

Cineplexx


Cineplexx Pressestelle

Daniela Gissing
ikp Wien GmbH
cineplexx@ikp.at
01/5247790-18

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Cine_PA_Musikspecial_Imagon Dragons_Presse 1
1 250 x 834 © © Cineplexx
Cine_PA_Musikspecial_Hans Zimmer_Presse 2 (c) RCI Global LLC
1 440 x 960 © © RCI Global LLC
Cine_PA_Musikspecial_Pink Floyd Pompeii_Presse 3
1 344 x 756 © © Cineplexx
Cine_PA_Musikspecial_Purple Rain_Presse 4
952 x 536 © © Cineplexx