Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

20. Juni – 14. August 2023

Kuratiert von Tobias G. Natter

Erstmals in seiner langen Geschichte zeigt das Kloster Mehrerau eine Sommerausstellung. Sie präsentiert Meisterzeichnungen aus Barock und Rokoko vor allem aus dem Bodenseeraum, die noch nie öffentlich zu sehen waren. 

Die kleine, aber exemplarische Ausstellung ist voller Überraschungen. Es geht um überbordende Phantasie, kreative Schöpferkraft und um die Leichtigkeit von Farbe und Imagination. Die Darstellungen materialisieren Jenseitsvorstellungen, zeigen weltliche Palastarchitekturen und gewähren Ausblicke in den Himmel ...

In faszinierender Weise machen die Entwurfszeichnungen das Werden eines (barocken) Kunstwerkes anschaulich. Zu sehen sind die Werke in der Barockbibliothek des Klosters Mehrerau, ein Werk der Bregenzerwälder Barockbaumeister. 

Durch die Umsicht und fundierte Kenntnis von Kurator Prof. Tobias G. Natter ist es gelungen, diese Entwurfszeichnungen in verschiedenen privaten Sammlungen für die Ausstellung zu entlehnen. 

 

"Ich lade Sie herzlich ein, in die präsentierten Entwürfe einzutauchen, sich inspirieren und von der Fantasie in eine andere Welt zwischen Himmel und Erde entführen zu lassen."

 Abt Vinzenz Wohlwend OCist.

 

Öffnungszeiten:

Dienstag und Donnerstag 14 – 16 Uhr (nur mit Voranmeldung) sowie Freitag und Samstag 14 – 15 Uhr (Führungen ohne Voranmeldung)

Eintritt:

7,- Euro pro Person

ermäßigt für Student*innen: 3,- Euro 

Führungen: 

Gruppen zahlen mind. 50,- Euro

Schulklassen mind. 30,- Euro

Kontakt:

Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau

Mehrerauerstraße 66

6900 Bregenz/Österreich

+43 5574 71461-59

kloster@mehrerau.at

Weitere Informationen unter mehrerau.at

 

Bilder-Download unter: https://we.tl/t-55Syb5N4Gi

Bild: Altar Engelchen Barockausstellung 2023 Kloster Mehrerau by Leonhard Hilzensauer

Bildunterschrift: Rokoko-Altar mit verglastem Aufsatz zur Aufnahme eines „Katakombenheiligen“

Österreichische Schule, um 1730/40

Feder in Braun, laviert in Gelb und Rosa, auf Papier, 33 x 21,6 cm

Privatbesitz

 

Bild: Tonnengewölbe Barockausstellung 2023 Kloster Mehrerau by Leonhard Hilzensauer

Bildunterschrift:

Entwurf für eine Deckenfreskierung

Italienische Schule, frühes 18. Jahrhundert

Federzeichnung, aquarelliert, auf Papier, 22,3 x 33,4 cm

Privatbesitz

 

Bild: KLOSTER-MEHRERAU-Barockbibliothek_by_Angela-Lamprecht

Bild: KLOSTER-MEHRERAU_by_Angela_Lamprecht

 

Kontakt

Eva Deschler-Einwaller

ikp Vorarlberg GmbH
Eva Deschler-Einwaller
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
T +43 5572 398811-12
eva.einwaller@ikp-vorarlberg.at
www.ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Altar Engelchen Barockausstellung 2023 Kloster Mehrerau_by Leonhard Hilzensauer
4 117 x 6 208 © Leonhard Hilzensauer
Tonnengewölbe Barockausstellung 2023 Kloster Mehrerau_by Leonhard Hilzensauer
5 999 x 4 020 © Leonhard Hilzensauer
KLOSTER-MEHRERAU_by_Angela_Lamprecht_print
2 362 x 1 576 © Angela Lamprecht
KLOSTER-MEHRERAU-Barockbibliothek_A-Lamprecht_print
2 362 x 1 576 © Angela Lamprecht