Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Die diesjährige Mobilitäts-Fachmesse IMFS (Innovative Mobility for Future), welche am 13. Oktober am Salzburgring über die Bühne geht, wird auch von der Fachgruppe Fahrzeughandel der Wirtschaftskammer Salzburg mit großem Interesse verfolgt.

Die diesjährige Mobilitäts-Fachmesse IMFS (Innovative Mobility for Future), welche am 13. Oktober am Salzburgring über die Bühne geht, wird auch von der Fachgruppe Fahrzeughandel der Wirtschaftskammer Salzburg mit großem Interesse verfolgt.

„Wir als Fachgruppe Fahrzeughandel verfolgen sehr genau die Entwicklungen von zukunftsorientierten Antriebssystemen und Mobilitätskonzepten. Wir sehen uns als Mobilitätspartner und unterstützen alle Antriebsformen, welche sicherstellen, dass Autofahren für alle Menschen leistbar ist, weil eben viele auf das eigene Kraftfahrzeug angewiesen sind“,sagt Josef Nußbaumer, Obmann des Salzburger Landesgremiums Fahrzeughandel.

Elektromobilität weiter auf dem Vormarsch
Die Elektromobilität wird auch in Zukunft eine große Rolle spielen. Die Auswahl an elektrisch betriebenen Fahrzeugen wird größer, die Reichweiten erhöhen sich und das Ladenetz wird kontinuierlich ausgebaut.

„Ein gewichtiges Argument für die Anschaffung von Elektroautos sind bei Privatpersonen sicherlich die noch immer hohen Förderungen des Staates beim Kauf, als auch die Befreiung von der NoVA. Unternehmen können durch den Wegfall des Sachbezuges den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive Dienstfahrzeuge auch zur privaten Nutzung anbieten, ohne dass hier hohe Steuerabzüge fällig werden“, so Josef Nußbaumer weiter.

Neben den Ausstellungen und Präsentationen wird die Fachgruppe Fahrzeughandel auch Vorträge und Round-Table-Diskussionen mitverfolgen, um für die Kundinnen und Kunden die neuesten Entwicklungen zu beobachten und diesen mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können.

Bildtext: „Wir als Fachgruppe Fahrzeughandel verfolgen sehr genau die Entwicklungen von zukunftsorientierten Antriebssystemen und Mobilitätskonzepten. Wir sehen uns als Mobilitätspartner und unterstützen alle Antriebsformen, welche sicherstellen, dass Autofahren für alle Menschen leistbar ist, weil eben viele auf das eigene Kraftfahrzeug angewiesen sind“, sagt Josef Nußbaumer, Obmann des Salzburger Landesgremiums Fahrzeughandel.

Bildnachweis: Marco Riebler, Abdruck honorarfrei!

Kontakt

ikp Salzburg MW


ikp Salzburg GmbH
Mag. Mick Weinberger, Geschäftsführung
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43 - 662 - 633 255 300
M: +43 - 699 - 1066 3258
E-Mail: mick.weinberger@ikp.at
www.ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Pressebild 1
1 772 x 1 181 © Marco Riebler, Abdruck honorarfrei!