Frauenkirchen.
Kurz vor dem Valentinstag gab es auch im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen ein großes Fest der Liebe: Gleich zwei glückliche Bewohner:innen-Paare, Ingeborg und Richard Fuhrmann sowie Aloisia und Anton Huber, begingen in kleinem, feierlichen Rahmen das Bestehen ihrer bereits 60 Jahre langen Ehen. Mit vielen Festtagstorten und Gratulant:innen feierten die Jubilar:innen dieses große Ereignis.
Vor kurzem erfüllte Liebe die Luft im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen. Gleich zwei Ehepaare, die Bewohner:innen Ingeborg und Richard Fuhrmann sowie Aloisia und Anton Huber, blickten jeweils auf 60 Jahre Ehe zurück und feierten gemeinsam diamantene Hochzeit. Vor über einem halben Jahrhundert und mit doch nur einem Tag Abstand heirateten beide Paare kurz vor dem Valentinstag und verbrachten dann fast ihr ganzes Leben miteinander. „Meinen Richard kannte ich schon etwas länger. Bei einer Tanzveranstaltung verliebten wir uns und ich habe mir gewünscht, dass ich bis ins hohe Alter mit ihm zusammen sein kann. Dieser Wunsch ist mir in Erfüllung gegangen“, freut sich Ingeborg Fuhrmann, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen. „Bei uns war es Liebe auf den ersten Blick“, berichtet Aloisia Huber, ebenfalls Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen. Beide Ehepaare würden sich sofort wieder für einander entscheiden.
Großes Fest und Liebesgeschichten
Mit Beifall und vielen Glückwünschen wurden die Ehepaare von den Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen geehrt. Es gab zu diesem Anlass viele Festtagstorten und freudige Stimmung. Die gefeierten Paare erzählten Geschichten über ihre gemeinsame Zeit und wie sie sich ineinander verliebten. Auch Franz Kiss, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen, gratulierte den zwei Ehepaaren herzlichst zu den jeweils 60 Ehejahren und trug zur Feier des Tages das Hohe Lied der Liebe (1 Korintherbrief 13,1-13) vor. Zusammen genoss die Feiergesellschaft das besondere Jubiläum bis in die frühen Abendstunden. „Das Glück, so viele Jahre gemeinsam verbringen zu können, ist ein wahres Geschenk. Zu diesem fantastischen Ereignis möchte ich den Ehepaaren nochmal von Herzen gratulieren“, so Franz Kiss, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.156 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at