- In Österreich werden fast 5.000 neue Fertighäuser erwartet
- Helle Wohnräume, ruhige Wohngegenden und gute Infrastruktur sind gefragt
- Glorit ist der große Gewinner der Branche
2016 wurden in Österreich rund 4.800 Fertighäuser verkauft. Heuer sollen es knapp 5.000 neue Objekte werden und auch für die kommenden Jahre ist ein stetiges Wachstum der Fertighausbranche zu erwarten. Laut einer aktuellen Studie ist der Fertighausanteil hierzulande im Vergleich zu 2015 um 4,6 Prozent gestiegen und liegt derzeit bei knapp 35 Prozent. Europaweit befindet sich Österreich damit an der Spitze. Auch die Marktkonzentration geht aus der Studie hervor: Die Top 10 Unternehmen der Fertighausbranche halten fast die Hälfte der Marktanteile (49,1 Prozent). Die größten Zugewinne verzeichnete die Glorit Bausysteme GmbH für sich. Der Bauträger konnte laut Studie den Marktanteil gegenüber dem Vorjahr um 66 Prozent ausbauen und ist in Wien nach wie vor klarer Marktführer.Aus einer Branchenanalyse des Wiener Beratungsunternehmens Interconnection Consulting geht hervor, dass Fertighäuser klar im Trend liegen. Besonders schlüsselfertige Häuser gewinnen an Beliebtheit. Dies hat auch der Premiumbauträger Glorit erkannt, denn 96,3 Prozent der Häuser des Bauträgers werden schlüsselfertig übergeben.
Weitere Trends, die aus der Umfrage abzulesen sind: Neben netten Nachbarn wünschen sich Kunden helle Wohnräume sowie ruhige Wohngegenden, wollen aber trotzdem nicht auf gute Infrastruktur verzichten. „Auf freundliche Nachbarn haben wir zwar keinen Einfluss, aber ansonsten erfüllen wir eindeutig die Bedürfnisse der Befragten. Schließlich achten wir bei all unseren Häusern auf die Toplage und die großen Belichtungsflächen. Auch der „Alles aus einer Hand“-Service spricht für uns“, erklärt Mag. Stefan Messar, Geschäftsführer der Glorit Bausysteme GmbH. Das Wichtigste sei, Trends frühzeitig zu erkennen. Der Erfolg gibt Messar recht. Glorit liegt in der Fertighausbranche österreichweit mittlerweile unter den Top 3 was die Marktanteile betrifft und verbesserte sich damit innerhalb von nur einem Jahr um vier Plätze.
Fertighausparadies WienIn Wien beträgt der Anteil der Fertighäuser mittlerweile 43,6 Prozent. Glorit ist in der Hauptstadt klarer Marktführer und hat diese Position im Vergleich zum Vorjahr weiter ausgebaut. Der Bauträger errichtet 95 Prozent seiner Häuser in Wien. Der Fokus liegt dabei auf den Toplagen des 21. und 22. Bezirks. Das hat auch einen Grund, denn dort kann der Wunsch nach dem Stück Natur vor der Haustür noch erfüllt werden. „Mit diesen beiden Bezirken haben wir in Wien den idealen Kernmarkt. Wir können den Kunden ruhige Lagen am Stadtrand bieten, wo sie trotzdem nicht auf modernste Infrastruktur verzichten müssen“, so Messar.
Die Kombination aus modernster Infrastruktur und vielen Grünflächen ist unschlagbar und dank der geringen Bebauungsdichte gibt es in Floridsdorf und der Donaustadt noch am meisten Entwicklungspotential.
Studie:IC Market Tracking®
Fertighäuser in Österreich 2017
Über Glorit:Die Glorit Bausysteme GmbH zählt zu den größten privaten Bauträgern im Großraum Wien. Als Kernmarkt gelten die Toplagen des aufstrebenden 21. und 22. Bezirks. Das Unternehmen ist als Premiumanbieter auf den Bau von Einzelhäusern, Doppelhäusern, Reihenhäusern, Villen sowie auf den mehrgeschossigen Wohnbau (Eigentumswohnungen) spezialisiert. Mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ eines erfahrenen Bauträgers sind höchste Qualitäts- und Dienstleistungsstandards ebenso sichergestellt, wie die Einhaltung der vereinbarten Baukosten und Zeitpläne.Seit 1972 setzten über 12.000 Kunden auf die architektonisch hochwertige und ökologisch nachhaltige Bauweise von Glorit. 2016 wurden über 120 Wohneinheiten errichtet. Mit über 110 Mitarbeitern wird Glorit auch 2017 ihren Wachstumskurs fortsetzen. Firmensitz und Produktion sind in Groß-Enzersdorf bei Wien beheimatet.