Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder
Seit Jahren investiert die oberösterreichische Premiummarke in intelligente Türenlösungen und noch bessere Qualität. Jetzt setzt DANA noch einen drauf und präsentiert die neue Türenstärke Plus. DANA-Türen gibt es jetzt exklusiv und serienmäßig mit einer Türblattstärke von 42 mm und vierseitigem Fichtenrahmen.
Seit Jahren investiert die oberösterreichische Premiummarke in intelligente Türenlösungen und noch bessere Qualität. Jetzt setzt DANA noch einen drauf und präsentiert die neue Türenstärke Plus. DANA-Türen gibt es jetzt exklusiv und serienmäßig mit einer Türblattstärke von 42 mm und vierseitigem Fichtenrahmen.

DANA, die österreichische Premiummarke der internationalen JELD-WEN Gruppe, bringt einen neuen, verbesserten Qualitätsstandard auf den Markt. Die Türblattstärke von DANA-Türen wurde von 39 auf 42 mm verstärkt. Damit werden die Türen noch robuster und sind sogar fast 10 Prozent stärker als handelsüblich. Der durchgängige Massivholzrahmen aus hochwertiger Fichte sorgt für eine erhöhte Steifigkeit des Türblatts und garantiert dadurch mehr Stabilität. DANA-Türen sind jetzt noch langlebiger und können von Kunden über viele Jahrzehnte genutzt werden. Auch der bessere Schließkomfort zählt zu den vielen Vorteilen der neuen DANA-Türen. Die neue Türenstärke Plus bietet mehr Qualität zum gleichen Preis.

DANA investiert in Qualität
Die hohe Qualität der Produkte macht DANA zu Österreichs beliebtestem Hersteller von Türen und Zargen. „Als Premiummarke streben wir danach, unser Angebot laufend zu verbessern. Mit der neuen Türenstärke Plus knüpfen wir an diesem Ziel an und bieten unseren Kunden ein exklusives und noch hochwertigeres Markenprodukt – und das ohne Aufpreis“, erläutert Daniel Egger, Brandmanager DANA und Mitglied der Geschäftsführung. Alle Türen sind „Made in Austria“ und werden mit viel Liebe zum Detail hergestellt.

Um sich selbst ein Bild vom DANA-Türensortiment zu machen, können Kunden einen der fünf Schauräume in Österreich besuchen. Diese befinden sich in Spital am Phyrn, Pöckstein, Linz, Wien und seit kurzem auch in der Stadt Salzburg.


Über JELD-WEN
Die internationale JELD-WEN Gruppe ist mit Türen und Zargen der Marke DANA Österreichs beliebtester Türenhersteller. Von der Produktentwicklung bis hin zur Produktion und dem Vertrieb werden alle Schritte der Wertschöpfungskette in Spital am Pyhrn umgesetzt. Mit über 500 Mitarbeitern ist JELD-WEN der größte Arbeitgeber der Region. In den hochmodernen Türenwerken in Spital am Pyhrn und Pöckstein entstehen jährlich fast 500.000 Türen. DANA steht für hochwertige Verarbeitung in Österreich, anspruchsvolle Designs, einzigartige Innovationen und individuelle Lösungen. In den DANA Schauräumen in Spital am Pyhrn, Linz, Wien, Salzburg und Pöckstein können die zahlreichen Modelle und Variationen der beliebtesten Tür Österreichs vor Ort besichtigt und erlebt werden.


Bildtexte (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN)
Bild 1: Die neue Türenstärke Plus von DANA bietet fühlbar mehr Qualität.
Bild 2: Bei DANA-Türen handelt es sich um hochwertige Produkte „Made in Austria“.
Bild 3: Jede einzelne DANA-Tür wird in Österreich hergestellt.
Bild 4: Die Türblattstärke von 42 mm macht DANA-Türen noch robuster und langlebiger.
Bild 5: Der vierseitige Massivholzrahmen aus hochwertiger Fichte garantiert noch mehr Stabilität.

Kontakt

JELD-WEN Scheuchel und Logo JW

JELD-WEN Türen GmbH
Gertraud Scheuchel, Leitung Marketing
Tel. +43 (0) 7562 5522 249
E-Mail: GScheuchel@jeldwen.com
www.dana.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Bild 1
3 556 x 2 000 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
Bild 2
5 331 x 3 000 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
Bild 3
5 333 x 3 000 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
Bild 4
5 000 x 3 067 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
Bild 5
5 000 x 4 000 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN