Unterpremstätten.
Ein lautes Ahoi! schallte kürzlich durch das SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten, denn ein maritimer Ausflug stand auf dem Programm: eine fröhliche Fahrt aller Wasserratten zum Ankerpunkt Tillmitsch. Denn ob Meeresliebhaber:in, Sonnenhungrige:r oder Wasserfloh, der Ankerpunkt in Tillmitsch bietet für alle etwas. Schnell fühlte sich die Ausflügler-Truppe wie im Urlaub, und die schöne Landschaft, die auch in Rimini oder Kroatien sein könnte, versetzte die Senior:innen gedanklich mit einem Schwups ans Meer. Fünf Senior:innen machten sich mit einigen Betreuer:innen des SeneCura Teams auf, um die Nase einmal wieder in frische Seeluft zu halten und gemeinsam einen Sommertag wie früher zu erleben. Ein Bus brachte die fröhliche Gesellschaft nach Tillmitsch an den südsteirischen Aldrian See, der ganz wie im Süden helle Sandstrände und tiefblaues Wasser vereint. „Dieser Duft nach Calamari und Holzofenpizza, der Ausblick in die blauen Weiten – ich habe mich sofort an meine Jugend erinnert, als ich mit meiner Familie immer in am Neusiedler See auf Urlaub war, obwohl wir unser schönes Österreich gar nicht verlassen haben“, schmunzelt Bewohnerin Hildegard Scheiber, die sich sehr über den Ausflug freute und die Sonne im Gesicht genoss.
Dolce Vita wie in LignanoDer ein oder andere hielt sogar die Füße ins kühle Wasser, nachdem die Truppe den Ankerpunkt mit Leuchtturm und Riesenanker besichtigt hatte. So viel Vitamin D macht hungrig, und die Düfte der „Kombüse“ ließen der lustigen Gruppe das Wasser im Mund zusammenlaufen. So endete der aufregende Tag bei einem mediterranen Snack im Schanigarten, wie es sich für einen richtigen Urlaubstag gehört – und die Bewohner:innen genossen Pizza und Pasta am Seeufer, bevor es wieder heim ging. „Solche Ausflüge wie heute sind absolute Highlights für unsere Bewohner:innen und auch unser Team. Es macht immer so frei und frisch im Kopf, gemeinsam mit einer lustigen Truppe eine andere Landschaft zu sehen. Daher achten wir immer darauf, unseren Senior:innen mit ganz unterschiedlichen Aktivitäten Abwechslung zu bieten“, so Elke Pölzl, Seniorenbetreuerin des SeneCura Sozialzentrums Unterpremstätten.
Über SeneCuraSeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege. Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 90 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.300 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet SeneCura auch Hauskrankenpflege sowie betreutes Wohnen in SeneCura BePartments. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. Seit 2021 gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien, der Tschechischen Republik und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. www.senecura.atwww.optimamed.at