ikp | PR Agentur in Österreich: Wien Salzburg Vorarlberg Graz
  • Agentur
    • Wien Wien
    • Salzburg Salzburg
    • Vorarlberg Dornbirn
    • Graz Graz
  • Leistungen
    • Strategie Strategie
    • ContentContent
    • Kanäle Kanäle
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
Suchen
  • Meldungen
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • Valetta
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • Valetta
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
  • Donauturm
25.05.2020

Donauturm als Aussichtsturm wieder geöffnet

Einziger 360-Grad-Blick Wiens von den Aussichtsterrassen, Sommerexpress: mit gratis Lift-Eintritt hinauf in luftige Höhen

DNT_Donauturm Ausblick Vater und Sohn_Presse
DNT_Donauturm Ausblick Vater und Sohn_Presse © Donauturm/Konstantin Reyer

  • Text
  • Bilder
Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder
Wien, am 25. Mai 2020. Am 29. Mai ist es wieder soweit und die Donauturm Aussichtsterrassen öffnen für den einzigen und atemberaubenden 360-Grad-Blick auf Wien – selbstverständlich unter Einhaltung sämtlicher Auflagen. Damit das Wiedersehen ganz besonders wird, gibt es für Besucher des Aussichtsturms und seiner vielfältigen Gastronomie attraktive Angebote.  Auch der kostenlose Elektro-Shuttlebus ist ab 29. Mai wieder in Betrieb.

Donauturm-Fans haben Grund zur Freude: Die Aussichtsterrassen und die Lokale des höchsten Wahrzeichens Österreich haben mit Freitag, den 29.05.2020 wieder vollständig geöffnet. Mit der gesamten Wiedereröffnung des Donauturms gibt es wieder vieles beim höchsten Bauwerk Österreichs und Lieblingswahrzeichen der Stadt zu entdecken:
  • Bis zu 80 km Aussicht auf Wien und darüber hinaus von der Aussichtsplattform in 150 m und der wetterunabhängigen Aussichtsterrasse in 155 m Höhe
  • Fokus auf Klassiker aus der österreichischen und Wiener Küche sowie Mehlspeisspezialitäten im sich drehenden Turmrestaurant auf 170 m Höhe
  • Vielgeliebter und ausgedehnter Brunch im sich drehenden Turmcafé in 160 m Höhe
  • Regionale Spezialitäten wie Backhendl, Braumeister Schnitzerl, Turmbier und Essen im Grünen im Donaubräu mit Kinderspielpatz
„Wir freuen uns wirklich sehr, dass unsere Gäste nun wieder den atemberaubenden Blick über Wien genießen können. Was gibt es nun besseres, als den Blick über den Horizont schweifen zu lassen und auf andere Gedanken zu kommen“, erklärt Hermann Krammer, Donauturm Geschäftsführer.

Der neue Lieblingsplatz der Wienerinnen und Wiener
Das ebenerdige Donaubräu mit seinem im Donaupark gelegenen großzügigen Gastgarten (der 2019 als bester Biergarten Österreichs ausgezeichnet wurde) lädt dazu ein, bei viel Platz die sommerlichen Sonnenstunden beim Lieblingsgetränk zu genießen. Er ist außerdem ein idealer Ort, um mit Familie und Freunden gemütlich beisammen sein zu können. Kinder können sich am Donaubräu-Spielplatz austoben, während sich Eltern eine kleine Auszeit gönnen. Herzhafte und neu interpretierte Speisen der Wiener Traditionsküche machen die Freizeit mit den Liebsten zu etwas Besonderem. Das absolute Lieblingsgericht der Österreicher ist das stolze Signature Dish des Donaubräus: Das Backhendl. Dafür bereitet das Küchenteam das ausschließlich aus Österreich stammende Geflügel mit viel Leidenschaft zu. Ganz nach Wiener Art wird das Backhendl mit Bräuremoulade und Zitronenspalten im Korb serviert. Ein weiterer Klassiker, der nicht fehlen darf, ist das Braumeisterschnitzel – am besten in Kombination mit dem eigens gebrauten Turmbier, das es exklusiv im Donaubräu gibt. Das moderne Donaubräu lockt auch mit Eis und süßen Verlockungen. Wer gerne ein Picknick im Donaupark machen möchte, kann sich über das ausgewählte „Backhendl-To-go“-Angebot freuen.

Eröffnungsangebote, die das Herz höher schlagen lassen
Um die Wiedereröffnung gebührend zu feiern, gibt es spezielle Angebote, die für Begeisterung sorgen und das gemeinsame Zusammensein noch schöner machen:
  • Im Donaubräu dürfen sich Montag-Freitag von 16:00 – 19:00 Uhr Frauen über 1+1 gratis Donauspritzer freuen, Herren können bei 1+1 gratis Turmbier (0,3 l) miteinander anstoßen. Angebot gültig bis 31.05.2020.
  • „Top of Wieder-Genuss“: Beim Kauf eines Genussgutscheins vor Ort im Turmrestaurant, gibt es einen kostenlosen Wertgutschein für das Donaubräu von € 10.- pro Person oben drauf. Angebot gültig bis 30.06.2020.
  • Familien profitieren vom „Top of Familiengenuss“, bei dem ein Elternteil und Kinder bis 14 Jahre gratis mit dem Lift auf den Donauturm fahren. Beim anschließenden Ausklang im Donaubräu geht das Essen für ein Kind pro Familie aufs Haus. Angebot gültig Donnerstag-Sonntag, bis 30.08.2020.
  • Familien, die die phantastische Aussicht genießen möchten, freuen sich auf „Top of Sommerexpress“: Mit dem Expresslift geht es in der Sommerzeit zu Supersparpreisen hinauf in luftige Höhen: In der Zeit von 15.06. – 13.09.2020 bezahlen Erwachsene nur den Seniorentarif (€ 11,00 p.P.), Senioren nur den Kindertarif (€ 9,90 p.P.), und alle Kinder bis 14 Jahre erleben den Donauturm gratis.

Attraktive Auffahrt zu geänderten Öffnungszeiten
Als Sehenswürdigkeit erfolgt die Öffnung des Donauturms mitsamt der Aussichtsplattformen nun mit 29. Mai. Bis auf Weiteres gelten folgende Öffnungszeiten:
Die Aussichtsterrassen und das Turmrestaurant sind Donnerstag und Freitag von 11:30 – 23:00 Uhr und Samstag, Sonn- und Feiertag von 10:00 – 23:00 Uhr geöffnet.
Das Turmcafé dreht sich für den sensationellen Ausblick zum vielgeliebten Brunch Samstag, Sonn- und Feiertag von 10:00 – 15:00 Uhr. Die Öffnungszeiten des Donaubräus sind ab sofort Montag bis Freitag von 12:00 – 23:00 Uhr und Samstag, Sonn- und Feiertag von 10:00 – 23:00 Uhr.

Kostenloser Elektro-Shuttlebus
Gleichzeitig mit der Wiedereröffnung der Donauturm-Aussichtsterrassen startet der kostenlose Shuttle-Dienst mit dem emissionsfreien Elektrobus, der im 15-Minuten-Intervall direkt von den U-Bahn-Stationen „U1 Alte Donau“ und „U6 Neue Donau“ zum Donauturm fährt. Damit ist das Wahrzeichen Wiens noch einfacher und bequemer zu erreichen.
Den detaillierten Fahrplan des Shuttlebusses finden Sie online: www.donauturm.at.

Auch beim Ticketkauf aufeinander schauen
Zu den sorgfältig umgesetzten Sicherheitsmaßnahmen in den Lokalen zählen neben der Beibehaltung der ohnehin hohen Hygienestandards, die Tragepflicht von selbst mitgebrachten Mund-Nase-Schutzmasken und Einhaltung der Mindestabstände, auch die empfohlene Tischreservierung (max. 4 Erwachsene plus Kinder pro Tisch).

Um die Wartesituation an den Kassen gut zu gestalten, stehen ab sofort auch zwei Ticketautomaten zur Verfügung. Besucher können beim Ticketkauf nun zwischen folgenden Optionen wählen: Online-Tickets (www.donauturm.at), Ticketautomaten vor Ort oder persönlich durch die Mitarbeiter an der Kasse.

Tischreservierungen werden ab sofort unter reservierungen@donauturm.at persönlich an der Kasse oder online auf www.donauturm.at entgegengenommen.


Über den Donauturm
Seit 2016 ist der Donauturm gänzlich im Privatbesitz. Mit den 2018 erfolgten und Anfang 2019 abgeschlossenen Umbau- und Renovierungsarbeiten wollen die Eigentümer den Donauturm als Standort sukzessiv weiterentwickeln. Der Fokus liegt auf einem hochwertigen Gastro- und Erlebnis-Angebot sowie der Sicherung und Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Der Donauturm ist eines der wichtigsten Wahrzeichen Wiens und mit 252 Metern das höchste Bauwerk Österreichs. Seit der Eröffnung 1964 zieht er als beliebtes Ausflugsziel jährlich über 420.000 Besucher an. Im Jahr 2018 wurde der Donauturm „state of the art“ umgebaut und um zwei gastronomische Highlights im Erdgeschoss erweitert: Das Donaucafé bietet köstliche Mehlspeisvariationen, im Donaubräu genießen Besucher das exklusiv erhältliche Turmbier und können in der wärmeren Jahreszeit genussvolle Stunden im Gastgarten verbringen. Frei nach dem Motto „top of Vienna“ bekommen Besucher im sich beständig drehenden Turmrestaurant, Turmcafé sowie der Aussichtsterrasse einen Blick über Wien und die umliegenden Gebiete. Der Donauturm bietet damit schnell und einfach Orientierung über die Metropole und ist ein idealer Ausgangspunkt für jeden Wienbesuch. www.donauturm.at

Seite drucken Link mailen

Kontakt

Donauturm

BLAGUSS Gruppe
Claudia Pich, Unternehmenssprecherin
T: +43 (1) 50 655-1102
M: +43 (0) 664 884 60 770
cpich@blaguss.com

Externe Pressestelle ikp Wien GmbH
Daniela Gissing
T: +43 (1) 524 77 90-18
M: +43 (0) 699 12 13 26 04
donauturm@ikp.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

DNT_Donauturm Ausblick Vater und Sohn_Presse
DNT_Donauturm Ausblick Vater und Sohn_Presse
1 772 x 1 181 © Donauturm/Konstantin Reyer
Dateigröße: 598,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
DNT_Donauturm Ausblick Vater und Sohn_Presse
DNT_Donauturm Ausblick Vater und Sohn_Presse

© Donauturm/Konstantin Reyer
DNT_Donaubräu Food and Drinks_Presse
DNT_Donaubräu Food and Drinks_Presse
886 x 591 © Donauturm/Lukas Lorenz
Dateigröße: 1,3 MB | .tif
| | Alle Größen
DNT_Donaubräu Food and Drinks_Presse
DNT_Donaubräu Food and Drinks_Presse

© Donauturm/Lukas Lorenz
DNT_Donauturm Aussicht_Presse
DNT_Donauturm Aussicht_Presse
1 772 x 1 134 © Donauturm/ Christian Lendl
Dateigröße: 498,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
DNT_Donauturm Aussicht_Presse
DNT_Donauturm Aussicht_Presse

© Donauturm/ Christian Lendl
DNT_Donaubräu Gastgartenrunde_Presse
DNT_Donaubräu Gastgartenrunde_Presse
1 772 x 1 181 © Donauturm/Lukas Lorenz
Dateigröße: 457,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
DNT_Donaubräu Gastgartenrunde_Presse
DNT_Donaubräu Gastgartenrunde_Presse

© Donauturm/Lukas Lorenz
DNT_Dinner Turmrestaurant_Presse
DNT_Dinner Turmrestaurant_Presse
1 772 x 1 182 © Donauturm/Konstantin Reyer
Dateigröße: 482,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
DNT_Dinner Turmrestaurant_Presse
DNT_Dinner Turmrestaurant_Presse

© Donauturm/Konstantin Reyer
DNT_Backhendl Turmbier_Presse
DNT_Backhendl Turmbier_Presse
1 772 x 1 181 © Donauturm/Lukas Lorenz
Dateigröße: 498,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
DNT_Backhendl Turmbier_Presse
DNT_Backhendl Turmbier_Presse

© Donauturm/Lukas Lorenz
weitere ...

DNT_Donauturm Aussicht_Presse

DNT_Donauturm Aussicht_Presse (. jpg )

© Donauturm/ Christian Lendl
Maße Größe
1772 x 1134 498,5 KB
1200 x 768 234,4 KB
600 x 384 83,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
DNT_Donauturm Ausblick Vater und Sohn_Presse
DNT_Donauturm Ausblick Vater und Sohn_Presse
598,7 KB .jpg © Donauturm/Konstantin Reyer
DNT_Donaubräu Food and Drinks_Presse
DNT_Donaubräu Food and Drinks_Presse
1,3 MB .tif © Donauturm/Lukas Lorenz
DNT_Donaubräu Gastgartenrunde_Presse
DNT_Donaubräu Gastgartenrunde_Presse
457,7 KB .jpg © Donauturm/Lukas Lorenz
DNT_Dinner Turmrestaurant_Presse
DNT_Dinner Turmrestaurant_Presse
482,6 KB .jpg © Donauturm/Konstantin Reyer
DNT_Backhendl Turmbier_Presse
DNT_Backhendl Turmbier_Presse
498,4 KB .jpg © Donauturm/Lukas Lorenz

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach an datenschutz@ikp.at oder verwenden den Anmeldebutton.

zum Presseverteiler
ikp
  • Agentur
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Leistungen
    • Strategie
    • Content
    • Kanäle

Zertifizierte Qualität

ICCO CMS, Österreichisches PR-Gütezeichen
Location

Wien

Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

+43 1 524 77 90

Mail

wien@ikp.at

Location

Salzburg

Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

+43 662 633 255 0

Mail

salzburg@ikp.at

Location

Vorarlberg

Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

+43 5572 39 88 11

Mail

vorarlberg@ikp.at

Location

Graz

Am Steinfeld 19/TOP 1+2
8020 Graz
Austria

+43 699 12 13 26 08

Mail

graz@ikp.at

© ikp | PR Agentur

Impressum Datenschutzerklärung

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR