Manfred Brunner, Präsident der Stiftung Maria Ebene, informiert über die einstimmige Entscheidung des Kuratoriums, die chefärztliche Versorgung des Krankenhauses Maria Ebene zwischenzeitlich neu zu regeln. Aus dem bestehenden und kompetenten Ärzteteam übernimmt Dr. Stefan Koppi, der bisherige Stellvertreter des Chefarztes, die interimistische Leitung. Diese Neuregelung ist notwendig, nachdem Primar Dr. Philipp Kloimstein, MBA, vor kurzem die Stiftung Maria Ebene verlassen hat.
Ausgezeichneter ExperteDr. Stefan Koppi ist Neuropsychiater und ein ausgewiesener Experte in der Behandlung von Menschen mit Suchterkrankungen. Dr. Koppi bringt neben hoher psychiatrischer Fachlichkeit auch zahlreiche Zertifizierungen in der Suchtkrankenarbeit wie z.B. der Substitutionstherapie mit. Er wurde außerdem mehrfach für seine wissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet.
Präsident Brunner und die Vorstandsvorsitzende Dr. Greti Schmid stellten Dr. Koppi am Freitag, dem 28. Februar, bereits einem erweiterten Führungskräfteteam innerhalb der Stiftung Maria Ebene vor. Die rasche Entscheidung in der Frage der interimistischen Krankenhausleitung wurde von den Anwesenden ausdrücklich begrüßt und die volle Unterstützung zugesichert.
Stiftung Maria Ebene – Kompetenzzentrum in SuchtfragenDie Stiftung Maria Ebene mit Sitz in Frastanz ist das Vorarlberger Kompetenzzentrum mit überregionaler Bedeutung in allen Suchtfragen. Als Stiftung mit verschiedenen Aufgaben von der Prävention bis zur Behandlung von Suchterkrankungen ist sie Trägerin des Krankenhauses Maria Ebene, der Therapiestation Carina, der Beratungsstelle Clean in Bregenz, Feldkirch und Bludenz, der Abgabestelle Bregenz sowie der Präventionseinrichtung Supro – Gesundheitsförderung und Prävention – in Götzis.
Weitere Informationen und Pressekontakt:ikp Vorarlberg GmbH
Bernhard Tschann
Gütlestraße 7a, 6850 Dornbirn
T 05572/398811-16
E
bernhard.tschann@ikp-vorarlberg.atW
www.ikp.at