Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Graz-Lend. Für eine ganz besonders herzliche Aktion für die Bewohner:innen des BePartment Graz-Lend sorgte vor kurzem der Aktivitätenleiter Siegfried Rumpold. Alle Bewohner:innen durften ihre Herzenswünsche äußern und auf ein selbstgebasteltes Herz schreiben. Von einem Einkaufsbummel über Eisessen gehen bis hin zu einem Tanzkurs waren die unterschiedlichsten Aktivitäten dabei. Für großen Nervenkitzel sorgte die anschließende Ziehung von drei Herzenswünschen, die demnächst in Erfüllung gehen werden. Natürlich wurde jedoch auch auf die anderen Herzensangelegenheiten nicht vergessen.

Wünsche hat jede und jeder, größere wie auch kleinere, doch allesamt besitzen sie eine große Bedeutung für den oder die Wünschende:n. Aus diesem Grund hat sich der Aktivitätenleiter Siegfried Rumpold eine ganz besondere Art und Weise der Wunscherfüllung überlegt. Alle Senior:innen durften tief in sich gehen und ihre liebsten Herzensangelegenheiten kundgeben. Dazu bastelten sie rote Herzen, die als Träger der Wünsche dienten. Anschließend durften die Bewohner:innen ihre wortwörtlichen Herzenswünsche auf einer großen Tafel platzieren und den anderen präsentieren. „Die Aktion Herzenswunsch ist eine sehr schöne Idee. Ich habe mir gewünscht, endlich mal wieder ins Kino gehen zu können. Der Gedanke, dass ich bald einen Kinofilm auf großer Leinwand sehen kann, macht mich sehr glücklich und dankbar. Aber auch die Erfüllung der Wünsche der anderen Bewohner:innen würde mir sehr viel Freude bereiten“, so die Bewohnerin Karin Koren.

Dreifache Freude bei den Bewohner:innen
Der nächste Schritt der Herzensaktion sorgte für große Spannung und Nervenkitzel bei den Bewohner:innen. Es sollten nämlich drei der Herzen gezogen werden und diese drei Wünsche dann sehr bald in Erfüllung gehen. Unter den vielfältigen und tollen Herzensangelegenheiten wurde der Wunsch nach einer Massage von der Bewohnerin Christine Zipper, ein Kinobesuch der Bewohnerin Karin Koren sowie ein Ausflug auf den Schlossberg von Bewohnerin Christine Stachel ausgewählt. Doch nicht nur die glücklichen Gewinnerinnen strahlten um die Wette, auch die anderen Bewohner:innen freuten sich bereits riesig auf die wunderbaren gemeinsamen Ausflüge. „Mit der Aktion Herzenswunsch verfolgen wir das Ziel, den Bewohner:innen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ihnen ihre liebsten Aktivitäten zu ermöglichen. Ich freue mich sehr, dass uns das dank des großen Engagements von unserem Aktivitätenleiter Siegfried Rumpold gelungen ist. Er hat mir auch versichert, dass er die restlichen Herzenswünsche ebenso nach und nach in Erfüllung bringen wird“, so Patrick Helmer, Hausleiter des SeneCura BePartment Graz-Lend, fröhlich.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Graz-Lend_Herzenswünsche_Presse 1
2 432 x 3 648 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Graz-Lend_Herzenswünsche_Presse 2
1 692 x 2 538 © SeneCura - Abdruck honorarfrei