Pressbaum. Besonders in der Weihnachtszeit besinnen wir uns gerne darauf, dankbar zu sein – auch im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum ist das so. Vor kurzem lud das Haus deshalb alle ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier in den liebevoll geschmückten Saal des Lindenhofs in Pressbaum ein und dankte ihnen für ihr Engagement.
Pressbaum.
Besonders in der Weihnachtszeit besinnen wir uns gerne darauf, dankbar zu sein – auch im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum ist das so. Vor kurzem lud das Haus deshalb alle ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier in den liebevoll geschmückten Saal des Lindenhofs in Pressbaum ein und dankte ihnen für ihr Engagement. Weihnachten gilt seit jeher als Fest der Nächstenliebe und wird von vielen gerne als Anlass für Wohltätigkeit genommen. Im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum gibt es einige ganz besondere Menschen, die das ganze Jahr über gemeinnützig tätig sind und die Bewohner/innen des Hauses tagtäglich in ihrem Alltag begleiten und unterstützen: die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen. Vor kurzem war es für das Haus an der Zeit, sich beim Ehrenamt-Team in Form einer besinnlichen Weihnachtsfeier für ihr großartiges Engagement zu bedanken. Dazu hießen Martina Schmit, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, Pflegedienstleiterin Claudia Götz und die Mitarbeiterinnen Anneliese Pröllinger und Barbara Rohringer die ehrenamtlichen Helfer/innen im Lindenhof in Pressbaum willkommen. „Unsere Weihnachtsfeier war sehr schön. Ich habe mich sehr gefreut, die anderen Mitglieder des Ehrenamt-Teams wieder einmal alle gemeinsam zu treffen“, so Maria Aumann, ehrenamtliche Mitarbeiterin im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum.
Beste Stimmung bei Musik, Speis‘ und TrankNach dem festlichen Abendessen verbrachte die fröhliche Runde einen gemütlichen Abend, der die Hektik der Adventzeit schnell in Vergessenheit geraten ließ: In Begleitung von Gitarrenmusik stimmten die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen zusammen einige traditionelle Weihnachtslieder an und nutzten den heiteren Abend, um sich in ausgelassener Atmosphäre auszutauschen. „Das Ehrenamt-Team ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Hauses, denn ohne sie wären viele unserer Ausflüge und Aktivitäten gar nicht erst möglich. Wir freuen uns, wenn wir ihnen mit der Weihnachtsfeier einen tollen Abend bereiten konnten“, resümiert Martina Schmit, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.677 Betten in 16 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at