Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Frantschach. Wenn Kerzenschein, feine Düfte und liebevoll gedeckte Tische aufeinandertreffen, ist es wieder so weit: Das alljährliche Candle-Light-Dinner im SeneCura Sozialzentrum Frantschach-St. Gertraud lud kürzlich zum gemeinsamen Genießen ein. Bewohner:innen und ihre Angehörigen wurden kulinarisch und atmosphärisch rundum verwöhnt – ein Abend, der Gaumen und Herzen gleichermaßen berührte.

Bereits beim Eintreten spürte man, dass dieser Tag ein besonderer werden würde: In warmem Kerzenlicht, begleitet von leiser Musik und aufmerksamer Betreuung, wurde ein Vier-Gänge-Menü serviert, das mit viel Liebe zum Detail vorbereitet war. Den Auftakt machte ein fein garnierter Graved Lachs-Wrap mit Frischkäse, gefolgt von einem duftenden Kresseschaumsüppchen mit pochiertem Wachtelei. Als Hauptgang wartete ein echter Gaumenschmaus: Gefülltes Suprême vom Huhn mit Eierschwammerlrisotto auf Gemüsebouquet, elegant angerichtet und mit großem Lob bedacht. Den krönenden Abschluss bildete ein Dessert, das Heimat und Raffinesse vereinte: Kärntner Eisreindling auf Früchtespiegel mit frischen Beeren – ein süßes Finale, das begeisterte. „Es ist so schön, dass wir wieder einmal so verwöhnt werden. Das war ein Abend wie in einem Spitzenlokal, nur viel herzlicher“, schwärmte Bewohnerin Rita Berger im Anschluss. Das Team sorgte nicht nur für das leibliche Wohl, sondern auch für viele kleine Aufmerksamkeiten, die den Abend besonders machten. 

Ein schöner Tapetenwechsel 
Auch für das Team des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud war der Tag ein echtes Herzensprojekt. Mit viel Gespür für Atmosphäre, Gastfreundschaft und Genuss wurde ein Rahmen geschaffen, in dem sich Bewohner:innen und Angehörige gleichermaßen wohl und wertgeschätzt fühlten. Von der Menüauswahl bis zur liebevollen Tischdekoration – jedes Detail spiegelte das große Engagement und den Teamgeist wider, der diesen besonderen Tag möglich gemacht hat. „Das Candle-Light-Dinner zeigt, wie wertvoll gemeinsame Zeit in festlichem Rahmen ist. Es schafft Nähe, schafft Erinnerungen und bringt Menschen zusammen“, so Hausleiterin Gertraud Stückler. „Ein großes Danke an unser Küchenteam, das mit Hingabe, Kreativität und viel Feingefühl diesen Tag so wunderbar gestaltet hat – und natürlich auch an alle Mitarbeitenden, die mit viel Engagement für ein rundum harmonisches Miteinander gesorgt haben.“ Mit glücklichen Gesichtern und vielen schönen Eindrücken ging ein besonderer Tag zu Ende, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Frantschach-St. Getraud_Candle-Light-Dinner_Presse 1
1 280 x 853 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Frantschach-St. Getraud_Candle-Light-Dinner_Presse 2
1 920 x 1 280 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Frantschach-St. Getraud_Candle-Light-Dinner_Presse 3
1 431 x 954 © SeneCura - Abdruck honorarfrei